TassatPay, ein aufstrebendes Startup, das eine Blockchain-Plattform für B2B-Zahlungen betreibt, hat kürzlich 40 Millionen US-Dollar an Finanzierung eingeworben, von der bisher noch nicht berichtet wurde. Gestern startete das Unternehmen sein Digital Interbank Network ("The Network"), um es US-Banken zu ermöglichen, Zahlungen rund um die Uhr in Echtzeit miteinander abzuwickeln, und das mit tokenisiertem Bankgeld als digitale Dollar. Die Unternehmen ist nicht aus dem Nichts aufgetaucht. Zwei US-Banken, die Silvergate Bank und die Signature Bank, sind zu den bevorzugten Banken für Kryptounternehmen geworden. Die Signature Bank hat ihr Signet-Netzwerk, das es ihren Kunden ermöglicht, in Echtzeit miteinander abzurechnen.
Signet wird von TassatPay mithilfe einer unternehmensweiten Blockchain-Version von Ethereum betrieben. Weitere Kunden sind die Customers Bank und die Western Alliance Bank, und das Unternehmen gab bekannt, dass seine Technologie bisher mehr als 350 Milliarden US-Dollar an Zahlungen abgewickelt hat. Mit dem Digital Interbank Network würde jede beteiligte Bank eine ähnliche Einrichtung wie Signet für innerbetriebliche Zahlungen haben. "TassatPay operiert in einzelnen privaten Blockchains bei jeder Bank, während das Netzwerk eine von den Mitgliedsbanken genehmigte Blockchain nutzt, die sicherer und robuster ist als öffentliche Blockchains oder Stablecoins, selbst solche, die von Banken ausgegeben werden", sagte Kevin Lupowitz, CIO von Tassat. Gestern demonstrierte TassatPay das Netzwerk vor 100 Banken mit Plänen, im Jahr 2022 live zu gehen.
Es wird berichtet, dass das Unternehmen sein geistiges Eigentum dem Netzwerk zur Verfügung stellt, das von den Mitgliedsbanken "besessen und kontrolliert wird und vollständig im Rahmen ihrer bestehenden regulatorischen Anforderungen" betrieben wird. "Das Netzwerk erfordert nicht die Ausgabe von Stablecoins, noch ist es ein Versuch, einen Cache von Stablecoins zu monetarisieren. Es ist effektiv von und für Banken konzipiert", sagte Kevin R. Greene, Vorsitzender von Tassat. "Wir glauben, dass das Netzwerk ein Katalysator für die Modernisierung des US-Bankensystems sein wird, was wiederum die Effizienz und Innovation für die Millionen von Unternehmen vorantreiben wird, die von US-Banken bedient werden.
" Neben Zahlungen unterstützt die Technologie Smart Contracts, Devisenhandel, dezentralisierte Finanzen für alle Fiatwährungen, digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen. Es handelt sich keineswegs um die einzige Blockchain-Lösung für Bankzahlungen, die in Arbeit ist. Figure Technologies hat kürzlich eine Partnerschaft mit der NY Community Bank geschlossen, um Bankguthaben zu tokenisieren. Der JPM Coin der JP Morgan befindet sich in der Produktion für innerbetriebliche Zahlungen, und ihre Abteilung Onyx ist an einem der bekanntesten Projekte zur Interbankenzahlung beteiligt, dem auf Singapur basierenden Partior, der von JP Morgan, der DBS Bank und Temasek unterstützt wird. Ein weiteres Projekt ist Fnality, das Geld, das bei Zentralbanken hinterlegt ist, nutzen soll.
Letzte Woche haben HSBC und Wells Fargo angekündigt, ein Interbankennetzwerk für Devisenzahlungen zu schaffen. Citi hat sich mit SETL für das Regulated Liability Network zusammengeschlossen, und die deutsche DekaBank hat SWIAT mit Schwerpunkt auf digitalen Vermögenswerten anstelle von nur Zahlungen gestartet. Bildrechte: funtap / 123rf blockchain Digital Dollar Digital Interbank Network Finanzierung Interbank-Zahlungen Zahlungen Signature Bank TassatPay tokenisierte Zahlungen Großhandelszahlungen.