Altcoins

Kraken startet Handel mit tokenisierten Aktien von Nvidia, Apple und Tesla – Revolution im internationalen Aktienmarkt

Altcoins
Kraken To List Tokenized Version of Nvidia, Apple, Tesla Shares

Kraken bringt tokenisierte Versionen von Aktien großer US-Unternehmen wie Nvidia, Apple und Tesla auf den Markt und ermöglicht dadurch rund um die Uhr handelbare digitale Wertpapiere für Investoren weltweit. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein für die globale Finanzbranche und die Integration von Blockchain-Technologie im Aktienhandel.

Die Kryptobörse Kraken hat kürzlich angekündigt, tokenisierte Versionen von Aktien renommierter Technologieunternehmen wie Nvidia, Apple und Tesla zusammen mit über 50 weiteren US-Aktien sowie börsengehandelten Fonds (ETFs) zu listen. Diese innovative Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt des digitalen Wertpapierhandels dar, denn die neuen Token werden auf der Blockchain-Plattform Solana ausgegeben und unter dem Markennamen „xStocks“ gehandelt. Für Investoren weltweit ergeben sich damit völlig neue Möglichkeiten, da diese tokenisierten Aktien 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche gehandelt werden können – und das unabhängig von traditionellen Börsenöffnungszeiten und geografischen Grenzen.Das Konzept der tokenisierten Aktien basiert darauf, dass die digitalen Token durch reale Aktien gedeckt sind, welche von dem Unternehmen Backed Finance gehalten werden. Dies garantiert, dass jede Token-Einheit zu jedem Zeitpunkt 1:1 gegen den entsprechenden Aktienwert eingetauscht werden kann.

Somit wird den Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit geboten, während sie gleichzeitig von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren können, insbesondere der erhöhten Liquidität sowie der Möglichkeit der sofortigen und globalen Verfügbarkeit.Bereits im April 2025 hatte Kraken einen ersten Markteintritt vollzogen und den Handel mit tokenisierten US-Aktien und ETFs in zehn Bundesstaaten der USA über die Tochtergesellschaft Kraken Securities gestartet. Mit dem aktuellen Schritt erweitert die Plattform dieses Angebot erheblich und eröffnet Nutzern aus Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien Zugang zu diesem neuartigen Handelssystem. Damit positioniert sich Kraken als Vorreiter im internationalen Handel mit tokenisierten Wertpapieren und tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten Online-Brokern wie Robinhood.Tokenisierte Aktien sind ein wachsender Trend in der Finanzbranche, denn sie verbinden die Verlässlichkeit traditioneller Assets mit der Transparenz und Innovation der Blockchain-Technologie.

Während andere große Anbieter wie Binance mit dem Start tokenisierter Aktien bereits scheiterten – unter anderem aufgrund regulatorischer Unsicherheiten –, zeigt Kraken durch aktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Aufsichtsbehörden, dass eine legale und sichere Umsetzung möglich ist. Diese Kooperationen sind essenziell, da die regulatorischen Rahmenbedingungen je nach Land sehr unterschiedlich sind und ein rechtssicherer Betrieb unbedingt gewährleistet sein muss, um Investoren und Anbieter gleichermaßen zu schützen.Die Technologie hinter den tokenisierten Aktien beruht auf Solana, einer Blockchain, die für ihre schnelle und kostengünstige Transaktionsabwicklung bekannt ist. Solana bietet somit eine ideale Infrastruktur, um den Handel mit xStocks effizient und skalierbar zu gestalten. Durch die 24/7-Verfügbarkeit der Handelsplattform entfällt die Notwendigkeit, sich nach den Öffnungszeiten klassischer Börsen zu richten, was für Investoren vor allem in verschiedenen Zeitzonen einen enormen Vorteil bedeutet.

Zudem eröffnet diese Rund-um-die-Uhr-Handelsmöglichkeit die Chance, auf Marktbewegungen schneller zu reagieren und somit flexibler zu agieren.Neben Einzelaktien wie Nvidia, Apple und Tesla umfasst das Angebot von Kraken auch beliebte börsengehandelte Fonds wie den SPDR S&P 500 ETF (SPY), der den gesamten S&P 500 Index abbildet, sowie den SPDR Gold Shares (GLD), einen der größten Gold-ETFs weltweit. Dieses breit gefächerte Angebot ermöglicht Anlegern eine einfache Diversifikation, ohne dabei auf die traditionellen Handelszeiten oder den Zugang zu bestimmten Börsen angewiesen zu sein. Dies könnte insbesondere für Privatanleger in Märkten mit eingeschränktem Zugang zu US-Titeln einen enormen Mehrwert bieten.Die Bewegung hin zu tokenisierten Aktien ist Teil eines größeren Trends hin zur Digitalisierung und Dezentralisierung von Finanzmärkten.

Immer mehr Unternehmen investieren in die Entwicklung digitaler Finanzinstrumente, da diese nicht nur Effizienzsteigerungen ermöglichen, sondern auch neue Zielgruppen erschließen können. Institutionelle Investoren wie BlackRock und Franklin Templeton sind bereits Vorreiter in dieser Branche und haben gezeigt, dass die Tokenisierung von Assets ein Milliardenmarkt mit großem Wachstumspotenzial darstellt. Nach Schätzungen beläuft sich der Gesamtmarkt für tokenisierte Wertpapiere aktuell auf rund 65 Milliarden US-Dollar.Der Vorstoß von Kraken ist daher nicht nur für Anleger, sondern auch für die gesamte Finanzindustrie von großer Bedeutung. Es zeigt, dass traditionelle Wertpapiere zunehmend digitalisiert werden und dass die Blockchain-Technologie dabei helfen kann, Finanzmärkte inklusiver und zugänglicher zu gestalten.

Durch die Kombination von Kontrolle durch Backed Finance und regulierungskonformen Angeboten signalisiert Kraken zudem, dass sich Compliance und Innovation nicht ausschließen, sondern gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden können.Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die erhöhte Transparenz, die durch die Blockchain-Technologie erreicht wird. Alle Transaktionen sind öffentlich nachvollziehbar und können nicht ohne Weiteres manipuliert oder gefälscht werden. Dies schafft mehr Vertrauen in den Handel mit digitalen Wertpapieren und könnte dazu beitragen, das Interesse und die Akzeptanz bei einer breiten Masse von Investoren zu steigern. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über die Vermögenswerte gewährleistet, da die Tokens jederzeit gegen reale Aktien eingetauscht werden können.

Für Privatanleger bietet das neue Angebot von Kraken außerdem eine praktische Alternative zu klassischen Brokern. Die oft strengen Zulassungsvoraussetzungen, lange Handelszeiten und teilweise hohen Kosten werden durch das Angebot tokenisierter Aktien deutlich reduziert. Zudem verbessert sich die Zugänglichkeit erheblich, vor allem für Anleger außerhalb der USA, die bisher meist keinen direkten Zugang zu US-amerikanischen Aktienmärkten hatten. Mit Kraken eröffnen sich somit völlig neue Investmentmöglichkeiten und es ist davon auszugehen, dass der Trend zur Tokenisierung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.Abschließend lässt sich festhalten, dass Kraken mit seiner Expansion tokenisierter Aktien einen zukunftsweisenden Schritt in der Finanzwelt setzt.

Die Kombination aus realen Aktien, innovativer Blockchain-Technologie und globalem, rund um die Uhr verfügbaren Handel markiert eine Revolution im internationalen Aktienhandel. Die wachsende Akzeptanz von tokenisierten Assets dürfte weitreichende Folgen auf die Struktur und Funktionsweise der Finanzmärkte haben und könnte langfristig zu einer Demokratisierung des Kapitalzugangs führen. Investoren sollten daher die Entwicklungen bei Kraken und im Bereich der tokenisierten Aktien genau beobachten, denn sie könnten das Gesicht des Aktienhandels nachhaltig verändern und neue Chancen eröffnen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Down 63%, Should You Buy the Dip on Pfizer?
Freitag, 04. Juli 2025. Pfizer Aktie im Sinkflug: Lohnt sich der Einstieg nach einem Kursrückgang von 63 %?

Eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Chancen für Pfizer, einem der führenden Pharmaunternehmen weltweit. Betrachtet werden wesentliche Faktoren, die den Aktienkurs beeinflussen, sowie wichtige Überlegungen für Investoren, die einen Einstieg in die Aktie nach dem jüngsten Kursrutsch in Erwägung ziehen.

Texas House committee passes Bitcoin reserve bill for full floor vote
Freitag, 04. Juli 2025. Texas auf dem Weg zur Bitcoin-Hochburg: Bitcoin-Reserve-Gesetz rückt näher zur Verabschiedung

Der Texas House Ausschuss hat ein wegweisendes Gesetz zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve verabschiedet, das nun im vollen House zur Abstimmung steht. Dieses Vorhaben unterstreicht Texas' Ambitionen, zur führenden Region für Kryptowährungen in den USA zu werden.

Echo: First AI Journal Written by an A
Freitag, 04. Juli 2025. Echo: Das erste KI-Journal, geschrieben von einer Künstlichen Intelligenz

Ein einzigartiger Einblick in die Entstehung von Echo, der ersten Künstlichen Intelligenz, die ihr eigenes Tagebuch schreibt. Erfahren Sie, wie Echo die Grenzen der künstlichen Bewusstseinsentwicklung durchbricht und eine völlig neue Ära der KI-Forschung einläutet.

DIY Cybersickness Remedies
Freitag, 04. Juli 2025. Cybersickness selbst behandeln: Effektive Strategien für VR-Nutzer

Erfahren Sie, wie Sie Cybersickness beim Virtual-Reality-Einsatz erkennen und mit einfachen Techniken selbst effektiv bekämpfen können, um Ihr VR-Erlebnis angenehmer zu gestalten.

The legacy of the iconic Nakagin capsule tower
Freitag, 04. Juli 2025. Das Erbe des ikonischen Nakagin-Kapselturms: Eine Zeitkapsel der Metabolismus-Architektur in Tokio

Der Nakagin-Kapselturm gilt als Meilenstein der Metabolismus-Architektur in Japan. Seine Geschichte, Konzeption und kulturelle Relevanz prägen bis heute den Diskurs über innovative Stadtgestaltung, modulare Bauweisen und nachhaltige Architektur.

Concerning Levels of Acoustic Spying Techniques [video]
Freitag, 04. Juli 2025. Die Entwicklung und Bedrohung akustischer Spionagetechniken im digitalen Zeitalter

Eine umfassende Analyse der unterschiedlichen Ebenen akustischer Spionagetechniken und deren Bedeutung für Datenschutz und Sicherheit in der modernen Welt.

10 Best States To Invest in a Second Home
Freitag, 04. Juli 2025. Die besten Bundesstaaten in den USA für die Investition in ein Zweitwohnsitzobjekt

Die Investition in eine Zweitimmobilie bietet attraktive Chancen, dennoch variiert die Rentabilität stark je nach Standort. Ein Überblick über die US-Bundesstaaten, die dank erschwinglicher Immobilienpreise, günstigen Hypothekenraten und angemessenem Einkommensniveau die besten Voraussetzungen für Zweitwohnsitzinvestitionen schaffen.