Eine mögliche zweite Amtszeit für Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten könnte sich positiv auf den Kurs von Bitcoin auswirken, so die Analysten der britischen Bank Standard Chartered. Dies berichtete Decrypt in einem kürzlich veröffentlichten Artikel. Geoffrey Kendrick, Researcher für digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, äußerte in einem Bericht, dass eine erneute Amtszeit unter Trump weniger restriktiv für Bitcoin sein könnte als unter Biden. Sollte Trump wiedergewählt werden, könnten ausländische Amtsträger, die US-Schuldtitel kaufen, aus Vorsicht auf alternative Finanzanlagen wie Bitcoin umschwenken, was den Preis des digitalen Vermögenswerts in die Höhe treiben würde. "Obwohl Vertreter der Biden-Regierung eine vergleichsweise harte Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten eingenommen haben, sagte Trump in einem Interview im März, dass er im Falle seiner Wiederwahl Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte nicht unterdrücken würde", so Kendrick.
Es wird prognostiziert, dass unter einer weiteren Amtszeit von Trump Importzölle dazu führen würden, dass "mehrere große Reserveverwalter im Jahr 2025 BTC kaufen". Trotz seiner früheren Ablehnung von Bitcoin äußerte sich Trump im März positiv über die Kryptowährung und bezeichnete sie als "verrückte neue Währungen". Donald Trump, der von 2017 bis 2021 Präsident der USA war, wird voraussichtlich im November gegen den amtierenden Präsidenten Joe Biden als Kandidat der Republikaner antreten. Standard Chartered hatte kürzlich prognostiziert, dass die kürzlich genehmigten Bitcoin-ETFs weiterhin beliebt sein werden und Zuflüsse dazu führen könnten, dass der Preis von Bitcoin bis Ende des Jahres auf 150.000 US-Dollar steigt.
Insgesamt könnte eine erneute Wahl von Donald Trump als US-Präsident positive Auswirkungen auf den Kurs von Bitcoin haben, da seine Lockerung in Bezug auf digitale Vermögenswerte und sein unterstützender Standpunkt gegenüber Bitcoin Investoren optimistisch stimmen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die politische Landschaft bis zu den Wahlen im November entwickelt und welche Auswirkungen dies auf den Kryptowährungsmarkt haben könnte.