Interviews mit Branchenführern

Ripple sichert sich US-Patent für revolutionäres Smart Contract Design mit Orakeln

Interviews mit Branchenführern
Ripple erhält US-Patent für neues Oracle-basiertes Smart-Contract-Design – CoinDesk

Ripple gewinnt US-Patent für neues auf Orakeln basierendes Smart Contract Design.

Die Technologiefirma für Blockchain-Zahlungen Ripple hat kürzlich ein Patent für ein neues Smart-Vertragsdesign gewonnen, das auf Daten aus der realen Welt basiert. Das Patent wurde unter der Nummer 10.789.068 eingetragen und ermöglicht es Smart Contracts, über Oracles mit verschiedenen Echtzeitdatenquellen verbunden zu werden. Diese innovative Technologie ermöglicht es beispielsweise, Optionsverträge automatisch abzuwickeln, wenn vorab festgelegte Bedingungen erfüllt sind, wie beispielsweise das Erreichen eines bestimmten Schwellenwerts für das Eigenkapitalverhältnis eines Unternehmens.

Ein weiteres Anwendungsbeispiel betrifft die Ölindustrie, in der die Dichte einer spezifischen Rohöllieferung übermittelt wird, um einem Smart Contract dabei zu helfen zu entscheiden, ob ein Handel durchgeführt werden soll. Die Idee von Smart Contracts ist vor allem mit der Ethereum-Plattform verbunden, aber auch andere große Blockchain-Unternehmen arbeiten daran, ähnliche Funktionen hinzuzufügen. In diesem Zusammenhang hat die Derivatebörse BitMEX kürzlich einem Bitcoin Core-Entwickler einen Zuschuss in Höhe von 50.000 US-Dollar gewährt, um die Entwicklung eines Bitcoin-Smart Contracts voranzutreiben. Einer der Mitautoren des Patents ist der ehemalige CTO von Ripple, Stefan Thomas, der zuvor ein Projekt namens Codius wiederbelebte, um Smart Contracts in das Ripple-Ökosystem zu integrieren.

Das Patent deutet darauf hin, dass hier Zeit und Mühe in einen Entwurf für ein neues auf Smart Contracts basierendes Derivat investiert wurden, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass Ripple konkrete Pläne zur Weiterentwicklung hat. Auf Anfrage von CoinDesk hat Ripple bisher noch nicht geantwortet. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen diese neue Technologie in Zukunft nutzen wird und welchen Einfluss sie auf die Finanz- und Technologiewelt haben könnte. Mit diesem Patent stärkt Ripple seine Position als führender Anbieter von innovativen Blockchain-Lösungen und unterstreicht sein Engagement für zukunftsweisende Technologien. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieser Bereich weiterentwickeln wird und welche neuen Anwendungsmöglichkeiten sich aus dieser bahnbrechenden Technologie ergeben werden.

Ripple hat erneut bewiesen, dass es ein Pionier in der Welt der Blockchain und Kryptowährungen ist und setzt mit diesem neuen Patent einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zu neuen technologischen Höchstleistungen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die Top 10 der besten Vorverkaufs-Tokens zum Kauf im Jahr 2023 – Analytics Insight
Dienstag, 04. Juni 2024. Die Top 10 Besten Vorverkaufs-Token zum Kauf in 2023 - Analytics Einblick

Die besten Presale-Token zum Kauf im Jahr 2023 - Analytics Insight empfiehlt zehn vielversprechende Krypto-Projekte, die Anleger im Voraus erwerben können.

ACT Wazalendo denkt über die nächsten 10 Jahre nach
Dienstag, 04. Juni 2024. ACT Wazalendo Blickt auf die nächsten 10 Jahre voraus: Ein Blick in die Zukunft

ACT Wazalendo denkt über die nächsten 10 Jahre nach. Feierliche Reflexion über den 10-jährigen Weg und zukünftige politische Ziele der Partei.

GETLINK SE: Getlink ermöglicht die Verdoppelung der direkten Hochgeschwindigkeitsbahnverbindungen aus dem Vereinigten Königreich in den nächsten 10 Jahren über den Kanaltunnel.
Dienstag, 04. Juni 2024. GETLINK SE: Getlink plant Verdoppelung der Direktverbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen vom UK über den Ärmelkanal in den nächsten 10 Jahren

Getlink wird in den nächsten 10 Jahren die Verdopplung der direkten Hochgeschwindigkeitszugverbindungen vom Vereinigten Königreich über den Ärmelkanal ermöglichen.

Smart Contracts – so funktionieren die digitalen Verträge
Dienstag, 04. Juni 2024. Intelligente Verträge auf dem Vormarsch: Alles über Smart Contracts und ihre Funktionsweise

Smart Contracts sind digitale Verträge, die auf Blockchain-Technologie basieren und Geschäftsprozesse automatisieren. Es wird erklärt, wie sie funktionieren und in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können.

Was sind Smart Contracts – das Geheimnis von Blockchains?
Dienstag, 04. Juni 2024. Das Geheimnis der Blockchains: Die Zauberformel der Smart Contracts

Smart Contracts sind ein essentieller Bestandteil von Blockchain-Technologie. Sie automatisieren Transaktionen und sind in verschiedenen Branchen weitverbreitet.

Was sind Smart Contracts auf der Blockchain und wie funktionieren sie?
Dienstag, 04. Juni 2024. Intelligente Verträge auf der Blockchain: Automatisierte Transaktionen und ihre Funktionsweise

Die Artikel beschreiben, was Smart Contracts auf der Blockchain sind und wie sie funktionieren.

Intelligenter Vertrag
Dienstag, 04. Juni 2024. Die Revolution der Smart Contracts: Automatisierung von Verträgen mit Blockchain-Technologie

Ein Smart Contract ist ein Computerprogramm, das den Transfer von digitalen Währungen oder Assets zwischen Vertragspartnern unter bestimmten Bedingungen direkt steuert. Dies geschieht über die Blockchain-Technologie und hat das Potenzial, verschiedene Bereiche wie Recht, Finanzen und Lieferketten zu revolutionieren.