Am 30. April haben die Bitcoin- und Ether-Exchange-Traded Funds (ETFs) in Hongkong an ihrem Debüttag mehr als 200 Millionen US-Dollar an Gesamtvermögen angezogen. Die von Arkham Intelligence bereitgestellten Daten zeigen, dass die Bosera HashKey Spot Bitcoin und Ether ETFs insgesamt 964 Bitcoin im Wert von 64.989 US-Dollar und 4.290 Ether im Wert von 3.
527 US-Dollar gesammelt haben, was einem Gesamtvermögen von 71,94 Millionen US-Dollar entspricht. Gleichzeitig enthüllte Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, dass die Spot Bitcoin und Ether ETFs von ChinaAMC zusammen ein Vermögen von 123,61 Millionen US-Dollar angesammelt haben. Die Vermögenswerte, die eingeworben wurden, stehen im Vergleich zu ihren Pendants in den Vereinigten Staaten noch hinterher, wo Spot Bitcoin ETFs im Januar fast 4 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten unter Verwaltung in ihrer ersten Woche des Debüts angezogen haben und allein am 12. Januar an der Wall Street ein Handelsvolumen von 4,5 Milliarden US-Dollar erzielt wurde. "Wir haben versucht, alle vor der zu hohen Erwartung an HK zu warnen", kommentierte Balchunas.
"Dennoch war dies groß, wenn man die Zahlen lokalisiert: z. B. nahm der ChinaAMC-Bitcoin-ETF an Tag Eins 123 Mio. USD ein, was ihn bereits zum sechstgrößten von 82 ETFs macht, die in den letzten 3 Jahren in HK gestartet wurden und zu den Top 20 % insgesamt", fügte er hinzu. HashKey schrieb: „Wichtig ist, dass auch Nicht-Hongkonger die Möglichkeit haben, Anteile an den ETFs zu erwerben oder zu erwerben, sofern sie lokale regulatorische Anforderungen, wie die Erfüllung der Sorgfaltspflicht des Kunden, erfüllen.
“ Darüber hinaus können Anleger in Hongkong Kryptowährungs-ETFs direkt mit BTC und ETH erwerben, was für ihre US-amerikanischen Pendants nicht verfügbar ist. Gemäß einer am 28. April von der in Hongkong regulierten Krypto-Börse OSL durchgeführten Umfrage planen 76,9 % der kryptoerfahrenen Befragten in der Stadt, in die neuen Spot Bitcoin und Ether ETFs zu investieren. Gary Tiu, Exekutivdirektor von OSL und Leiter der Regulierungsangelegenheiten, kommentierte: „Dieses positive Anlegerinteresse deutet eindrucksvoll auf die wachsende Akzeptanz und Bedeutung digitaler Vermögenswerte in der regionalen Wirtschaft hin, und Hongkong markiert erneut seinen Platz als Dreh- und Angelpunkt für digitale Vermögenswerte.“ Trotz der Euphorie bleiben die Krypto-ETFs in Hongkong nur für die geschätzten 6,4 Millionen erwachsenen Einwohner der Stadt zugänglich.
Festlandchinesische Anleger, von denen mehr als 1 Milliarde zahlen, haben derzeit keinen Zugriff auf die neuen ETFs, es sei denn, sie besitzen eine Aufenthaltserlaubnis in Hongkong. Hongkong ist bekannt für seine fortschrittliche Finanzinfrastruktur und die Regulierung von Kryptowährungen. Mit dem wachsenden Interesse und der Investitionen in Bitcoin und Ether ETFs setzt die Stadt erneut ein Zeichen für die Zukunft der digitalen Wirtschaft.