Interviews mit Branchenführern

New Yorks Bürgermeister Eric Adams verstärkt Krypto-Offensive vor städtischem Gipfel

Interviews mit Branchenführern
 NYC Mayor doubles down on crypto push ahead of city summit

New York City setzt unter Bürgermeister Eric Adams verstärkt auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Mit neuen Partnerschaften und einer geplanten Krypto-Konferenz signalisiert die Metropole ihre Ambitionen, ein führendes Zentrum für digitale Assets und Innovationen zu werden.

New York City, eine der bedeutendsten Finanzmetropolen der Welt, befindet sich unter der Führung von Bürgermeister Eric Adams auf einem entschlossenen Kurs, die Stadt als attraktiven Standort für die Krypto- und Blockchain-Industrie zu etablieren. Am 12. Mai 2025 kündigte Adams in einer Pressekonferenz im Gracie Mansion, der offiziellen Residenz des Bürgermeisters, neue Partnerschaften mit führenden Finanzunternehmen an und bekräftigte die Offenheit der Stadt gegenüber Unternehmen aus dem Bereich digitaler Assets. Die Botschaft ist klar: New York ist „open for business“ für Kryptowährungen, Web3 und Fintech. Diese neuesten Entwicklungen sind ein bedeutender Schritt innerhalb von Adams' umfassender Crypto-Strategie, die auch Bestandteil seines politischen Programms ist und die den langfristigen wirtschaftlichen Nutzen digitaler Technologien in den Fokus stellt.

Bereits seit seinem Amtsantritt im Januar 2022 hatte Adams die Relevanz von Kryptowährungen unterstrichen, indem er ankündigte, seine ersten Gehälter in Bitcoin zu erhalten. Sein persönliches Engagement spiegelt sich auch in finanziellen Offenlegungen wider, die einen signifikanten Bitcoin-Bestand dokumentieren. Mit einer klaren Vision zielt er nun darauf ab, New York als Vorreiter in der digitalen Finanzwelt zu positionieren. Die aktuellen Partnerschaften mit Unternehmen wie Figure, einem Finanzdienstleister unter der Leitung von Gründerin June Ou, und Traction and Scale, einer Private-Equity-Gesellschaft mit Geschäftsführer Richie Hecker, unterstreichen diese Ambitionen. Beide Experten sollen die Stadt mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how bei der Umsetzung von Projekten rund um Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beraten und unterstützen.

Ziel ist eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, die innovative Technologien nutzt, um neue Chancen für die Öffentlichkeit zu schaffen. Adams betont dabei ausdrücklich, dass es der Stadt nicht darum geht, kurzfristigen Trends nachzujagen oder „Meme-Coins“ zu fördern, sondern einen langfristigen Wertzuwachs durch technologische Innovation zu generieren. Dies vermittelt eine seriöse und zukunftsorientierte Herangehensweise, die gerade in einem regulierten Finanzzentrum wie New York besonders wichtig ist. Die Aussage „If you’re in the crypto, blockchain, Web3 or the fintech space, New York City is open for business“ sendet ein deutliches Signal an Investoren, Start-ups und etablierte Unternehmen, sich in der Metropole niederzulassen oder ihre Aktivitäten auszuweiten. Die politische Unterstützung für den Krypto-Sektor in New York wird von den aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene flankiert.

So sorgte kürzlich die Abweisung von Korruptionsvorwürfen gegen Adams für Aufsehen, wobei US-Justizbehörden unter der Trump-Administration intervenierten und die Verfahren gegen den Bürgermeister einstellten. Anschließend besuchte Adams am 9. Mai das Weiße Haus, um Präsident Donald Trump für seine Unterstützung zu danken. Obwohl aus zuverlässiger Quelle hervorgeht, dass bei diesem Treffen keine Krypto-Themen diskutiert wurden, verstärkt beides das politische Klima, das Akzeptanz und Innovation fördert. Neu ist auch die Ankündigung, dass New York City vom 20.

Mai an einen wichtigen Krypto-Gipfel ausrichten wird. Diese Veranstaltung soll als Plattform für Dialog, Partnerschaften und Wissenstransfer dienen und die Position der Stadt als Knotenpunkt für digitale Innovationen stärken. Branchenakteure erwarten von diesem Gipfel wertvolle Impulse, um regulatorische Herausforderungen zu diskutieren, technologische Entwicklungen voranzutreiben und die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft zu intensivieren. Wichtig ist, dass New Yorks Ansatz sowohl die Chancen als auch die Risiken der digitalen Finanzwelt berücksichtigt. Die Stadt arbeitet daran, ein ausgewogenes Umfeld zu schaffen, in dem Sicherheit, Regulierung und Innovationsfreude im Einklang stehen.

Die Berufung erfahrener Finanzexperten als Berater ist Teil dieser Strategie, um den Weg für wirtschaftliche Entwicklungen zu ebnen, die nicht nur kurzfristige Gewinne anstreben, sondern nachhaltigen Mehrwert für Bürger und Wirtschaft generieren. Neben den positiven Signalen aus der Politik und Wirtschaft zeichnet sich in New York auch ein gesellschaftlicher Wandel ab. Kryptowährungen und Blockchain-Technologien werden zunehmend als legitime Werkzeuge der Finanzwelt akzeptiert und in verschiedensten Bereichen implementiert. Von dezentralen Finanzdiensten (DeFi) über Non-Fungible Tokens (NFTs) bis hin zur Integration in städtische Anwendungen – die Vielfalt der Anwendungsfelder ist enorm. In diesem Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation hat Eric Adams es geschafft, die Aufmerksamkeit auf eine Modernisierung von New Yorks Finanz- und Wirtschaftssystem zu lenken.

Indem er die Stadt als globales Zentrum für digitale Assets positioniert, sendet er auch an internationale Unternehmen ein starkes Signal. Dies fördert die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen, die in der nächsten Evolutionsstufe der Finanzindustrie eine Rolle spielen wollen. Darüber hinaus zeigt die Wertentwicklung der wichtigsten Kryptowährungen, die in New York besonders relevant sind, eine starke Marktstabilität und Wachstumspotenziale. Bitcoin, Ethereum, Solana und andere führende Token sind Bestandteile eines schnell wachsenden Wirtschaftszweigs, dessen Wachstum sich in den letzten Jahren bemerkenswert beschleunigt hat. Dieser Trend macht die digitale Asset-Branche für viele Investoren, Unternehmen und politische Entscheidungsträger zunehmend interessant.

Abschließend lässt sich sagen, dass Bürgermeister Eric Adams mit seinem entschlossenen Engagement für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie eine klare Zukunftsvision für New York zeichnet. Seine Initiativen zeigen, dass städtische Regierungen eine wichtige Rolle bei der Förderung digitaler Innovationen spielen und dabei sowohl wirtschaftlichen Nutzen als auch gesellschaftlichen Fortschritt anstreben können. Mit der angekündigten Krypto-Konferenz und den neuen Partnerschaften auf höchster Ebene setzt die Stadt nicht nur ein starkes Zeichen, sondern bereitet sich aktiv auf eine führende Rolle in der digitalen Finanzwelt vor. Für Unternehmen, Investoren und Bürger eröffnet sich damit ein vielversprechender Weg zu neuen Chancen und einer modernen, technologiegetriebenen Wirtschaft.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Bitcoin short-term ‘technical sell-off’ under $100K possible ahead of May 13 CPI print
Mittwoch, 18. Juni 2025. Bitcoin-Korrektur vor dem US-Verbraucherpreisindex: Technischer Rücksetzer unter 100.000 USD möglich

Vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex am 13. Mai könnte Bitcoin eine kurzfristige technische Korrektur unter die Marke von 100.

 What is RISC-V, and why does Vitalik Buterin want it for Ethereum smart contracts?
Mittwoch, 18. Juni 2025. Warum Vitalik Buterin RISC-V für Ethereum Smart Contracts einsetzen möchte: Eine tiefgehende Analyse

Die Umstellung von Ethereum auf RISC-V verspricht erhebliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierung von Smart Contracts. Vitalik Buterins visionärer Vorschlag könnte die Zukunft der Blockchain-Technologie maßgeblich prägen und ein neues Zeitalter für dezentrale Anwendungen einläuten.

 Ethereum flips Coca-Cola and Alibaba as ETH gains 42% in 5 days
Mittwoch, 18. Juni 2025. Ethereum Überholt Coca-Cola und Alibaba: ETH Steigt Innerhalb Von 5 Tagen Um 42%

Ethereum erlebt nach der erfolgreichen Implementierung des Pectra-Upgrades einen beeindruckenden Anstieg seines Marktwerts. Die Kryptowährung überholt dabei globale Giganten wie Coca-Cola und Alibaba und festigt ihre Position als einer der bedeutendsten Vermögenswerte weltweit.

 Crypto custodian BitGo secures MiCA license in Germany
Mittwoch, 18. Juni 2025. BitGo sichert sich MiCA-Lizenz in Deutschland und stärkt seine europäische Präsenz

BitGo erhält von BaFin die MiCA-Lizenz zur Anbietung von Krypto-Verwahr- und Staking-Dienstleistungen in der EU – ein bedeutender Schritt zur Erweiterung der regulierten Krypto-Dienstleistungen in Europa.

 Feds deny late disclosure of evidence in Samourai Wallet case
Mittwoch, 18. Juni 2025. US-Justiz weist Vorwürfe der verspäteten Beweismitteloffenlegung im Samourai Wallet Verfahren zurück

Die US-Bundesstaatsanwaltschaft betont ordnungsgemäße Offenlegung von Beweismitteln in der Anklage gegen die Gründer von Samourai Wallet und widerlegt Vorwürfe der Beweismittelunterdrückung im Rechtsstreit um die Krypto-Mixer-Plattform.

 DeFi lending TVL is outpacing DEXs due to more sustainable yield — VC
Mittwoch, 18. Juni 2025. Warum DeFi-Lending die DEXs in puncto TVL übertrifft: Nachhaltige Renditen im Fokus

Die Entwicklung im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zeigt eine deutliche Verschiebung hin zum Lending-Sektor, der aufgrund nachhaltigerer Ertragsmodelle das Total Value Locked (TVL) von dezentralen Börsen (DEXs) übertrifft. Ein tiefgehender Einblick in Ursachen, Marktbewegungen und Zukunftsaussichten des DeFi-Lending-Marktes.

 US Prosecutors recommend 2 years for SEC hacker
Mittwoch, 18. Juni 2025. US-Staatsanwälte empfehlen zweijährige Haftstrafe für Hacker, der SEC-Social-Media-Konto kompromittierte

Die US-Justiz fordert eine zweijährige Haftstrafe für Eric Council Jr. , der das Social-Media-Konto der Securities and Exchange Commission (SEC) hackte und Falschmeldungen über die Genehmigung von Bitcoin-ETFs verbreitete.