Inmitten der jüngsten rechtlichen Auseinandersetzungen rund um die Krypto-Börsen Binance und Coinbase blieben die Bitcoin-Investoren erstaunlich gelassen – ein Zeichen für die staunenswerte Stabilität von BTC gegenüber Ethereums unruhigeren Kursbewegungen. Laut dem Analyseunternehmen Glassnode hat der jüngste Rückgang des Bitcoin auf dreimonatige Tiefststände die Hodler nicht dazu veranlasst, in Panik zu verkaufen. Die On-Chain-Daten zeigen, dass BTC-Investoren die aktuellen Rechtsstreitigkeiten weitgehend ignoriert haben. "Ruhige" On-Chain-Verluste Am 6. Juni fiel der BTC/USD auf nur 25.
350 US-Dollar, den tiefsten Stand seit Mitte März – doch es scheint, dass die bestehenden Halter einfach nicht besorgt sind. Die neuesten Daten zu On-Chain-Transaktionen zeigen, dass trotz der Reaktionen auf die Binance- und Coinbase-Klagen nur wenige im "Panikverkaufsmodus" waren. Ein auf Twitter von Glassnode hochgeladenes Diagramm zeigte, dass realisierte Verluste - Münzen, die zu einem niedrigeren Wert als beim vorherigen Handel bewegt wurden - ruhig blieben. Dies markierte eine Veränderung in der Stimmung der Investorenbasis insgesamt, im starken Kontrast zu den Ereignissen, die der Implosion der Exchange FTX Ende 2022 folgten. "Nach einem Höhepunkt im Druck der US-Regulierungsbehörden auf die großen Krypto-Börsen Binance und Coinbase erlebte der Markt signifikant volatile Bewegungen in beide Richtungen", berichtete Coinglass.
"Allerdings bleibt die Höhe der realisierten Verluste On-Chain mit 112 Millionen US-Dollar ruhig. Dies ist 3,05 Milliarden US-Dollar (96,5 %) kleiner als das größte aufgezeichnete Kapitulationsevent, was auf ein gesteigertes Maß an Widerstandsfähigkeit bei den Marktteilnehmern hindeutet." Für den Kontext löste das FTX-Ereignis realisierte Verluste von 145 Milliarden US-Dollar aus - über das Zehnfache des Ergebnisses vom 5. Juni. Exchange-BTC-Händler drängen nicht zum Ausstieg Die neuesten verfügbaren Daten zu Exchange-Guthaben geben eine ähnliche Geschichte der Widerstandsfähigkeit wieder.
Nach den Tracking-Tools von Glassnode erlebten die führenden Börsen nur einen bescheidenen Rückgang der BTC-Guthaben am 5. und 6. Juni. Dies belief sich auf rund 12.600 BTC und deutet möglicherweise auf einen ähnlichen Mangel an Interesse bei den Benutzern hin, ihre Gelder aus den Hot Wallets abzuziehen.
Im Vergleich zu FTX sticht die Situation erneut heraus, da Massenabhebungen von Börsen charakteristisch für einen Großteil des vergangenen Novembers waren. Statistiker Willy Woo merkte an, dass die mangelnde Reaktion bei Binance trotz der Bemühungen der US-Regulierungsbehörden, die Inlandsvermögen einzufrieren, beobachtet wurde. "Binance-Kunden zeigen Desinteresse. Es scheint noch nicht viel BTC abzuziehen zu geben", lautete ein Teil eines Twitter-Kommentars. Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen.
Jede Anlage- und Handelsaktion birgt Risiken, und die Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.