Token-Verkäufe (ICO)

Naoris Protocol sichert 3 Millionen US-Dollar in strategischer Finanzierungsrunde unter Führung von Mason Labs

Token-Verkäufe (ICO)
Naoris Protocol Raises $3M in Strategic Round Led by Mason Labs

Naoris Protocol hat erfolgreich 3 Millionen US-Dollar in einer strategischen Finanzierungsrunde gesammelt, die von Mason Labs angeführt wurde. Die Blockchain- und Cybersicherheitsplattform setzt auf zukunftssichere Technologien, um Bedrohungen durch Quantencomputing abzuwehren und das Ökosystem der Blockchain sicherer zu machen.

Naoris Protocol, ein führendes Unternehmen im Bereich der Quanten-resistenten Blockchain-Technologien und Cybersicherheitsarchitekturen, hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von Mason Labs geleitet, einem renommierten Venture-Capital-Unternehmen, das sich auf Infrastrukturtechnologien spezialisiert hat. Weitere beteiligte Investoren sind der Frekaz Group, Level One Robotics und Tradecraft Capital. Die Kapitalrunde erreichte aufgrund hoher Nachfrage und einer intensiven sechsmonatigen technischen Due-Diligence-Phase einen Überzeichnungsstatus, was die starke Marktakzeptanz und das Vertrauen der Investoren unterstreicht. Der Erfolg der Finanzierungsmaßnahme ist ein klares Indiz dafür, dass die Bedrohung durch Quantencomputing mittlerweile auch bei institutionellen Investoren ernst genommen wird und das Interesse an Lösungen zur Absicherung der Blockchain-Infrastruktur kontinuierlich wächst.

Naoris Protocol verfolgt das Ziel, die Blockchain-Ökosysteme zukunftssicher zu gestalten, bevor die Risiken des Quantencomputings Realität werden. Dabei setzt das Unternehmen auf eine innovative Mischung aus Post-Quantum-Kryptographie, einem eigenen Proof-of-Security (dPoSec) Konsensmechanismus und einer dezentralisierten KI-basierten Sicherheitsstruktur. Die Technologie bietet eine sogenannte Cybersicherheits-Mesh-Architektur, die sowohl bestehende EVM (Ethereum Virtual Machine)-basierte Blockchains als auch konventionelle Unternehmenssysteme schützt. Dies erfolgt ohne die Notwendigkeit von Hard Forks, die bei solchen Systemen oftmals zu Komplikationen führen können. Die Sicherheitslösung von Naoris Protocol arbeitet auf einer „Sub-Zero“ Schicht, die unterhalb der bekannten Ebenen von Blockchains liegt und so eine zusätzliche Schutzbarriere bietet.

Die Führungskräfte von Naoris Protocol zeichnen sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Cybersicherheit, Blockchain und Verteidigung aus. Unter ihnen befinden sich Persönlichkeiten wie David Holtzman, ehemaliger CTO bei IBM und Architekt des DNS-Protokolls, Ahmed Réda Chami, Botschafter Marokkos bei der EU und früherer Microsoft-CEO für Nordafrika, sowie Mick Mulvaney, ehemaliger Stabschef im Weißen Haus. Ergänzend bringt Inge Kampenes, eine ehemalige Major General und Leiterin der norwegischen Cyberverteidigung, wertvolle Erfahrung ein. Dieses einzigartige Führungsteam unterstützt die Mission von Naoris Protocol, eine robuste und widerstandsfähige Sicherheitsinfrastruktur für das Web3 und darüber hinaus zu schaffen. Die von Naoris Protocol eingesetzte Technologie basiert unter anderem auf Standards namhafter Organisationen wie NIST, NATO und ETSI, was die Vertrauenswürdigkeit und die hohe Sicherheitsqualität des Protokolls unterstreicht.

Die Kombination aus dezentraler Architektur, post-quantensicheren Algorithmen und KI-gesteuerter Selbstheilung sorgt dafür, dass die Plattform Angriffe effizient erkennen, isolieren und abwehren kann. Seit dem offiziellen Launch im Januar 2025 hat Naoris Protocol bereits über 64 Millionen Transaktionen verarbeitet und angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, die sich in der Abwehr von mehr als 341 Millionen Bedrohungen manifestieren. Damit positioniert sich Naoris als eines der am schnellsten wachsenden Vertrauens- und Sicherheitslayer im Bereich des quantensicheren Internets. Die jüngste Kapitalrunde setzt die positive Entwicklung aus der vorherigen bedeutenden Finanzierungsmaßnahme von 2022 fort, als Naoris Protocol bereits 31 Millionen US-Dollar einsammeln konnte. Damals beteiligten sich namhafte Investoren wie Tim Draper, das Holdun Family Office und Expert DOJO an der Finanzierung.

Die kontinuierliche Unterstützung durch Investoren aus dem institutionellen Bereich bestätigt das große Potenzial der Technologie sowie die zunehmende Relevanz eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts für digitale Assets. Mason Labs, als Hauptinvestor in der aktuellen Runde, hat die technische Infrastruktur von Naoris Protocol eingehend geprüft und die zukunftsfähige „post-quantum trust structure“ anerkannt. Rain Huan, Gründer von Mason Labs, betonte die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit im Bereich digitaler Assets und Blockchain-Investments vor dem Hintergrund wachsender Bedrohungen. Die Innovation von Naoris bietet seiner Einschätzung nach eine wichtige Infrastruktur, die verhindern kann, dass digitale Vermögenswerte und On-Chain-Assets Opfer von Angriffen werden. Wenn sich die Technologie bewährt, könnte dies eine bedeutende Veränderung für die gesamte Web3-Landschaft darstellen.

Die Integration der Naoris Protocol-Technologie erfolgt nahtlos auf verschiedenen Blockchain-Plattformen und Unternehmenssystemen, wodurch eine breite Anwendbarkeit gewährleistet wird. Durch die Verwendung eines dezentralen Sicherheitsnetzwerks, das von KI-gestützten Schwärmen betrieben wird, entstehen keine einzelnen Schwachstellen, die in klassischen Systemen oft als Einfallstor dienen. Diese innovative Selbstheilungsfunktion steigert die Resilienz gegen komplexe Angriffe und fördert somit das Vertrauen der Nutzer und Unternehmen gleichermaßen. Neben der Sicherung von Web3-Ökosystemen ist Naoris Protocol auch für Web2-Anwendungen attraktiv. Insbesondere Unternehmen, deren Systeme bereits jetzt hohen Cyberbedrohungen ausgesetzt sind, profitieren von einer zusätzlichen, quantensicheren Schutzschicht, die ohne aufwändige Systemänderungen implementiert werden kann.

Die Skalierbarkeit und Flexibilität des Protokolls ermöglichen eine einfache Anpassung an verschiedenste Anwendungsfelder, was Naoris Protocol als universelle Sicherheitslösung auszeichnet. Auch die Einbindung in den Token-Ökonomien der Plattform ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg von Naoris Protocol. Der hauseigene $NAORIS Token fungiert nicht nur als Anreizmechanismus für Teilnehmer am Netzwerk, sondern sorgt auch für eine ökonomische Nachhaltigkeit des Sicherheitsnetzwerks. Nutzer, die zur Stabilität und Sicherheit des Systems beitragen, erhalten Token-Belohnungen, was Anreize schafft, das ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Sicherheit des Netzwerks weiter zu erhöhen. Die Relevanz von Quantencomputing im Bereich der Cybersicherheit ist in der jüngsten Zeit zu einem vordringlichen Thema für Technologieunternehmen, Regierungen und Investoren geworden.

Die potenzielle Fähigkeit von Quantencomputern, derzeitige Verschlüsselungsverfahren zu knacken, stellt eine existenzielle Bedrohung für digitale Sicherheitssysteme dar. Naoris Protocol positioniert sich hierbei mit einer präventiven und innovativen Lösung, die bereits jetzt die notwendige Infrastruktur bereitstellt, um solche zukünftigen Gefahren wirkungsvoll abzuwehren. Die strategische Finanzierungsrunde, die heute live ging, ermöglicht Naoris Protocol, seine Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben, seine Infrastruktur weltweit auszubauen und die Kundenbasis zu erweitern. Die steigende Nachfrage nach quantensicheren Lösungen spiegelt sich in der Überzeichnung der Runde wider und zeigt, dass der Markt bereit ist, in nachhaltige und belastbare Sicherheitslösungen zu investieren. Zukünftig dürfte Naoris Protocol eine Schlüsselrolle im Aufbau eines widerstandsfähigen Web3-Universums einnehmen, in dem Nutzer ihre digitalen Vermögenswerte und Daten sicher verwahren können.

Diese Entwicklung ist entscheidend für die Akzeptanz und das Vertrauen in Blockchain-Technologien und dezentrale Systeme, die in immer mehr Lebens- und Wirtschaftsbereichen an Bedeutung gewinnen. Abschließend lässt sich festhalten, dass Naoris Protocol mit seiner einzigartigen Kombination aus Post-Quantum-Kryptographie, KI-gesteuerter Selbstheilung und einem robusten Konsensmechanismus eine innovative Sicherheitslösung anbietet, die den Anforderungen zukünftiger digitaler Infrastrukturen gerecht wird. Die erfolgreiche Finanzierung durch Mason Labs und weitere institutionelle Investoren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Etablierung eines quantensicheren Internets und unterstreicht das enorme Potenzial der Technologie für den globalen Markt. Für weitere Informationen und Updates steht die offizielle Website von Naoris Protocol unter https://www.naorisprotocol.

com/ zur Verfügung. Dort finden Interessierte ausführliche Beschreibungen der Technologie, Anwendungsfälle sowie Möglichkeiten zur Beteiligung am $NAORIS Token-Ökosystem.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Cathie Wood Makes Another Tesla Move With Robotaxi Date Set; Nvidia Says The Start Of 'Next Trillion-Dollar Industry'
Mittwoch, 09. Juli 2025. Cathie Wood und der Tesla-Robotaxi-Start: Nvidia prognostiziert Multitrillionen-Dollar-Industrie

Einblick in Cathie Woods jüngste Tesla-Aktienveränderungen, den bevorstehenden Robotaxi-Start im Juni und die bedeutende Rolle von Nvidia in der nächsten großen technologischen Revolution im Bereich autonomer Fahrzeuge und humanoider Roboter.

European companies cut costs, scale back investments in China as its economy slows
Mittwoch, 09. Juli 2025. Europäische Unternehmen reduzieren Kosten und Investitionen in China angesichts schleppender Wirtschaftsentwicklung

Die wirtschaftliche Verlangsamung Chinas führt dazu, dass europäische Unternehmen ihre Ausgaben senken und ihre Investitionspläne überdenken. Die Entwicklungen in Chinas Markt und die internationalen Handelsbeziehungen beeinflussen nachhaltig die Strategien europäischer Konzerne.

Krispy Kreme (DNUT) Experienced Steep Decline Amid McDonald’s Rollout Setbacks and External Pressures
Mittwoch, 09. Juli 2025. Krispy Kreme im Abwärtstrend: Herausforderungen durch McDonald’s Startprobleme und externe Druckfaktoren

Krispy Kreme durchlebt eine schwierige Phase mit erheblichen Kursverlusten, die auf Verzögerungen bei der Zusammenarbeit mit McDonald’s sowie externe wirtschaftliche und marktbezogene Einflüsse zurückzuführen sind. Dabei zeigen sich Auswirkungen von Konjunktursorgen, hoher Verschuldung und neuen Marktbedingungen.

Hit by Trump trade wars, U.S. economy falls 0.2% in first quarter, an upgrade from initial estimate
Mittwoch, 09. Juli 2025. Wie Trumps Zollkriege die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 beeinflussten

Ein umfassender Überblick über den wirtschaftlichen Rückgang der USA im ersten Quartal 2025, ausgelöst durch die Handelspolitik unter Präsident Trump und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Importströme, Konsum und Investitionen.

Junee Limited to rebrand as SuperX AI Technology
Mittwoch, 09. Juli 2025. Junee Limited wird zu SuperX AI Technology: Ein großer Schritt in die Zukunft der KI-Infrastruktur

Junee Limited durchläuft eine bedeutende Transformation und wird zu SuperX AI Technology, um sich als führender Anbieter von KI-Infrastrukturlösungen neu zu positionieren. Mit der Namensänderung und neuen Geschäftsausrichtung verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Ziele im expandierenden AI-Markt.

American Resources, ReElement expand long-term antimony refining contract
Mittwoch, 09. Juli 2025. American Resources und ReElement verlängern langfristigen Vertrag zur Antimonraffinierung – Bedeutung für die Industrie und Zukunftsaussichten

Die Erweiterung des langfristigen Antimonraffinierungsvertrags zwischen American Resources und ReElement Technologies sichert eine stabile Versorgung mit hochwertigem Antimon für nationale und kommerzielle Anwendungen und eröffnet Chancen für nachhaltiges Wachstum in der Rohstoffbranche.

Stock market today: Dow, S&P 500, Nasdaq futures rise as Wall Street weighs Trump tariff block, Nvidia earnings
Mittwoch, 09. Juli 2025. Aktueller Aktienmarkt: Dow, S&P 500 und Nasdaq ziehen an – Nvidia-Ergebnisse und Trumps Zollstreit im Fokus

Der US-Aktienmarkt zeigt sich robust mit steigenden Kursen bei Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq. Anleger reagieren auf die gemischten Signale aus der aktuellen US-Zollpolitik sowie den beeindruckenden Zahlen von Nvidia.