Krypto-Betrug und Sicherheit

CZ fordert nutzwertorientierte KI-Agenten: Krypto-Handelsgewinne im Fokus

Krypto-Betrug und Sicherheit
CZ Calls for Utility-First AI Agents – Crypto Trading Profits Top the List

Changpeng Zhao, besser bekannt als CZ, hebt die Bedeutung von KI-Agenten hervor, die echten Nutzen bieten, insbesondere im Bereich des Krypto-Handels, und warnt vor Token-Launches ohne Produktnutzen.

Die Blockchain- und Kryptowährungsbranche erlebt seit einigen Jahren eine wahre Revolution, angetrieben durch innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und dezentrale Netzwerke. Insbesondere der Einsatz von KI-Agenten hat großes Potenzial, den Handel mit Kryptowährungen radikal zu verändern. Doch während viele neue Projekte Token herausbringen, ohne dass eine klare Anwendung dahintersteht, betont Changpeng Zhao, der Gründer und ehemalige CEO von Binance, die Bedeutung eines nutzwertorientierten Ansatzes. Seine kritische Haltung gegenüber KI-Projekten mit rein spekulativen Tokens ohne nachweisbare Funktion dürften den Weg für eine verantwortungsvollere Entwicklung in der Branche ebnen. Changpeng Zhao, in der Krypto-Community besser bekannt als CZ, ruft Entwickler und Unternehmen dazu auf, KI-Agenten zu schaffen, die vor allem eines tun: echten praktischen Nutzen liefern.

Dabei hebt er insbesondere die Verbesserung der Profitabilität im Krypto-Handel als eine der sinnvollsten Anwendungen hervor. Gerade in einem volatilen und schnelllebigen Marktumfeld, das von Unsicherheit und häufigen Kursschwankungen geprägt ist, können KI-Agenten Investoren dabei unterstützen, fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen und bessere Renditen zu erzielen. CZ kritisiert deutlich, dass viele Projekte den Fokus zu stark auf den schnellen Token-Launch legen. Seiner Meinung nach ist eine Token-Einführung nur dann gerechtfertigt, wenn bereits ein funktionierendes Produkt mit klarer Marktakzeptanz vorliegt. Diese sogenannte Produkt-Markt-Passung ist essenziell, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten und den zunehmenden Spekulationen entgegenzuwirken, die den KI- und Krypto-Sektor derzeit prägen.

Die Zahl der AI-bezogenen Kryptowährungen hat in den letzten Monaten explosionsartig zugenommen. Plattformen wie CoinGecko listen mittlerweile über 670 solcher Tokens, die zusammen eine Marktkapitalisierung von mehr als 20 Milliarden US-Dollar aufweisen. Zwar zeigt dies das enorme Interesse und Wachstumspotenzial des KI-Sektors, doch zugleich verdeutlicht es auch die Risiken durch übertriebene Spekulationen und mangelnde Substanz vieler Projekte. In den sozialen Medien, insbesondere auf Twitter (heute unter dem Namen „X“ bekannt), ist die Diskussion um den richtigen Umgang mit KI-Projekten und -Token lebhaft. Dabei wird deutlich, wie kritisch die Finanzierung von Forschung und Entwicklung (F&E) ist.

Entwickler kämpfen oft darum, ausreichende Mittel für die komplexe und ressourcenintensive Weiterentwicklung ihrer Technologien zu erhalten. Dagegen suchen Großinvestoren häufig kurzfristige Renditen und üben Druck aus, Produkte schnell auf den Markt zu bringen, selbst wenn die Technologie noch nicht reif ist. Dieses Spannungsfeld birgt die Gefahr, dass wahre Innovationen auf der Strecke bleiben. CZ betont, dass Token-Emissionen und damit verbundene Kapitalaufnahmen wichtige Mittel sein können, um Projekte zu finanzieren. Allerdings warnte er vor deren Missbrauch als Selbstzweck.

Die Kapitalbeschaffung sollte immer ein Schritt auf dem Weg zur Entwicklung echter, funktionaler Lösungen sein, nicht das Hauptziel. Er fordert Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht von Entwicklern, Investoren und der gesamten Community, um das enorme Potenzial von KI sinnvoll zu nutzen. Ein herausragendes Beispiel für diesen Ansatz ist das Projekt MIND of Pepe (Ticker: $MIND). Dieses Projekt hebt sich deutlich von vielen anderen KI-Token ab, indem es frühzeitig eine klar funktionierende Technologie vorweisen konnte, bevor es in den Presale ging. MIND of Pepe ist ein KI-Agent, der speziell für den Krypto-Markt entwickelt wurde.

Mit autonomen Fähigkeiten scannt und analysiert er fortlaufend Blockchain-Netzwerke, dezentrale Anwendungen (dApps) und auch Social-Media-Plattformen, um seinen Nutzern in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse und Trends zu liefern. Der Kern von MIND of Pepe ist ein speziell auf den Kryptobereich trainiertes großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM). Dieses Modell basiert auf einem umfangreichen Datensatz, der über 60.000 Tweets sowie 3.000 manuell ausgewählte und hochwertige Markteinblicke umfasst.

Dadurch ist der Agent in der Lage, die komplexe Sprache der Kryptowährungsmärkte und die oft stark von Memes und Community-Stimmungen geprägten Informationen präzise zu verstehen und auszuwerten. Ergänzend setzt MIND of Pepe auf moderne Technologien wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), eine Methode, die es der KI erlaubt, aktuelle Informationen aus externen Quellen in Echtzeit abzurufen, anstatt sich nur auf bereits gelernte Daten zu stützen. Diese Fähigkeit erhöht die Genauigkeit und Aktualität der Analysen erheblich. Die Plattform integriert auch diverse REST-APIs, die Live-Marktinformationen und Preisdaten in den Analyseprozess einfließen lassen. Die Roadmap des Projekts umfasst weitere wichtige Entwicklungen mit dem Ziel, den KI-Agenten kontinuierlich zu verbessern.

Dazu gehören der Ausbau prädiktiver Modelle, die Einführung einer Speicher-Schicht für kontextbasiertes Lernen, sowie ein automatisiertes Update-System, mit dem die KI den Markt ständig und eigenständig im Blick hält. Dieses dynamische System ermöglicht es MIND of Pepe, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, was besonders im volatilen Kryptobereich von großem Vorteil ist. Der praktische Nutzen solcher KI-Agenten liegt auf der Hand. Trader, die auf traditionelle technische Analysen und Nachrichten angewiesen sind, profitieren häufig von verzögerten oder unvollständigen Informationen. Eine KI dagegen kann Hunderte von Datenquellen mit hoher Geschwindigkeit auswerten, wichtige Muster erkennen und rechtzeitig aufkommende Trends identifizieren.

So eröffnet sich für Anleger die Möglichkeit, besser informierte Handelsentscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und potenzielle Gewinne zu maximieren. Dass Projekte wie MIND of Pepe das Vertrauen von Investoren und der Community gewinnen, zeigt sich auch an den bisherigen Finanzierungsrunden. Im Rahmen der Presale-Phase konnte MIND of Pepe bisher 7,8 Millionen US-Dollar einsammeln. Diese Mittel fließen direkt in die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und die Verfeinerung der KI-Analysetools. Für unterstützende Investoren bedeutet dies, dass ihr Kapital nicht in spekulative Marketingkampagnen, sondern in wertschöpfende Innovation investiert wird.

Besonderes Augenmerk verdienen außerdem die Staking-Möglichkeiten für den $MIND-Token. Mit einer attraktiven jährlichen Rendite von bis zu 288 Prozent bietet das Projekt Anlegern nicht nur die Chance auf Kursgewinne, sondern auch auf nachhaltige Erträge durch das Halten und Verleihen ihres Tokens. Das Staking-Modell stärkt zudem die Community und bindet Nutzer langfristig an das Projekt. Die Verbindung von KI und Blockchain bietet noch viele weitere Perspektiven für die Zukunft. Utility-first-Ansätze, bei denen der praktische Nutzen klar im Vordergrund steht, sind dabei unverzichtbar.

Sie erhöhen die Akzeptanz bei Nutzern, schaffen Vertrauen und legen den Grundstein für die nächste Entwicklungsphase im Kryptoökosystem. Mit seiner Forderung nach einem klaren Fokus auf echten Mehrwert hat CZ wichtige Impulse gesetzt, die letztlich eine professionellere und nachhaltigere Ausgestaltung von KI-gestützten Krypto-Projekten begünstigen. Für Technologie-Enthusiasten, Investoren und Trader gleichermaßen ist es entscheidend, bei der Bewertung neuer KI-Token den Hintergrund zu hinterfragen. Wie weit ist die Technologie entwickelt? Welchen konkreten Nutzen bietet der Agent? Gibt es einen klaren Businessplan und echte Anwendungsszenarien? Nur Projekte, die diese Fragen überzeugend beantworten, können sich langfristig am Markt behaupten. MIND of Pepe demonstriert, dass Innovationen mit realem Nutzen möglich sind.

Indem das Projekt auf Datenanalyse, maschinelles Lernen, Marktdynamiken und Nutzerengagement setzt, entsteht eine KI-gestützte Plattform, die den Nerv der Zeit trifft. Sie könnte helfen, den Schwarzwald an Ausschlaggebenden Daten in der volatilen und komplexen Welt der Kryptowährungen zu durchdringen und somit Tradern entscheidende Vorteile verschaffen. Abschließend lässt sich sagen, dass CZs Aufruf für nutzwertorientierte KI-Agenten mehr als nur ein Trend ist. Er signalisiert eine wichtige Richtungsänderung in der Krypto- und KI-Szene: weg von bloßer Spekulation hin zu durchdachten, anwendungsbezogenen Lösungen. Die Kombination aus starken technischen Grundlagen, ehrlichen Geschäftsmodellen und Fokus auf langfristigen Nutzen wird den Unterschied zwischen kurzlebigen Hypes und nachhaltigem Erfolg ausmachen.

Wer in diesem Umfeld investieren oder innovativ mitgestalten will, sollte genau hinschauen und auf Projekte setzen, die echte Wertschöpfung bringen – so wie MIND of Pepe es anstrebt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Binance ex-CEO says 99.95% of AI projects do not need a token
Samstag, 24. Mai 2025. Binance Ex-CEO über die Zukunft von KI-Projekten: Warum 99,95 % keine Tokens benötigen

Changpeng Zhao, ehemaliger CEO von Binance, warnt vor dem übermäßigen Fokus auf Tokens bei KI-Projekten und betont die Bedeutung von realem Nutzen und Produktqualität für den nachhaltigen Erfolg in der Blockchain- und KI-Branche.

CZ Advocates for Utility-First AI Agents – Crypto Trading Profits Take Priority
Samstag, 24. Mai 2025. CZ setzt auf Nutzen statt Hype: Wie KI-Agenten im Krypto-Handel echte Profite ermöglichen

Changpeng Zhao (CZ), ehemaliger CEO von Binance, fordert eine neue Ära bei KI-Agenten in der Krypto-Branche, in der der Mehrwert für Nutzer und echte Handelsgewinne im Mittelpunkt stehen. Das Projekt MIND of Pepe demonstriert, wie eine funktionsfähige, nutzerorientierte KI den Markt revolutionieren kann.

Trump's Crypto Sherpa Bo Hines Says Crypto Legislation on Target for Quick Completion
Samstag, 24. Mai 2025. Trump's Krypto-Sherpa Bo Hines: Schneller Durchbruch bei der Krypto-Gesetzgebung in den USA in Sicht

Bo Hines, Berater von Donald Trump für digitale Vermögenswerte, sieht die Krypto-Gesetzgebung in den USA auf einem vielversprechenden Weg. Neue Regulierungen sollen noch im Sommer verabschiedet werden, was wichtige Weichen für den Krypto-Markt stellt und das Land als globalen Krypto-Hub positionieren könnte.

Binance Founder Issues Crucial Note to AI Agent Developers
Samstag, 24. Mai 2025. Binance-Gründer Changpeng Zhao fordert KI-Entwickler zu mehr Fokus auf Produktnutzen statt Token-Launchs auf

Changpeng Zhao, Gründer und ehemaliger CEO von Binance, warnt KI-Entwickler vor der übereilten Einführung von Tokens ohne bewiesenen Produkt-Markt-Fit. Er betont die Notwendigkeit, funktionale und marktgerechte KI-Agenten zu entwickeln, bevor Finanzierungsmodelle mittels Tokens ins Spiel kommen.

CZ Pushes For Utility-Focused AI Agents – Like One Targeting Trading Profits
Samstag, 24. Mai 2025. Wie CZ den Fokus auf nutzwertorientierte KI-Agenten im Krypto-Handel lenkt

Ein tiefgehender Einblick in die Forderung von Changpeng Zhao nach KI-gestützten Lösungen mit echtem Nutzen für Krypto-Investoren und wie Projekte wie MIND of Pepe diese Vision vorantreiben.

CoinDesk 20 Performance Update: Index Declines 2% as Nearly All Assets Trade Lower
Samstag, 24. Mai 2025. CoinDesk 20 Performance Rückblick: Kryptowährungen verzeichnen deutlichen Rückgang um 2 Prozent

Eine umfassende Analyse der jüngsten Entwicklungen im CoinDesk 20 Index zeigt einen Rückgang von 2 % bei fast allen digitalen Vermögenswerten. Dieser Bericht bietet tiefgehende Einblicke in die aktuellen Marktbewegungen, die Ursachen für den Abwärtstrend und die Auswirkungen auf den Kryptomarkt in Deutschland und weltweit.

FIFA moves towards its own blockchain, leaving Algorand behind
Samstag, 24. Mai 2025. FIFA startet eigene Blockchain: Ein Meilenstein im digitalen Fan-Engagement und der Abkehr von Algorand

FIFA vollzieht einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation, indem die Plattform FIFA Collect von Algorand auf eine eigene, Ethereum-kompatible Blockchain migriert wird. Diese Entscheidung verspricht mehr Skalierbarkeit, bessere Nutzererfahrung und innovative Möglichkeiten für Fußballfans weltweit.