Marktkorrekturen sind unvermeidlich und stellen für viele Anleger eine Gelegenheit dar, hochwertige Aktien zu attraktiven Preisen zu erwerben. Obwohl niemand genau vorhersagen kann, wann ein solcher Rücksetzer eintritt, ist die Vorbereitung darauf entscheidend, um von den sich bietenden Chancen zu profitieren. In diesem Zusammenhang richten sich die Blicke auf zwei Unternehmen, die trotz ihrer aktuellen Bewertung enormes Wachstumspotenzial bieten und sich während eines Kursrückgangs als besonders lohnende Investitionen erweisen könnten: Intuitive Surgical und Sportradar Group. Diese beiden Aktien stehen auf meiner Beobachtungsliste und verdienen auch Ihre Aufmerksamkeit. Intuitive Surgical dominiert den Bereich der roboterassistierten Chirurgie und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als Innovationsführer etabliert.
Das Unternehmen ist vor allem für sein da Vinci System bekannt, mit dem minimal-invasive Operationen präziser und schonender ausgeführt werden können. Diese Technologie hat die Art und Weise der Chirurgie weltweit revolutioniert und wird von immer mehr Krankenhäusern übernommen. Im Jahr 2024 wurde das neueste Modell, der da Vinci 5, eingeführt, mit dem Operationen schneller und komplikationsärmer durchgeführt werden können. Dies erhöht die Effizienz von Krankenhäusern deutlich und rechtfertigt den hohen Investitionsaufwand von über einer Million US-Dollar pro System. Die sich daraus ergebenden Folgeumsätze sind für Intuitive Surgical von großer Bedeutung.
Denn jedes da Vinci System benötigt spezielle Instrumente und Zubehör, die nach jedem Eingriff ausgetauscht werden müssen. Diese Verbrauchsmaterialien generieren stetige, wiederkehrende Umsätze, die sich im ersten Quartal des letzten Jahres um 18 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar erhöhten. Aufgrund der Alleinstellung bei diesen Produkten ist das Unternehmen sehr gut positioniert, um auch in Zukunft von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren. Aktuell wird Intuitive Surgical mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 75 bewertet, was auf den ersten Blick sehr hoch erscheint. Historisch waren Bewertungen in dieser Größenordnung bei Wachstumsaktien des Sektors allerdings nicht ungewöhnlich.
Interessant wird es vor allem in Zeiten von Marktrückgängen, wie sie 2022 zu beobachten waren, als die Bewertung zeitweise auf unter 50 fiel. Solche Phasen bieten eine attraktive Gelegenheit, um in ein etabliertes Unternehmen mit hoher Marktdominanz einzusteigen und langfristig von Innovationen und Produktweiterentwicklungen zu profitieren. Parallel dazu lohnt es sich, einen Blick auf Sportradar Group zu werfen, ein Unternehmen, das im Bereich der Sportdatenanalyse und -vermarktung eine führende Rolle einnimmt. Sportdaten waren schon immer ein wichtiger Bestandteil der Berichterstattung und der Fan-Erfahrung, aber Sportradar hebt dieses Thema auf ein völlig neues Niveau. Durch die Nutzung modernster Technologien sammelt, analysiert und verbreitet Sportradar eine enorme Menge an Informationen aus verschiedensten Sportarten weltweit.
Diese Daten werden von Medienhäusern, Wettanbietern und anderen Plattformen genutzt, um Einblicke in Spielerleistungen, Spielverläufe und Statistiken zu geben. Die Beliebtheit von Sportwetten wächst rasant, und damit steigt auch die Nachfrage nach verlässlichen und umfassenden Daten. Sportradar hat sich in diesem Markt als führender Anbieter etabliert und baut seine Marktanteile stetig aus. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und Partnerschaften, um sein Produktportfolio zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Eine Investition in Sportradar eröffnet Anlegern die Möglichkeit, von diesem wachsenden Trend zu profitieren.
Die Datenanalytik und Sporttechnologien sind zukunftsweisende Bereiche, die sowohl im Entertainment als auch im Sportbusiness zunehmend an Bedeutung gewinnen. Während einer Marktkorrektur könnten die Aktienkurse deutlich fallen und so eine günstige Einstiegsmöglichkeit bieten. Für Investoren, die ihr Portfolio auf Wachstum setzen möchten, sind sowohl Intuitive Surgical als auch Sportradar Group interessante Optionen. Beide Unternehmen besitzen in ihren jeweiligen Nischen starke Wettbewerbsvorteile und profitieren von Megatrends – minimal-invasive Medizin einerseits, digitalisierte Sportdaten andererseits. Gleichzeitig bieten sie die Chance auf attraktive Kursgewinne, wenn der Marktzyklus eine Korrektur durchläuft.
Die Unsicherheit der Finanzmärkte macht eine vorausschauende Planung umso wichtiger. Wer bereits eine Liste mit vielversprechenden Aktien vorbereitet hat, kann schnell reagieren, wenn sich der Markt abschwächt. Intuitive Surgical und Sportradar sind zwei solcher Aktien, die aufgrund ihres Geschäftsmodells und ihrer Marktposition langfristig überzeugen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Zeiten von Marktrücksetzern kluge Investitionsentscheidungen den Grundstein für künftigen Anlageerfolg legen. Aktien mit Innovationskraft, wachsender Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen und starken Kundenbindungen sind besonders attraktiv.