Inmitten des rasanten Wachstums des Krypto-Sektors gibt Brad Garlinghouse, Gründer und CEO von Ripple, eine optimistische Prognose für die Zukunft des Marktes ab. Trotz des langwierigen Rechtsstreits mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ist Garlinghouse zuversichtlich, dass das Gesamtvolumen des Kryptomarktes bis zum Jahr 2024 auf satte 5 Billionen US-Dollar ansteigen wird. Der Krypto-Markt hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Entwicklung verzeichnet, wobei Bitcoin (BTC) seit Jahresbeginn um über 68,19 % zugelegt hat.
Dieser Anstieg hängt vor allem mit der Ankündigung und Genehmigung der ersten US-basierten Spot-Bitcoin-ETFs zusammen, die ein neues Interesse institutioneller Investoren an digitalen Vermögenswerten geweckt haben. In einem Interview mit CNBC äußerte Garlinghouse, dass er "sehr optimistisch" über den aktuellen Zustand der Kryptoindustrie sei. Er bezeichnete die Spot-Bitcoin-ETFs als einen der Haupttreiber für die steigenden Preise. Laut seiner Einschätzung zieht der Kryptomarkt erstmals "echtes institutionelles Geld" an. Nach dem erfolgreichen Start im Januar verwaltet BlackRock's IBIT mittlerweile über 17,7 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten.
Die Nachfrage nach den neun neu genehmigten ETFs war insgesamt stark, wobei Zuflüsse in diese Fonds die Preise direkt beeinflussten, da die Produkte Token kaufen und halten. Garlinghouse prognostiziert zudem, dass das anstehende Halving ein weiterer makroökonomischer Rückenwind für den Kryptomarkt sein könnte. Das Halving, das alle vier Jahre stattfindet, halbiert das Wachstum der Bitcoin-Versorgung. Historisch gesehen hat dies einen aufwärtigen Druck auf den Preis der führenden Kryptowährung ausgeübt. Das nächste Bitcoin-Halving-Event steht in nur 12 Tagen bevor.
Die vergangenen Halving-Zyklen führten zu Rekordhochs für BTC, und dieses Mal könnte die starke Nachfrage der Spot-ETFs die Rallye zusätzlich befeuern. Laut CoinGecko liegt das aktuelle weltweite Krypto-Marktvolumen bei etwa 2,7 Billionen US-Dollar. "Das Gesamtvolumen der Kryptoindustrie ...
wird bis zum Ende des Jahres leicht auf das Doppelte steigen ... [es wird] von all diesen makroökonomischen Faktoren beeinflusst", betonte Garlinghouse. Der globale regulatorische Rahmen für Krypto-Vermögenswerte rückt in den letzten Monaten verstärkt ins Blickfeld der Krypto-Investoren.
Im März verabschiedeten europäische Aufsichtsbehörden neue Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche, während die U.S. Securities and Exchange Commission Schritte unternahm, um Ether vor einem wichtigen Stichtag im Mai als Sicherheit einzustufen, auf den mehrere Spot-ETH-ETF-Anträge entfallen. Darüber hinaus erklärte der Ripple-CEO, dass er nach der Amtsübernahme der neuen Regierung in den Vereinigten Staaten eine größere regulatorische Klarheit erwartet. Wie bereits von ZyCrypto berichtet, steht XRP kurz davor, Milliarden an Kapitalzuflüssen zu verzeichnen, da Ripple in den von Tether's USDT und Circle's USDC dominierten 155-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt eintritt.
Ihr vorgeschlagener US-Dollar-gebundener Stablecoin soll auf dem XRP Ledger und Ethereum gestartet werden.