Immer wieder tauchen neue Kryptowährungen auf, die von Investoren als die nächsten großen Chancen betrachtet werden. Doch allzu oft führen diese Hoffnungen zu einem Fiasko, wenn sich herausstellt, dass es sich um Betrügereien, Rug Pulls oder Hacks handelt. Die Realität ist oft grausam: Milliarden von Dollar gehen verloren, wenn diese "Shit Coins" ihren Wert auf null reduzieren. Ein Bericht von Bloomberg beleuchtet diese dunkle Seite des Kryptomarktes. Rug Pulls - ein Begriff, der in der Krypto-Community gefürchtet ist, beschreibt den Moment, in dem die Entwickler eines Projekts plötzlich verschwinden und mit dem gesamten Investitionsgeld davonlaufen.
Dies geschieht oft bei neuen, unausgereiften Kryptowährungen, bei denen das Risiko eines Totalverlusts hoch ist. Aber auch etabliertere Kryptowährungen sind nicht immun gegen Betrügereien. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Fälle von Hacks und Scams aufgetreten, bei denen Hacker Millionen von Dollar gestohlen haben. Diese Vorfälle haben das Vertrauen der Anleger erschüttert und dazu geführt, dass viele sich zweimal überlegen, bevor sie in Kryptowährungen investieren. Der Kryptomarkt ist ein unregulierter Raum, in dem sich schwarze Schafe leicht vermehren können.