Der Drahtzieher der weltweit gefährlichsten Ransomware-Gruppierung Lockbit, die verheerende Cyberangriffe auf Royal Mail und Porton Down durchführte, wurde als russischer Hacker enttarnt. Dmitry Yuryevich Khoroshev, der angebliche Anführer der Gruppe, wurde von der National Crime Agency (NCA) als russischer Staatsbürger identifiziert. Die Enthüllung seiner Identität erfolgte nach der dramatischen Beschlagnahme der Infrastruktur der kriminellen Gruppe im Februar. Khoroshev sieht sich nun mit Vermögenssperren und Reiseverboten konfrontiert, die von Großbritannien, den USA und Australien verhängt wurden. „Diese Sanktionen sind von enormer Bedeutung und zeigen, dass es für Cyberkriminelle wie Dmitry Khoroshev, die weltweit Chaos stiften, keine Verstecke gibt“, erklärte Graeme Biggar, Generaldirektor der britischen National Crime Agency.
„Er war sich sicher, dass er anonym bleiben könne, aber er lag falsch.“ Khoroshev, der sich online unter dem Decknamen LockBitSupp präsentierte, war so überzeugt von seiner Anonymität, dass er einmal eine erstaunliche Belohnung von £8 Millionen für diejenigen auslobte, die seine Identität enthüllen könnten. Die US-Regierung bietet nun eine Belohnung von bis zu 10 Millionen Dollar für Informationen, die zur Festnahme oder Verurteilung führen. Gemäß dem Office of Foreign Assets Control der USA ist Khoroshev 31 Jahre alt und lebt in Russland. Die Angaben zur Sanktionsbezeichnung enthalten auch mehrere E-Mail-Adressen und Kryptowährungsadressen sowie seine russischen Passdetails.
Die LockBit-Gruppierung wurde zum ersten Mal im Februar durch eine beispiellose gemeinsame Aktion von NCA, US-Justizministerium, FBI und Europol gestört, wobei die Dunkelwebseite der Gruppe von der Polizei übernommen und zur Veröffentlichung interner Informationen über die Gruppe und ihre Hintermänner genutzt wurde. „Indem wir einen der Anführer von LockBit sanktionieren, ergreifen wir direkte Maßnahmen gegen diejenigen, die weiterhin die globale Sicherheit bedrohen, und decken gleichzeitig die bösartige cyberkriminelle Aktivität aus Russland auf“, sagte Anne-Marie Trevelyan, die britische Sanktionsministerin. LockBit galt als eine der gefährlichsten Ransomware-Gruppen der Welt, und zu ihren prominenten Opfern gehörten die Royal Mail, Boeing und Porton Down.