Investmentstrategie

Herzklopfen oder Hormonveränderung? Mein Schock über die Perimenopause

Investmentstrategie
I thought I was having a heart attack – but it was the perimenopause

In einem bewegenden Artikel berichtet Anniki Sommerville, wie sie aufgrund von Herzklopfen und intensiven Symptomen glaubte, einen Herzinfarkt zu haben. Nach mehreren Fehldiagnosen stellte sich heraus, dass sie sich in der Perimenopause befand.

Es war ein gewöhnlicher Samstag, als ich mich auf die Couch sank, um ein wenig Ruhe zu finden. Die letzten Monate hatten mich emotional und körperlich stark beansprucht. Wie Millionen von anderen Menschen hatte ich die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen hautnah erlebt: Lockdowns, das plötzliche Versterben meines Vaters, das Chaos beim Homeschooling und die ständige Nähe zu meinen Kindern – es war alles überwältigend. Doch an diesem Nachmittag geschah etwas, das alles übertraf, was ich bisher erlebt hatte: Herzklopfen, das sich wie ein wild gewordener Alarmhorn anfühlte. Ich war allein zu Hause, und während ich versuchte, mich zu entspannen, raste mein Herz.

Es hämmerte in meiner Brust, als würde ich einen Marathon laufen – dabei hatte ich nur ein einfaches Sandwich für meine Kinder zubereitet. Plötzlich fühlte es sich an, als würde mein Herz einen Schlag aussetzen, gefolgt von einem unkontrollierbaren Flattern. In diesem Moment überkam mich die schreckliche Gewissheit: „Ich habe einen Herzinfarkt. Das ist das Ende.“ Da ich unruhig wurde und nicht zum Handy greifen konnte, um Symptome eines Herzinfarkts zu googeln, brachte ich es nicht über mich, zu suchen, was mit mir los war.

Stattdessen forderte ich meinen Partner auf, sofort ins Krankenhaus zu fahren. Als er eingehend fragte, was los sei, stammelte ich in Furcht: „Ich glaube, ich habe einen Herzinfarkt.“ Sofort legte er alles nieder und wir fuhren in die Notaufnahme, unser ganzes Familienleben auf den Kopf gestellt. Die Wartezeit im Krankenhaus kam mir wie eine Ewigkeit vor, meine Gedanken rasteten, während ich unruhig auf der Liege saß. Als der Arzt mich schließlich untersuchte, stellte ich fest, dass die heftigen Herzschläge mehr und mehr zurückgingen.

„Sie sind sehr gestresst,“ sagte der Arzt nach einer schnellen Untersuchung. „Ich empfehle Ihnen, sich mit Ihrem Hausarzt darüber zu unterhalten und eventuell etwas gegen den Stress zu bekommen.“ Lange Zeit war ich erleichtert, dass ich keinen Herzinfarkt hatte, aber gleichzeitig ließ mich die Annahme, dass alles nur Stress war, unzufrieden zurück. Ich hatte in der Vergangenheit mit Angstzuständen zu kämpfen gehabt, wusste aber, dass diese keine körperlichen Symptome hervorrufen konnten. Etwa zwei Monate später, in einem Gespräch mit einer Freundin, fiel der entscheidende Satz: „Ich hatte das auch.

Es war beängstigend. Die Palpitationen kamen aus dem Nichts.“ Als sie mir erzählte, dass ihre Symptome auf die Perimenopause zurückzuführen waren, begann ich selbst zu recherchieren. Mit 47 Jahren war ich alt genug, um zu wissen, dass ich möglicherweise selbst betroffen sein könnte. Tatsächlich waren meine Menstruationszyklen zunehmend unregelmäßig geworden, ohne dass ich die Ursachen dafür hinterfragt hatte.

Mein Arzt hatte nie auf die Möglichkeit hingewiesen, dass ich mich in der Übergangsphase zur Menopause befinden könnte. Nach einigen Nachforschungen fand ich heraus, dass der Rückgang von Östrogen verschiedene Symptome hervorrufen kann, einschließlich Herzklopfen. Ich beschloss, meinen Hausarzt zu bitten, Blutuntersuchungen vorzunehmen. Zu meiner Überraschung bestätigten die Ergebnisse, dass ich tatsächlich in der Perimenopause war. Ich fragte nach einer Hormonersatztherapie (HRT), um die Symptome zu lindern.

Ich hatte mein eigenes „Gesundheitsrätsel“ gelöst, indem ich Kombinationen aus Online-Recherchen und Gesprächen mit Freunden und Experten zusammensetzte. Dr. Anne Henderson, eine führende Gynäkologin und Expertin für Menopause, ermutigte mich, meine Erfahrungen weitererzählen. Sie berichtete mir, dass Herzklopfen eines der häufigsten Symptome in der Perimenopause sei und oft nicht ernst genommen wird, selbst von Fachärzten. „Dieser Umstand ist wirklich erschreckend,“ sagte sie mir.

„Frauen gehen oft von einem Arzt zum anderen, um ihre Probleme zu erklären, und die eigentliche Ursache bleibt oft unerkannt.“ Zahlreiche Frauen, die von ähnlichen Erfahrungen berichteten, teilen diese Realität mit mir. Oft fühlen sie sich missverstanden, weil ihre Symptome wie Herzklopfen auf äußerlichen Stress oder sogar auf Herzkrankheiten gedeutet werden, anstatt auf hormonelle Veränderungen. Laut einer Studie wurden 29 Prozent der Frauen zwischen 45 und 54 Jahren fälschlicherweise mit anderen Erkrankungen diagnostiziert, bevor die Menopause als Ursache ihrer Probleme identifiziert wurde. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die über dieses Thema forschen, sind sich einig, dass in der medizinischen Ausbildung mehr Augenmerk auf die Symptome der Menopause gelegt werden muss.

Viele GPs fühlen sich nicht ausreichend unterstützt, um die richtige Behandlung anzubieten. Dr. Henderson betonte: „Es gibt einen großen Bedarf an Schulungen, um die Ärzte aufzuklären und sicherzustellen, dass Frauen die richtige Betreuung bekommen, die sie benötigen.“ Nachdem ich mit der Hormonersatztherapie begonnen hatte, verbesserte sich mein Zustand rasch. Die Herzpalpitationen hörten auf, ich fühlte mich nicht mehr schwindelig oder lethargisch wie unter Beta-Blockern.

Stattdessen konnte ich mich endlich wieder auf meinen Alltag konzentrieren, ohne dass körperliche Symptome meine Gedanken einnahmen. Es ist entscheidend, dass Frauen verstehen, dass ihre Symptome oft durch natürliche hormonelle Veränderungen verursacht werden, und dass es Behandlungsmöglichkeiten gibt, die helfen können. Die Gynäkologin informierte mich auch darüber, dass zwar immer mehr Gespräche über die Wechseljahre stattfinden, aber immer noch viel Falschinformation – insbesondere in sozialen Medien – im Umlauf sei. Viele Produkte und Nahrungsergänzungsmittel behaupten, Menopausensymptome zu behandeln, sind jedoch wissenschaftlich nicht ausreichend belegt. Die letztendliche Wahrheit war, dass ich kein Herzinfarkt erlitten hatte.

Vielmehr handelte es sich um hormonelle Veränderungen, die viele Frauen während dieser Lebensphase erleben. Amazingly, auch wenn diese Symptome für uns erschreckend sind, ist das Bewusstsein für die Menopause entscheidend, damit Frauen wissen, wie sie diese Phase des Lebens besser verstehen und durchleben können. Mein Traum ist es, dass mehr Frauen und medizinische Fachkräfte über die Perimenopause informiert sind und die Symptome klarer erkennen. Denn nur so können wir die gesundheitliche Versorgung und das Verständnis verbessern, das Frauen in dieser entscheidenden Lebensphase verdienen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
I thought this new to Prime Video movie would be trash — here’s how it proved me wrong
Dienstag, 29. Oktober 2024. Überraschung auf Prime Video: Warum ich von 'Puss in Boots: The Last Wish' eines Besseren belehrt wurde

In diesem Artikel teilt Rory Mellon seine überraschende Meinung über den Film „Puss in Boots: The Last Wish“, der jetzt auf Prime Video verfügbar ist. Anfänglich skeptisch, stellte er fest, dass der Animationsfilm trotz seiner oberflächlichen Kinderansprache eine fesselnde Handlung, beeindruckende Animationen und reife Themen bietet.

XinQ interview: "I never thought that I would be meeting Team Spirit in the lower bracket
Dienstag, 29. Oktober 2024. Überraschung im unteren Tableau: XinQ im Gespräch über den unerwarteten Kampf gegen Team Spirit

Im Interview spricht Zixing „XinQ“ Zhao von Xtreme Gaming über die Herausforderungen bei The International 2024 und seine unerwartete Begegnung mit Team Spirit im Lower Bracket. Trotz eines starken Starts in die Gruppenphase reflektiert er über frühere Niederlagen und die Strategie seines Teams, um im Turnier voranzukommen.

'Never Thought I Would Be As Good As Federer, Nadal': Kyrgios On Sudden Rise
Dienstag, 29. Oktober 2024. „Nie gedacht, dass ich so gut wie Federer und Nadal sein könnte: Kyrgios über seinen überraschenden Aufstieg“

Nick Kyrgios äußert sich in einem Interview über seinen überraschenden Aufstieg im Tennis und erklärt, dass er nie geglaubt hätte, mit Größen wie Federer und Nadal mithalten zu können. Trotz seiner außergewöhnlichen Talente und eines vielversprechenden Karrierestarts war er sich seiner Fähigkeiten lange Zeit unsicher.

Age of Mythology Retold Review – I thought fighting with the Gods would be more exciting
Dienstag, 29. Oktober 2024. Age of Mythology Retold: Ein Kampf der Götter, der unter den Erwartungen bleibt

In der Rezension zu "Age of Mythology: Retold" wird die Enttäuschung über die wiederholenden Spielmechaniken trotz der faszinierenden Götter und Fraktionen deutlich. Während das Spiel viel Inhalt bietet und die Kampagnen unterhaltsam sind, fühlt sich der Kampf oft monoton an, da die Strategie in jedem Match ähnlich bleibt.

Chiitan launches official cryptocurrency Chiitan☆Coin, understands if you don’t want to buy it - SoraNews24
Dienstag, 29. Oktober 2024. Chiitan präsentiert offizielle Kryptowährung: Chiitan☆Coin – Verständnis für skeptische Anleger!

Chiitan, das beliebte Maskottchen aus Japan, hat seine offizielle Kryptowährung, den Chiitan☆Coin, eingeführt. In einem aktuellen Artikel von SoraNews24 wird darauf hingewiesen, dass Chiitan die Bedenken potenzieller Käufer versteht und akzeptiert, wenn diese sich gegen den Kauf entscheiden.

What is cryptocurrency? - Million Bazillion from Marketplace - Marketplace
Dienstag, 29. Oktober 2024. Kryptowährungen entschlüsselt: Was steckt hinter dem Millionen-Bazillen-Phänomen?

Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf Blockchain-Technologie basieren. Sie ermöglichen sichere, dezentrale Transaktionen und bieten eine Alternative zu traditionellen Finanzsystemen.

Trump vs. Harris: What the Election Results Mean for Crypto - CoinDesk
Dienstag, 29. Oktober 2024. Trump vs. Harris: Die Wahlresultate und ihre Auswirkungen auf die Krypto-Welt

Die Wahl zwischen Trump und Harris könnte bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. In diesem Artikel von CoinDesk wird analysiert, wie die Ergebnisse der Wahl die Regulierungslandschaft und die Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA beeinflussen könnten.