Altcoins

Standard Chartered Prognose: XRP übertrifft Ethereum – Eine 500% Wertsteigerung bis 2028 möglich

Altcoins
Standard Chartered Predicts XRP Will Surge 500% and Overtake Ethereum

Standard Chartered prognostiziert einen enormen Anstieg des Kryptowährungspreises von XRP. Die Bank erwartet, dass XRP Ethereum im Marktwert überholt und bis 2028 um 500% wachsen könnte, getrieben von regulatorischen Fortschritten, institutionellem Interesse und technologischer Entwicklung.

Die Kryptowährungslandschaft ist geprägt von dynamischen Veränderungen und einem stetigen technologischen Fortschritt. Standard Chartered, eine der führenden internationalen Banken, hat kürzlich eine außergewöhnlich optimistische Prognose für die digitale Währung XRP veröffentlicht. Nach der Einschätzung der Bank könnte der Preis von XRP bis 2028 um 500 % steigen und damit Ethereum in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholen. Diese Vorhersage bringt frischen Wind in den Markt und öffnet eine spannende Perspektive für Investoren und Krypto-Enthusiasten gleichermaßen. XRP, eine von Ripple entwickelte Kryptowährung, hat sich in den letzten Jahren trotz regulatorischer Herausforderungen stetig weiterentwickelt.

Die Bank hebt insbesondere die Rolle von XRP in der Tokenisierung und der globalen Zahlungsinfrastruktur hervor, was zur zunehmenden Institutionalisierung und Akzeptanz beiträgt. Geoffrey Kendrick, der globale Leiter der digitalen Asset-Forschung bei Standard Chartered, betont, dass die Kombination aus regulatorischem Fortschritt, wachsender institutioneller Beteiligung und technologischem Ausbau von XRP die Grundlage für das prognostizierte Wachstum bildet. Ein zentraler Faktor für die positive Marktentwicklung von XRP ist die mögliche Zulassung eines Spot-XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC in den kommenden Jahren. Kendrick weist darauf hin, dass eine solche Zulassung ein entscheidender Wendepunkt sein könnte, um einen erheblichen Kapitalzufluss in die Kryptowährung zu ermöglichen. Die Bank schätzt, dass allein durch den ETF-Einstieg zwischen vier und acht Milliarden US-Dollar in XRP investiert werden könnten.

Diese Mittel würden XRP einen massiven Schub verleihen und die Marktliquidität sowie die Preisstabilität stärken. Die Integration von XRP in institutionelle Finanznetzwerke gewinnt ebenfalls an Fahrt. Ripple hat mit der milliardenschweren Übernahme von Hidden Road einen strategisch wichtigen Schritt gemacht. Die Einbindung von Hidden Road in den globalen Prime-Brokerage-Sektor stärkt das Ökosystem von XRP erheblich und zeigt die wachsende Bedeutung der Kryptowährung für institutionelle Akteure weltweit. Ripple-CTO David Schwartz bezeichnete diese Übernahme als einen „definierenden Moment“ für das Unternehmen und dessen Vision, XRP als führende Plattform für digitale Vermögenswerte fest zu etablieren.

Neben den Interventionen im institutionellen Bereich steht auch die technologische Entwicklung des XRP-Ledgers (XRPL) im Fokus. XRPL entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Infrastruktur für die Tokenisierung verschiedenster Vermögenswerte, weit über Zahlungstransaktionen hinaus. Diese Entwicklung gibt XRP zusätzliches Potenzial, da der Markt für tokenisierte Assets in den nächsten Jahren stark wachsen dürfte. Das Bestreben von Ripple in diesem Bereich wird häufig mit der Position von Stellar verglichen, die derzeit einen bedeutenden Marktanteil in der Tokenisierung innehaben. Die Vorhersagen von Standard Chartered enthalten auch konkrete Preisziele.

Für das Ende des Jahres 2025 wird ein XRP-Kurs von 5,50 US-Dollar erwartet, gefolgt von 8,00 US-Dollar im Jahr 2026. Das langfristige Ziel liegt bei 12,50 US-Dollar bis 2028, was der prognostizierten 500% Wertsteigerung entspricht. Diese Zahlen basieren auf dem Szenario, dass Bitcoin bis 2028 die Marke von 500.000 US-Dollar erreichen wird, was den Gesamtmarkt für Kryptowährungen erheblich stimulieren dürfte. Während XRP in der Entwicklergemeinde als eher klein gilt und sein Gebührenmodell als niedrig betrachtet wird, bleibt die Erwartung trotz dieser Faktoren hoch.

Die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die vielfältigen Anwendungsfälle, insbesondere im Bereich der Finanzinfrastruktur, bieten dem digitalen Asset weiterhin Wachstumspotenzial. Die aktuelle Aktivität in den US-Märkten zeigt ebenfalls eine zunehmende Verbreitung von XRP. So sind beispielsweise XRP-Futures-ETFs an der NYSE Arca gelistet, was Investoren einen erweiterten Zugang und Hebelwirkungen bietet. Kurz davor hat die Bitnomial-Börse physisch abgewickelte XRP-Futures eingeführt, und Coinbase arbeitet an der Zulassung von Nano-XRP-Futures bei der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Diese Entwicklungen signalisieren ein wachsendes Interesse und eine zunehmend regulierte Umgebung für den Handel mit XRP-Derivaten.

Ein weiterer positiver Aspekt ist das laufende Gerichtsverfahren zwischen Ripple und der SEC, das sich in einer Phase der Entspannung befindet. Ripple und die SEC haben zusammen einen Aufschub beantragt, um einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abzuschließen. Viele Marktteilnehmer sehen in dieser Entwicklung eine potenzielle Befreiung von regulatorischem Druck, die XRP einen zusätzlichen Preisauftrieb ermöglichen könnte. Aus Sicht der Analyse von Geoffrey Kendrick werden die gegenwärtigen regulatorischen Unsicherheiten, die oft als „Tariff Mess“ beschrieben werden, bald überwunden sein. Die Resilienz von Bitcoin in einem zunehmend regulierten Umfeld lässt auf einen starken Aufwind für den gesamten Kryptomarkt schließen, wovon auch XRP profitieren dürfte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Standard Chartered eine äußerst positive und langfristige Entwicklung für XRP voraussieht. Die Faktoren, die zu diesem positiven Ausblick beitragen, umfassen regulatorischen Fortschritt, institutionelles Interesse, technologische Innovationen und eine zunehmende Einbindung in die globale Finanzwelt. Sollte XRP diese Meilensteine erreichen, könnte die Kryptowährung eine bedeutende Rolle als zweitgrößtes digitales Asset neben Bitcoin einnehmen und Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen. Für Investoren und Interessenten ist es wichtig, die Entwicklungen rund um die Zulassung von ETFs, die regulatorischen Rahmenbedingungen, institutionelle Kooperationen sowie technologische Fortschritte genau zu verfolgen. Obwohl die Prognose optimistisch ist, bleibt die Volatilität von Kryptowährungen ein wesentlicher Risikofaktor.

Ein fundiertes Verständnis dieser Dimensionen ist entscheidend für eine informierte Anlageentscheidung. Die Zukunft von XRP könnte von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der gesamten Blockchain-Technologie und deren Integration in traditionelle Finanzsysteme sein. Sollte Standard Chartered mit seiner Prognose Recht behalten, markiert dies einen Wendepunkt im Wettbewerb der Kryptowährungen und signalisiert einen Paradigmenwechsel hinsichtlich der Nutzung und Akzeptanz digitaler Assets weltweit.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Trump, Cryptocurrency, and the Real Winners and Losers
Samstag, 14. Juni 2025. Trump, Kryptowährung und die wahren Gewinner und Verlierer: Ein Blick auf Ethik, Politik und finanzielle Macht

Die Verflechtung von Donald Trumps Kryptowährungsprojekten mit politischen Machtspielen wirft bedeutende Fragen zu Ethik, Korruption und der Zukunft des Finanzsystems auf. Ein umfassender Einblick in die Dynamiken hinter TrumpCoin, familiären Geschäftsdeals und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Krypto Geheimtipp: 3 Coins, die jetzt stärker als XRP steigen
Samstag, 14. Juni 2025. Krypto Geheimtipp: Drei vielversprechende Coins mit Potenzial, XRP zu übertreffen

Entdecken Sie drei spannende Kryptowährungen, die aktuell ein stärkeres Wachstum als XRP verzeichnen und sich als attraktive Alternativen und Investitionschancen erweisen. Erfahren Sie mehr über Ethereum, MIND of Pepe und Solaxy, ihre technischen Besonderheiten und Zukunftsaussichten im boomenden Kryptomarkt.

Bitcoin crosses $97,000 as institutional demand and trade hopes lift crypto market
Samstag, 14. Juni 2025. Bitcoin überschreitet 97.000 US-Dollar: Institutionelles Interesse und Handelshoffnungen treiben den Kryptomarkt an

Bitcoin hat die Marke von 97. 000 US-Dollar überschritten, angetrieben durch ein starkes institutionelles Kaufinteresse und positive Handelserwartungen.

THE ANTI CRYPTO ARMY STRIKES BACK! COINBASE SUED AGAIN & HUGE XRP FUND IN ASIA!
Samstag, 14. Juni 2025. Der Widerstand formiert sich: Coinbase erneut verklagt und großer XRP-Fonds in Asien etabliert

Die Kryptowelt erlebt erneut bedeutende Entwicklungen: Coinbase steht vor neuen Klagen, während in Asien ein riesiger XRP-Fonds ins Leben gerufen wird. Diese Ereignisse spiegeln die wachsenden Spannungen und gleichzeitig die Chancen im Kryptomarkt wider und prägen die Zukunft digitaler Währungen maßgeblich.

GARY GENSLER RETURNS AS A BITCOIN MAXI? FED JEROME POWELL TALKS CRYPTO & STABLECOINS!
Samstag, 14. Juni 2025. Gary Gensler als Bitcoin-Maximalist? Fed-Chef Jerome Powell über Kryptowährungen und Stablecoins

Einblicke in die jüngsten Entwicklungen rund um Gary Gensler, der als möglicher Bitcoin-Maximalist diskutiert wird, sowie die Haltung von Fed-Chef Jerome Powell zu Kryptowährungen und Stablecoins. Eine umfassende Analyse der politischen Rahmenbedingungen und der Auswirkungen auf die Krypto-Welt.

VeChain erwirbt MiCAR-Lizenz und sichert sich die Kooperation von UFC-Chef Dana White
Samstag, 14. Juni 2025. VeChain: Mit MiCAR-Lizenz und UFC-Chef Dana White auf dem Weg zur globalen Blockchain-Masseneinführung

VeChain nimmt mit der Erlangung der MiCAR-Lizenz und der Zusammenarbeit mit UFC-Präsident Dana White Kurs auf die breite Akzeptanz von Web3-Technologien. Der Fokus liegt auf realem Nutzen, ESG-gesteuerten Token-Anreizen und der Demokratisierung von Blockchain-Anwendungen für ein breiteres Publikum.

The Hershey Company (NYSE:HSY): A Discounted Sweet Treat
Samstag, 14. Juni 2025. The Hershey Company: Warum die Aktie jetzt eine süße Chance bietet

Eine eingehende Analyse der Hershey Company und warum der aktuelle Kursrückgang Anlegern eine attraktive Gelegenheit bietet, in einen starken Marktführer der Süßwarenindustrie zu investieren. Dabei werden Faktoren wie Marktdominanz, Herausforderungen und Wachstumspotenziale beleuchtet.