Nachrichten zu Krypto-Börsen Krypto-Wallets

Robert Kiyosaki warnt vor größerer Depression in den USA: Warum Bitcoin und Edelmetalle jetzt besonders interessant sind

Nachrichten zu Krypto-Börsen Krypto-Wallets
Robert Kiyosaki warns of a 'Greater Depression' coming to the US — but points at 2 'easy-money' assets

Robert Kiyosaki, Autor von ‚Rich Dad Poor Dad‘, warnt eindringlich vor einer bevorstehenden wirtschaftlichen Krise in den USA, die er als ‚Greater Depression‘ bezeichnet. Angesichts historisch hoher Verschuldung und wachsender Arbeitslosigkeit empfiehlt er Anlegern vor allem zwei Vermögenswerte: Bitcoin und Edelmetalle.

Die wirtschaftlichen Warnsignale in den USA werden immer deutlicher. Robert Kiyosaki, weltbekannter Finanzexperte und Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, schlägt Alarm und warnt vor einer sogenannten „Greater Depression“. Diese würde alle bisher bekannten Rezessionen in den Schatten stellen und könnte gravierende Folgen für Millionen von Amerikanern haben. Seine Prognose basiert auf einer Vielzahl von ökonomischen Indikatoren, die auf eine massive Verschuldung, eine zunehmende Arbeitslosigkeit und sinkende Vermögenswerte hinweisen. Gleichzeitig hebt Kiyosaki zwei Vermögenswerte hervor, die Anleger derzeit als „Easy-Money“-Assets ansehen sollten: Bitcoin und Edelmetalle.

Doch warum genau diese beiden, und was steckt hinter seiner Warnung vor der größeren Depression? Um das zu verstehen, lohnt sich zunächst ein Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den USA. Die US-Wirtschaft steht derzeit vor enormen Herausforderungen. Die Kreditkartenschulden der Amerikaner haben mit 1,21 Billionen US-Dollar einen historischen Höchststand erreicht. Dies bedeutet, dass Privatpersonen immer mehr Geld leihen, um ihren Konsum zu finanzieren, was ein Zeichen von finanzieller Belastung und steigender Überschuldung ist. Parallel dazu kletterte die nationale Staatsverschuldung auf gewaltige 36,22 Billionen US-Dollar, was die Handlungsfähigkeit der Regierung massiv einschränkt.

Zusätzlich sorgt der leichte Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,2 Prozent im März für zusätzliche Unsicherheit. Gleichzeitig verlieren viele Rentner durch die Volatilität der Kapitalmärkte an ihren 401(k)-Rentenplänen. Vor dem Hintergrund dieser Fakten rückt Kiyosakis Begriff der „Greater Depression“ stärker in den Fokus. Die Große Depression der 1930er Jahre gilt als die schwerste Wirtschaftskrise der modernen Geschichte. Damals kam es zu einer massiven Arbeitslosigkeit, weitreichender Armut und einem dramatischen Vertrauensverlust in Unternehmen und Verbraucher.

Kiyosaki deutet mit dem Zusatz „Greater“ an, dass die kommende Krise noch folgenschwerer ausfallen könnte als das historische Vorbild. Er beschreibt ein Szenario, in dem Millionen von Menschen jenseits der finanziellen Existenzgrundlage geraten, während eine kleine Gruppe – jene, die frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen – imstande sein könnte, großen Reichtum und Freiheit zu erlangen. Was bedeutet das konkret für Investoren und Privatanleger? Kiyosakis Antwort ist klar: Jetzt ist der Zeitpunkt, um in alternative Anlageklassen zu investieren, bevor es zu spät ist. Dabei hebt er vor allem Bitcoin sowie die Edelmetalle Gold und Silber hervor. Kiyosaki sieht diese Vermögenswerte als „easy-money“ – also als einfach zugängliche und vielversprechende Sicherheitshäfen, die selbst in volatilen Zeiten ihren Wert behalten oder sogar erhöhen können.

Der Kryptomarkt, allen voran Bitcoin, steht seit Jahren im Zentrum von Finanzinnovationen und Diskussionen. Kiyosaki prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis 2035 die Marke von einer Million US-Dollar überschreiten könnte. Diese gewagte Vorhersage basiert auf Faktoren wie der begrenzten Gesamtmenge von Bitcoin, die auf 21 Millionen Stück limitiert ist, der steigenden Akzeptanz als digitales Gold und der zunehmenden institutionellen Nachfrage. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit könnten viele Anleger Bitcoin als Inflationsschutz und werthaltige Alternative zu traditionellen Währungen sehen. Parallel zu Bitcoin empfiehlt Kiyosaki weiterhin Investitionen in Gold und Silber.

Diese Edelmetalle gelten seit Jahrhunderten als sichere Anlagen in Krisenzeiten. Gold ist ein bewährter Wertaufbewahrer und fungiert als Absicherung gegen Inflationsrisiken sowie politische und wirtschaftliche Unsicherheiten. Kiyosaki betont, dass der Goldpreis bald deutlich steigen wird. In einem seiner X-Posts von Oktober 2023 sagte er voraus, dass Gold über 2.100 US-Dollar steigen und schließlich die Marke von 3.

700 US-Dollar erreichen werde. Tatsächlich ist der Goldpreis in den Folgejahren kontinuierlich gestiegen und liegt 2025 bei etwa 3.300 US-Dollar pro Unze. Auch Silber wird zunehmend als attraktive Anlage betrachtet, da es neben dem Wertaufbewahrungscharakter auch industriell stark nachgefragt wird. Kiyosakis Fokus auf diese Vermögenswerte ist nicht neu, doch seine Warnung vor der „Greater Depression“ verleiht seinen Empfehlungen ein neues Gewicht.

Anleger sollten die langfristigen Risiken der US-amerikanischen Wirtschaft nicht ignorieren. Die zunehmende Verschuldung, politische Unsicherheiten wie Handelskonflikte und erhebliches Marktvolatilität könnten einen katastrophalen wirtschaftlichen Abschwung auslösen. Die Konsequenz davon wäre nicht nur eine Inflation, die das Geld entwertet, sondern auch ein Vertrauensverlust in traditionelle Anlagen und staatliche Sicherheitssysteme. Das Szenario, das Kiyosaki zeichnet, ist mehr als nur eine bloße Prognose. Es ist ein Aufruf zur Vorbereitung und zur Diversifikation des eigenen Portfolios.

Durch frühzeitige Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle könnten Anleger die negativen Folgen der kommenden Krise abmildern oder sogar davon profitieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bildung und das Verständnis dieser Anlageklassen, da sie sich fundamental von traditionellen Investments unterscheiden. Wer sich frühzeitig mit Kryptowährungen und Edelmetallen auseinandersetzt, hat bessere Chancen, kluge Entscheidungen zu treffen und sich finanziell abzusichern. Zusätzlich zu den positiven Aspekten weist Kiyosaki auch auf die Gefahren hin, die mit der Untätigkeit verbunden sind. Er warnt, dass viele Menschen in der kommenden Krise nicht nur ihre Einkommensquellen, sondern auch ihre Ersparnisse verlieren könnten.

Dies betrifft vor allem diejenigen, die weiterhin ausschließlich in riskante Märkte wie Aktien oder in überbewertete Immobilien investieren und keine Diversifikation betreiben. Die Krise könnte damit Teile der Bevölkerung in Armut stürzen und gesellschaftliche Spannungen verstärken. Auf der anderen Seite bieten sich mutigen Anlegern und klugen Investoren enorme Chancen. Kiyosaki sieht eine ausgewählte Gruppe, die die Zeichen der Zeit erkennt und gezielt handelt, auf dem Weg zu großem Wohlstand. Die Schlüssel dazu sind Mut, Weitsicht und der Wille, sich mit alternativen Finanzanlagen auseinanderzusetzen.

Die Kombination aus Bitcoin und Edelmetallen wird dabei als ideale Absicherung angesehen – Bitcoin als innovativer, digitaler Wertspeicher und Gold mit Silber als bewährte physische Sachwerte. Nicht zuletzt gilt es auch die Rolle der Politik und der Zentralbanken im Blick zu behalten. Die expansive Geldpolitik, massive Staatsausgaben und anhaltende Handelskonflikte verstärken die wirtschaftlichen Probleme. Gleichzeitig schaffen sie jedoch neue Investitionsmöglichkeiten in jenen Bereichen, die gegenüber Inflation und Marktvolatilität resistenter sind. Bitcoin, das dezentral organisiert ist, und Edelmetalle, die seit Jahrhunderten bewährte Werte sind, passen genau in dieses Profil.

Für Anleger und Sparer bedeutet das vor allem eines: handeln, bevor es zu spät ist. Es empfiehlt sich, die eigene finanzielle Situation kritisch zu prüfen und gegebenenfalls umzusteuern. Dabei hilft es, nicht nur auf kurzfristige Marktbewegungen zu reagieren, sondern eine langfristige Strategie zu entwickeln, die auch in Krisenzeiten Bestand hat. Robert Kiyosakis Warnung vor der „Greater Depression“ ist ein deutliches Signal, auf die Zeichen der Zeit zu achten und sich proaktiv abzusichern. Abschließend lässt sich sagen, dass die möglichen wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA eine große Herausforderung darstellen, aber auch Chancen bieten.

Die Konzentration auf Bitcoin und Edelmetalle als Kernbestandteile einer krisensicheren Anlagestrategie kann entscheidend sein, um finanzielle Verluste zu minimieren und im besten Fall Wohlstand auszubauen. Wer jetzt handelt und sich informiert, könnte der kommenden „Greater Depression“ nicht nur trotzen, sondern vielleicht sogar gestärkt daraus hervorgehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
From tile to toilets, home renovation costs will climb as new tariffs take effect
Sonntag, 18. Mai 2025. Steigende Kosten bei der Renovierung: Wie neue Zölle Preise für Fliesen bis Toiletten in die Höhe treiben

Die Einführung neuer Zölle wird die Preise für Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände in der Renovierungsbranche deutlich erhöhen, was Auswirkungen auf Hausbesitzer und kleine Unternehmen hat. Globale Lieferketten, importierte Materialien und ein sich veränderndes Wirtschaftsumfeld tragen zu dieser Entwicklung bei und machen Renovierungen in Zukunft deutlich kostspieliger.

Norfolk Southern Corporation (NSC): Among The Best Railroad Stocks To Buy According To Billionaires
Sonntag, 18. Mai 2025. Norfolk Southern Corporation (NSC): Eine der Top-Eisenbahnaktien, in die Milliardäre investieren

Norfolk Southern Corporation gilt als eine der besten Investitionsmöglichkeiten im Eisenbahnsektor. Dieser Beitrag beleuchtet die Gründe für die Beliebtheit der Aktie bei wohlhabenden Investoren und analysiert die Faktoren, die das Unternehmen als starken Akteur im Markt positionieren.

The Smartest International Stock ETF to Buy With $100 Right Now
Sonntag, 18. Mai 2025. Der intelligenteste internationale Aktien-ETF: Mit 100 Dollar global investieren und profitieren

Ein umfassender Leitfaden zum besten internationalen Aktien-ETF für Anleger, die mit 100 Dollar klug und breit diversifiziert investieren wollen. Erfahren Sie, warum der Vanguard FTSE Developed Markets ETF eine attraktive Alternative zum US-Markt darstellt, welche Vorteile er bietet und wie er als wertvolle Ergänzung Ihres Portfolios wirkt.

Is Brookfield Infrastructure Partners L.P. (BIP) Among The High Growth Utility Stocks To Invest In Now?
Sonntag, 18. Mai 2025. Brookfield Infrastructure Partners L.P. (BIP): Ein unterschätzter Wachstumswert unter den Versorgungsaktien?

Die Energiewende und steigende Nachfrage führen zu einem Wandel im Versorgungssektor. Brookfield Infrastructure Partners L.

Wisconsin woman loses $80K trying to surprise husband with a crypto windfall — only to discover it was a scam
Sonntag, 18. Mai 2025. Falsche Krypto-Verheißungen: Wie eine Frau aus Wisconsin 80.000 Dollar verlor und was Sie daraus lernen können

Ein erschütternder Fall aus Wisconsin zeigt, wie eine gut gemeinte Überraschung in einer finanziellen Katastrophe endete. Der Bericht erzählt von einer Frau, die durch eine ausgeklügelte Krypto-Betrugsmasche 80.

Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Berkshire Hathaway, and Coca-Cola: Stocks to watch this week
Sonntag, 18. Mai 2025. Aktien im Fokus: Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Berkshire Hathaway und Coca-Cola im Blick

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Erwartungen rund um die Aktien von Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Berkshire Hathaway und Coca-Cola für die aktuelle Handelswoche.

Prediction: Buying Berkshire Hathaway Today Could Set You Up for Life
Sonntag, 18. Mai 2025. Warum der Kauf von Berkshire Hathaway heute Ihr Leben verändern könnte

Eine umfassende Analyse, warum der Erwerb von Berkshire Hathaway Aktien heute eine lebensverändernde Investitionsentscheidung sein kann und wie das Unternehmen langfristig Stabilität und Wachstum vereint.