Rechtliche Nachrichten Krypto-Betrug und Sicherheit

Bybit und Block Scholes analysieren: Bitcoin-Volatilität erreicht neuen Tiefstand

Rechtliche Nachrichten Krypto-Betrug und Sicherheit
Bybit x Block Scholes: BTC Volatility Hits New Lows

Eine umfassende Analyse der aktuellen Bitcoin-Marktvolatilität, basierend auf dem neuesten Bericht von Bybit und Block Scholes, mit Einblicken in Derivatemärkte, Handelsaktivitäten und Marktstimmungen.

Die Kryptowährungslandschaft ist bekannt für ihre Dynamik und häufigen Schwankungen, doch aktuell zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung am Bitcoin-Markt ab. Der jüngste Bericht von Bybit, der zweitgrößten Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, in Zusammenarbeit mit der Analyseplattform Block Scholes, offenbart, dass die Volatilität von Bitcoin auf ein neues Tief gefallen ist. Diese Veränderung reflektiert sich in mehreren Marktindikatoren und beeinflusst sowohl das Verhalten der Händler als auch die Stimmung auf den Derivatemärkten. Bitcoin hat bei vielen Investoren und Tradern einen Ruf als äußerst volatiles Asset, das kurzfristig große Preissprünge machen kann. Im April 2025 erreichte Bitcoin den Höchstwert von über 95.

000 US-Dollar, bevor sich der Kurs in den nachfolgenden Wochen seitwärts bei etwa 94.000 US-Dollar bewegte. Diese Seitwärtsbewegung zeigt Stabilität nach einer Phase intensiver Gewinne. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass die Volatilität des Krypto-Leitindex deutlich gesunken ist und sich auf einem Niveau befindet, das in den letzten 18 Monaten selten erreicht wurde. Das Zusammenspiel zwischen realisierter und impliziter Volatilität schafft eine Grundlage für tiefere Marktanalysen.

Die realisierte Volatilität, die auf tatsächlich beobachteten Kursbewegungen basiert, sank um etwa 10 Prozentpunkte und bewegt sich aktuell knapp über 30 Prozent. Dieser Wert liegt nahe dem unteren Rand des Volatilitätsbereichs, aus dem Bitcoin in den letzten anderthalb Jahren mehrfach ausgebricht ist. Die implizite Volatilität, die aus den Optionenpreisen ermittelt wird und die erwartete Schwankungsintensität widerspiegelt, folgt diesem Trend und bewegt sich ebenfalls rückläufig. Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Handelsverhalten auf dem Derivatemarkt, insbesondere bei Futures und Optionen. Die offene Position bei Bitcoin-Futures bleibt mit rund 8 Milliarden US-Dollar nahe einem Allzeithoch, obwohl das tägliche Handelsvolumen im selben Zeitraum auf etwa 10 Milliarden US-Dollar reduziert wurde.

Diese Kombination aus hohen offenen Positionen und abnehmendem Handelsvolumen deutet auf eine Phase relativer Vorsicht unter den Händlern hin. Viele Marktteilnehmer halten sich zurück und warten auf klare Signale, die eine größere Trendbewegung eröffnen könnten. Die Analyse der Optionsmärkte zeigt eine veränderte Präferenz in den Investitionsstrategien. Während in der Vergangenheit vermehrt Schutzoptionen in Form von Puts nachgefragt wurden, dominieren nun vermehrt Out-of-the-Money-Calls, insbesondere bei längerfristigen Optionen. Dies könnte als ein Signal für ein gewisses bullisches Sentiment interpretiert werden, da Optionen mit der Chance auf steigende Kurse bevorzugt gekauft werden.

Zudem spiegelt sich eine ähnliche, wenn auch schwächere Dynamik auch beim Ethereum-Markt wider, wobei dort längere Fristen weiterhin eine leicht negative Tendenz in den Optionenaktivitäten erkennen lassen. Die Funding-Rates für Bitcoin und Ethereum bieten darüber hinaus Einblick in die Erwartungen und Positionierungen der Händler. Positive Funding-Rates, wie sie derzeit insbesondere bei Bitcoin zu beobachten sind, deuten darauf hin, dass Long-Positionen auf Margin-Basis dominieren, was ein Zeichen für eine tendenziell optimistische Markterwartung ist. Die Futures-Kurven zeigen darüber hinaus ein Aufwärtsgefälle, was als Contango bezeichnet wird und typischerweise auf Wachstumserwartungen hinweist. Die Gründe für die sinkende Volatilität bringen Analysten mit mehreren Makrofaktoren in Verbindung.

Dazu zählen mögliche Fortschritte in den Handelsbeziehungen der USA, die mehr Optimismus für das wirtschaftliche Umfeld schaffen. Außerdem stabilisieren sich die Märkte, nachdem mehrere Ereignisse und Unsicherheiten in den vorangegangenen Monaten teils heftige Preisausschläge verursacht hatten. In Kombination mit den lockeren Marktstrukturen auf den Derivatemärkten ergibt sich so eine Atmosphäre, in der Trader eher auf eine Konsolidierung oder graduelle Kursbewegungen setzen, anstatt auf große, abrupt eintretende Schwankungen. Trotz der momentan vergleichsweise niedrigen Volatilität bleibt der Bitcoin-Markt naturgemäß anfällig für plötzliche Veränderungen. Die langjährige Erfahrung zeigt, dass Phasen niedriger Volatilität oft punktuell von starken Ausschlägen durchbrochen werden.

Dies macht den Markt weiterhin spannend und eröffnet Chancen für risikobewusste Investoren, die mit entsprechenden Strategien agieren und auf Breakout-Signale achten. Bybit profitiert zudem von einem hohen Nutzerwachstum und einer breiten internationalen Community, die mit über 60 Millionen registrierten Nutzern eine bedeutende Größe in der Krypto-Branche repräsentiert. Das Unternehmen verfolgt eine strategische Ausrichtung, die bewusst Brücken zwischen traditionellen Finanzmärkten und dezentralen Finanzprotokollen schlägt. Die Zusammenarbeit mit Block Scholes verstärkt diesen Ansatz durch fundierte Analysen, die es Investoren ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der komplette Bericht von Bybit und Block Scholes zeigt somit, dass sich Bitcoin im Moment in einer Phase relativer Stabilität und reduzierter Volatilität befindet, die von einer vorsichtigen Marktstruktur geprägt ist.

Das aktuelle Marktbild eröffnet Chancen für eine langfristige positive Entwicklung, wenn sich die fundamentalen Rahmenbedingungen weiter verbessern und Trader zunehmend Vertrauen fassen. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da die Märkte jederzeit auf neue globale Entwicklungen reagieren können. Insgesamt liefert die Analyse tiefgehende Einblicke, wie sich der Bitcoin-Markt entwickelt und welche Signale sich aus dem Zusammenspiel von Spot- und Derivatemärkten ableiten lassen. Für Anleger und Trader bildet der Bericht eine wertvolle Orientierungshilfe, um die Dynamik des Kryptomarktes besser zu verstehen und entsprechend zu agieren. Die Kombination aus sinkender Volatilität, bullischen Elementen bei den Derivaten und einem stabilisierten Preisniveau könnte in den kommenden Monaten die Basis für einen nachhaltigen Aufwärtstrend schaffen, sofern makroökonomische Risiken moderat bleiben.

Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich die Bitcoin-Volatilität künftig entwickelt und ob die momentanen Signale tatsächlich in eine Phase gestärkten Vertrauens übergehen. Die kommenden Wochen könnten hier wichtige Weichenstellungen beinhalten, die sowohl den Krypto-Markt als auch das breitere Finanzumfeld beeinflussen. Die Zusammenarbeit zwischen Bybit und Block Scholes setzt dabei neue Maßstäbe für datengetriebene Marktforschung und bietet Marktteilnehmern einen tiefen Einblick in das komplexe Geflecht der Krypto-Handelsdynamiken.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin to Hit New All-Time High Around $120K in Q2, Standard Chartered Says
Donnerstag, 03. Juli 2025. Bitcoin Prognose 2025: Steht ein neuer Rekord bei 120.000 US-Dollar bevor?

Experten von Standard Chartered prognostizieren für das zweite Quartal 2025 einen neuen Höchststand von Bitcoin bei rund 120. 000 US-Dollar.

Bitcoin to hit a fresh all-time high in Q2: StanChart
Donnerstag, 03. Juli 2025. Bitcoin auf Rekordkurs: Warum die zweite Quartalshälfte 2024 neue Höchststände bringen könnte

Die Prognosen für Bitcoin sind optimistisch: Experten wie die Standard Chartered Bank erwarten im zweiten Quartal 2024 neue Allzeithochs für die führende Kryptowährung. Eine Analyse der Triebkräfte und Faktoren, die den Bitcoin-Kurs beflügeln könnten.

Meet the 10 CFOs on Fortune’s 2025 Most Powerful Women in business list
Donnerstag, 03. Juli 2025. Die 10 einflussreichsten CFOs auf Fortunes Liste der mächtigsten Frauen 2025

Ein tiefer Einblick in die Karrieren und Errungenschaften der zehn führenden Finanzvorstände, die 2025 als die mächtigsten Frauen im globalen Geschäftsumfeld von Fortune anerkannt wurden. Von Technologieriesen bis hin zu Industrie-Riesen prägen diese CFOs die Unternehmenslandschaft nachhaltig.

Number Sense: Will retail define SpartanNash’s future?
Donnerstag, 03. Juli 2025. Zukunft von SpartanNash: Wird der Einzelhandel den Wandel gestalten?

SpartanNash erlebt eine bedeutende Verschiebung in seiner Geschäftsstrategie, bei der der Einzelhandel zunehmend zum Wachstumstreiber wird. Die Veränderungen im Marktumfeld und die strategische Ausrichtung des Unternehmens zeigen, wie wichtig der Einzelhandel für die Zukunft von SpartanNash ist.

Sanmina to acquire ZT Systems’ data center business from AMD
Donnerstag, 03. Juli 2025. Sanmina übernimmt ZT Systems’ Data Center Geschäft von AMD: Ein Meilenstein für die Cloud- und AI-Branche

Sanmina plant die Übernahme des Data Center Infrastrukturgeschäfts von ZT Systems von AMD. Durch diese strategische Akquisition stärkt Sanmina seine Position im wachsenden Markt für Cloud- und Künstliche Intelligenz-Technologien.

Bitcoin Reclaims $85,000 as ETF Inflows Surge—Can Bulls Push BTC to a New All-Time High?
Donnerstag, 03. Juli 2025. Bitcoin erobert $85.000 zurück: Steigende ETF-Zuflüsse beleben den Markt – Steht ein neues Allzeithoch bevor?

Bitcoin hat die Marke von $85. 000 zurückerobert, angetrieben durch steigende Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und eine verbesserte institutionelle Stimmung.

‘Very Likely’ Bitcoin Has Kicked Off Uptrend to New All-Time High, Says Crypto Trader – Here Are His Targets
Donnerstag, 03. Juli 2025. Bitcoin auf dem Weg zum neuen Allzeithoch: Experten sehen klaren Aufwärtstrend mit vielversprechenden Kurszielen

Bitcoin startet einen vielversprechenden Aufwärtstrend, der laut führenden Krypto-Analysten den Weg zu neuen historischen Höchstständen ebnet. Die Marktanalyse beleuchtet aktuelle Kursbewegungen, technische Indikatoren und die Prognosen bedeutender Experten für Bitcoin und Ethereum.