Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und gewinnt zunehmend an Bedeutung in verschiedenen Sektoren, insbesondere im Finanzwesen. Dezentralisierte Finanzen (DeFi) sind dabei ein besonders dynamisches Feld, das traditionelle Finanzservices neu definiert. Ein bemerkenswerter Schritt in diese Richtung erfolgt mit TAC, einer spezifisch entwickelten Blockchain, die Ethereum-kompatible dezentrale Anwendungen (dApps) direkt in das Telegram-Ökosystem einbinden will. Durch den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 11,5 Millionen US-Dollar, darunter ein neuer strategischer Verkauf über 5 Millionen Dollar, nimmt TAC eine Schlüsselrolle ein, um DeFi einem Publikum von über einer Milliarde Telegram-Nutzern zugänglich zu machen. Telegram zählt zu den weltweit größten Messenger-Diensten mit einer breitgefächerten Nutzerbasis und bietet damit ein attraktives Gründerumfeld, in dem Blockchain-Technologie und DeFi-Anwendungen neue Reichweiten schaffen können.
TAC hat es sich zum Ziel gesetzt, die Integration von Ethereum-kompatiblen Anwendungen auf der tonbasierten Blockchain (TON) voranzutreiben und zugleich die Funktionalität solcher Anwendungen durch ein umfassendes Toolset für Entwickler zu erweitern. Der jüngst abgeschlossene strategische Finanzierungsdurchgang wurde von Hack VC angeführt, einem Risikokapital-Investor, der sich auf die Zukunft des Internets fokussiert. Ed Roman, Managing Partner bei Hack VC, betonte die Expertise von TAC im Infrastrukturbereich und ihre Fähigkeit, Ethereum-basierte dApps in das globale Telegram-Ökosystem zu bringen. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen institutioneller Investoren in die langfristige Tragfähigkeit und das Potenzial der TAC-Plattform. Parallel zum Investment ist TAC derzeit dabei, die eigene Mainnet-Einführung schrittweise umzusetzen.
Im sogenannten DevMainnet-Status konnten bereits bekannte DeFi-Protokolle wie Curve, Morpho und Euler erfolgreich auf der Plattform implementiert werden. Über zwanzig weitere führende DeFi-Anwendungen bereiten sich auf die vollständige Mainnet-Integration vor. Dies ist ein wichtiges Signal für die Token-Liquidität und die Bereitschaft der Community, die bevorstehende öffentliche Startphase zu unterstützen. Die vorhandene Infrastruktur ermöglicht somit von Anfang an eine tiefe Liquidität, bewährte DeFi-Basisstrukturen und unmittelbare Mehrwerte für die Nutzer innerhalb des Telegram-Netzwerks. Pavel Altukhov, Mitgründer und CEO von TAC, weist auf die Priorität hin, Ethereum-Entwicklern intuitive Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit deren Produkte unmittelbar und nahtlos in das soziale Umfeld von Telegram integriert werden können.
Die Anbindung an das Milliardenpublikum von Telegram ebnet den Weg für eine breite Anwendung von Ton-basierten Consumer-Anwendungen der nächsten Generation, die von TAC unterstützt werden. Ein weiterer Meilenstein ist die erfolgreiche Durchführung einer Liquiditätsbeschaffungs-Kampagne namens „The Summoning“. Dabei wurden bereits mehr als 700 Millionen US-Dollar an Gesamtwert (TVL – Total Value Locked) im Vorfeld des öffentlichen Mainnet-Starts gesichert. Diese Summe zeugt von starkem institutionellem Interesse und einem hohen Vertrauen in TAC als eine Schlüsselkomponente der DeFi-Schicht für das TON-Ökosystem. Die erzielte Liquidität soll nicht nur die technische Stabilität garantieren, sondern auch echte Renditechancen und Marktmechanismen von Beginn an ermöglichen.
In einem Interview erklärte Michael Egorov, Gründer von Curve, dass die Zusammenarbeit mit TAC eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, neue Nutzerkreise zu erschließen, die bislang noch nicht mit DeFi in Berührung gekommen sind. Die Implementierung bewährter EVM-Applikationen in das Telegram-Ökosystem sei ein strategisch kluger Schritt. Curve, Morpho und Euler haben bereits funktionsfähige Telegram Mini Apps (TMAs) entwickelt, die es erlauben, DeFi-Produkte direkt innerhalb der Telegram-App zu verwenden. Gleichzeitig beginnen auch weitere populäre Telegram Mini Apps, DeFi-Funktionalitäten im Backend zu integrieren, wodurch auch Nutzer ohne tiefergehende Krypto-Erfahrung Zugang zu Rendite- und Finanztools erhalten. Diese Verschmelzung der Blockchain-Technologie mit einem hochfrequentierten Kommunikationsmedium wie Telegram könnte letztlich ein Katalysator für die breite Akzeptanz von DeFi und anderer Kryptoanwendungen sein.
Telegram fungiert dabei in der Rolle eines sogenannten „Superapps“, welche verschiedenste digitale Dienste und Anwendungen nahtlos kombiniert. Die Einbindung von Finanzdienstleistungen über TAC könnte somit die nächste große Welle massentauglicher blockchainbasierter Anwendungen einläuten. Technisch basiert TAC auf einer speziell konstruierten Blockchain, die vollständig kompatibel mit Ethereum Virtual Machine (EVM) ist. Damit bietet sie Entwicklern eine vertraute Umgebung, in der sie ihre dApps ohne größere Anpassungen deployen können. Die direkte Anbindung an das TON-Ökosystem und die Integration in Telegram gewährleisten nicht nur Effizienz, sondern auch hohe Nutzerzahlen von Anfang an.
Entwickler können sich mit dieser Infrastruktur stärker auf die Entwicklung innovativer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um grundlegende technische Hürden oder fehlende Nutzerreichweite sorgen zu müssen. Das enorme Potenzial der TAC-Plattform spiegelt sich auch in der Vielschichtigkeit der damit verbundenen Stakeholder wider. Neben institutionellen Investoren sind dies auch etablierte DeFi-Projekte, Liquiditätsanbieter und Infrastrukturpartner, die gemeinsam den Weg zu einem robusten, massentauglichen DeFi-Ökosystem in Telegram bereiten. Dies könnte die Art und Weise verändern, wie Nutzer weltweit mit Finanzprodukten interagieren – demokratischer, zugänglicher und dezentraler als jemals zuvor. Langfristig betrachtet verfolgt TAC das Ziel, ein florierendes Ökosystem zu schaffen, in dem neben Finanzanwendungen auch andere TON-native Konsumentenlösungen entstehen können.
Die Verbindung von Messaging, sozialen Netzwerken und Finanzen ist in Zeiten wachsender Digitalisierung ein natürlicher Schritt zur Nutzerbindung und zur Schaffung eines echten Mehrwerts für Milliarden von Menschen weltweit. Die vollständige Einführung des TAC-Mainnets verspricht nicht nur technologische Innovation, sondern auch eine neue Ära für die Demokratisierung des Finanzwesens mit Blockchain-Technologie. Für Entwickler und Projekte, die ihre Anwendungen auf Ethereum basieren, bietet TAC eine einzigartige Gelegenheit, ihre Reichweite erheblich zu erhöhen und gleichzeitig von der Loyalität eines riesigen Telegram-Publikums zu profitieren. Die Kombination aus bewährter Technologie, umfassender Liquidität und starker Investorenunterstützung schafft beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Zusammenfassend ist die TAC-Initiative ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Blockchain-Technologien den Schritt aus der Nische in den Massenmarkt vollziehen können.
Durch die gezielte Integration in ein bereits etabliertes digitales Ökosystem wie Telegram entsteht eine Symbiose, die das Potenzial hat, DeFi für den Mainstream zu öffnen und so die Zukunft der digitalen Finanzwelt maßgeblich mitzugestalten. Die bevorstehende Mainnet-Lancierung und der wachsende Support der Community sind klare Zeichen dafür, dass TAC auf dem besten Weg ist, eine zentrale Rolle im globalen DeFi-Sektor einzunehmen.