Bitcoin

Begegnung mit dem Mann, der viral ging, um zu erklären, wie NFTs eine Bullshit-'Armutsfalle' sind - VICE

Bitcoin
Treffen Sie den Kerl, der viral ging, weil er erklärt hat, dass NFTs eine beschissene „Armutsfalle“ sind – VICE

Ein Mann erlangte Viralität, indem er erklärte, wie NFTs eine "Betrugsfalle der Armut" sind. Dan Olson's YouTube-Dokumentation "Line Goes Up" deckt die fragwürdigen Aspekte von Kryptowährungen auf.

Der Mann, der viral ging, indem er erklärte, wie NFTs eine vermeintliche 'Armutsfalle' sind Dan Olson, ein bekannter YouTuber, wurde kürzlich durch sein in die Tiefe gehendes Video über Kryptowährungen und insbesondere NFTs bekannt. Seine 13-teilige Essay-Serie "Line Goes Up – Das Problem mit NFTs" hat Wellen geschlagen und eine dringend benötigte Klarheit in die Welt der Kryptowährungen gebracht. Olson, der normalerweise über Popkultur und Philosophie spricht, hat mit diesem Video eine neue Richtung eingeschlagen. Mit einer Laufzeit von über zwei Stunden ist sein Video länger als der Film "The Big Short" und präsentiert eine detaillierte Analyse der Kryptowelt. Seine ernsthafte, aber sardonische Präsentation, unterstützt von zahlreichen Bildschirmfotos, hat ihn zum Experten für diejenigen gemacht, die sich mit Krypto nicht auskennen.

Was den Nerv traf, war die zeitgleiche Talfahrt des Kryptomarktes, als Olson sein Video veröffentlichte. Dies führte dazu, dass "The Problem with NFTs" auf Twitter trendete und Olson eine breite Zuschauerschaft erreichte. Während Jimmy Fallon und Paris Hilton über ihre Bored Apes sprachen, setzte Olson geduldig darauf, zu erklären, worum es bei all dem eigentlich geht. Das Video hat mittlerweile über 5 Millionen Aufrufe erreicht, was Olson zu seinem bisher erfolgreichsten Werk macht. Sein Ansatz, komplexe Themen verständlich zu erklären, hat bei vielen Menschen Anklang gefunden und dazu beigetragen, die Verwirrung rund um Krypto und NFTs zu lichten.

In einem Gespräch mit VICE spricht Olson über seine Motivation, solche Dokumentationen zu machen, die Knappheit in der Aufmerksamkeitsökonomie und seine Träume von einem befreiten Internet. Seine Kritik an Krypto und NFTs beruht auf einem tiefen Verständnis der Risiken und Gefahren, die mit diesen Technologien verbunden sind. Olson betont, dass deflationäre Ökonomien eine Armutsfalle sind, die darauf abzielen, eine Art Leibeigenschaft zu schaffen. Er warnt davor, den verlockenden Versprechungen von Krypto zu erliegen und betont die langfristigen Auswirkungen, die solche Systeme auf die Gesellschaft haben können. Abschließend stellt Olson fest, dass die Idee eines "freien Internets" zwar möglich ist, aber nicht durch Kryptowährungen erreicht werden kann.

Die Auswüchse des Kryptoraums zeugen von einem Mangel an Fantasie und Innovation, der es erschwert, eine wirklich dezentralisierte und radikale Plattform zu schaffen. Insgesamt hat Olson mit seinem Video nicht nur eine Debatte über Krypto angestoßen, sondern auch die Bedeutung von Transparenz und Aufklärung in der heutigen digitalen Welt unterstrichen. Sein Werk wird sicherlich weiterhin Diskussionen anregen und zum Nachdenken über die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Gesellschaft anregen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Wie wird Bitcoin in zwanzig Jahren aussehen? - Traders Magazine
Samstag, 22. Juni 2024. Wie wird Bitcoin in zwanzig Jahren aussehen? - Handelsmagazin: Eine Zukunftsvision

In zwanzig Jahren wird Bitcoin laut Traders Magazine voraussichtlich stark an Bedeutung gewinnen, aber auch auf Herausforderungen stoßen, die es zu bewältigen gilt.

Warum die XRP-Armee weiter kämpft – CoinDesk
Samstag, 22. Juni 2024. Warum die XRP Army weiterkämpft - CoinDesk: Der unermüdliche Einsatz für Krypto-Gerechtigkeit

Der Artikel auf CoinDesk untersucht, warum die XRP-Armee weiterhin kämpft und die Kontroverse um die Kryptowährung XRP thematisiert.

Tracer auf der Bühne: Im Gespräch mit den Detektiven, die die großen Krypto-Fälle der 2010er Jahre geknackt haben – The Record von Recorded Future News
Samstag, 22. Juni 2024. Spuren auf der Bühne: Gespräche mit den Detektiven, die die großen Kryptofälle der 2010er Jahre geknackt haben - Der Bericht von Recorded Future News

Tracers auf der Bühne: Gespräche mit den Detektiven, die die großen Kryptofälle der 2010er Jahre geknackt haben - The Record von Recorded Future News.

Blockchain, erklärt: Was ist ein Block, was ist eine Kette und die Technologie hinter Krypto – The Verge
Samstag, 22. Juni 2024. Die Blockchain-Revolution: Eine Einführung in Blöcke, Ketten und die Technik hinter Krypto - The Verge

Nachrichtenartikel über Blockchain: Erklärung von Blöcken, Ketten und Technologie hinter Kryptowährungen - The Verge.

Was ist der Sinn von Krypto, von Bitcoin über Stablecoins bis hin zu NFTs? - Vox.com
Samstag, 22. Juni 2024. Von Bitcoin zu Stablecoins bis NFTs: Was ist der Sinn von Krypto? - Vox.com

Die Kryptowährungsmärkte kämpfen mit Unsicherheiten, und es wird hinterfragt, welchen Zweck Krypto tatsächlich erfüllt. Trotz Versprechungen wie Schutz gegen Inflation oder digitales Gold herrscht in der Branche eine gewisse Skepsis.

Sofortansicht: Bitcoin steigt auf Rekordhoch – Reuters
Samstag, 22. Juni 2024. Bitcoin erreicht Rekordhoch: Neue Höhen für die Kryptowährung

Bitcoin erreicht Rekordhoch - Der Bitcoin steigt auf ein neues Allzeithoch, angetrieben von Investoren, die Geld in US- Spot-Börsenprodukte für Kryptowährungen stecken und der Aussicht, dass die globalen Zinssätze fallen könnten.

Mastering Shitcoins II – Der Leitfaden für arme Männer zum Reichwerden – hackernoon.com
Samstag, 22. Juni 2024. Meisterhaftes Shitcoins II - Der Arme-Mann-Leitfaden, um Reich zu werden

Die Fortsetzung des beliebten Artikels "Mastering Shitcoins II" bietet Einblicke in Krypto-Investitionen und gibt Anleitungen, wie man trotz schwankender Märkte erfolgreich sein kann.