In der Welt der Kryptowährungen hat sich in den vergangenen Jahren eine Revolution vollzogen: Der Aufstieg dezentraler Börsen, die automatisierte Marktliquidität verwenden, hat nun 93% des Marktes erobert. Dieser bedeutende Meilenstein zeigt deutlich, wie sehr die Krypto-Community den Bedarf nach dezentralen und selbstverwalteten Handelsplattformen erkannt hat. Traditionelle zentralisierte Börsen haben lange Zeit das Bild des Kryptowährungshandels dominiert. Doch mit ihrer zentralen Kontrolle über Benutzerfonds und Handelspaare waren sie oft anfällig für Sicherheitsprobleme und Manipulationen. Dezentrale Börsen, die auf automatisierte Marktliquidität setzen, setzen hingegen auf intelligente Verträge und Protokolle, um den Handel zu ermöglichen, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist.
Diese dezentralen Börsen, die als Automated Market Makers (AMMs) bekannt sind, haben sich schnell zu den bevorzugten Handelsplätzen in der Kryptowelt entwickelt. Durch die Verwendung von Smart Contracts, die auf Algorithmen basieren, können Benutzer Krypto-Assets direkt miteinander handeln, ohne dass ein Orderbuch oder Liquiditätsanbieter erforderlich sind. Dies ermöglicht einen schnellen und effizienten Handel, der die Transparenz und Sicherheit der Benutzerfonds erhöht. Ein großer Teil des Wachstums von dezentralen Börsen und AMMs wurde von Protokollen wie Uniswap, SushiSwap und Curve vorangetrieben, die eine breite Palette von Handelspaaren und Liquiditätsmöglichkeiten bieten. Diese Plattformen haben es Benutzern ermöglicht, einfach und sicher in Kryptowährungen zu investieren, ohne auf die Dienste von zentralisierten Börsen angewiesen zu sein.
Der Anstieg von dezentralen Börsen und AMMs auf 93% des gesamten Kryptowährungshandels zeigt deutlich, dass die Benutzer zunehmend darauf bedacht sind, die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu behalten und von den Vorteilen einer dezentralen Finanzinfrastruktur zu profitieren. Mit der wachsenden Akzeptanz und Entwicklung dieser revolutionären Technologie dürfte der Aufstieg von dezentralen Börsen und automatisierten Marktliquiditätsvermittlern in naher Zukunft weiter an Dynamik gewinnen.