Virtuelle Realität

Zwei KI-Wachstumsaktien, die Ihr finanzielles Leben verändern könnten

Virtuelle Realität
2 AI Growth Stocks That Could Help Set You Up for Life

Erfahren Sie, wie zwei aufstrebende KI-Unternehmen, Credo Technology und Arm Holdings, durch innovative Technologien und starkes Umsatzwachstum langfristiges Wachstumspotenzial bieten und somit attraktive Anlagechancen darstellen.

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren hat eine Welle technologischer Innovationen und wirtschaftlicher Möglichkeiten mit sich gebracht. Während Giganten wie Nvidia und Microsoft oft im Rampenlicht stehen, gibt es auch weniger bekannte Unternehmen, die mit ihren spezialisierten Lösungen für die KI-Industrie ein enormes Wachstumspotenzial aufweisen. Besonders hervorzuheben sind Credo Technology und Arm Holdings, zwei Unternehmen, die durch ihre innovativen Ansätze und ihr beeindruckendes Umsatzwachstum Anlegern einen vielversprechenden Ausblick bieten. Sie könnten langfristig zu den entscheidenden Akteuren im KI-Sektor zählen und damit Ihr finanzielles Leben maßgeblich beeinflussen.Credo Technology ist ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen für Rechenzentren, Cloud- und KI-Märkte spezialisiert hat.

Seit dem Börsengang im Jahr 2022 beeindruckt Credo mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 60 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2025 und erzielte in diesem Jahr erstmals Gewinn. Die Produkte von Credo umfassen Datenübertragungschips, digitale Signalprozessoren, Komponenten für Leitungskarten sowie aktive elektrische Kabel, die in Rechenzentren für schnelle und zuverlässige Verbindungen sorgen. Diese Kernkompetenzen sind entscheidend, da die zunehmende Nutzung von KI-Anwendungen den Bedarf an leistungsstarken, hochverfügbaren Dateninfrastrukturen exponentiell steigen lässt.Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Credo ist die verstärkte Investition großer Hyperscaler wie Microsoft in den Ausbau ihrer Cloud- und KI-Systeme. Microsoft gilt als größte Kundengruppe und trug im Geschäftsjahr 2024 mit 39 Prozent maßgeblich zum Umsatz bei.

Diese Kundenkonzentration ist zwar eine Herausforderung, zeigt aber auch die hohe Abhängigkeit von den Zukunftsplänen eines der größten Technologieunternehmen der Welt. Daneben zählen auch Amazon und Tesla zu den bedeutenden Abnehmern von Credos technologischen Lösungen. Die steigende Nachfrage nach schnelleren Ethernet-Verbindungen und modulare, flexible „Chiplet“-Designs, die eine Alternative zu monolithischen System-on-Chip (SoC)-Strukturen darstellen, treiben das Wachstum weiter an.Analysten prognostizieren für Credo Technology in den kommenden Jahren ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von etwa 47 Prozent, während der Gewinn je Aktie sogar mit rund 113 Prozent pro Jahr steigen könnte. Dies basiert auf der fortdauernden Expansion des globalen KI-Marktes und dem Wandel zu höheren Datenübertragungsraten in Rechenzentren, der die Nachfrage nach den innovativen Produkten von Credo beflügelt.

Trotz eines hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 64 gehört Credo zu den Unternehmen mit starkem Zukunftspotenzial, die ihre hohen Bewertungen durch nachhaltiges Wachstum rechtfertigen könnten.Arm Holdings, ein weiterer wichtiger Akteur in der KI-Welt, hat vor allem durch seine hochoptimierten Designs für KI-Chips und den Aufbau eines eigenen Chip-Fertigungsgeschäfts Aufsehen erregt. Seit dem Börsengang hat Arm gezeigt, dass das Unternehmen nicht nur im traditionellen Bereich der Chiparchitekturen stark ist, sondern auch die Entwicklung spezieller KI-Lösungen vorantreibt. Die Fähigkeit von Arm, flexible, leistungsstarke und energieeffiziente Chips zu entwerfen, macht das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für zahlreiche Technologieriesen und Start-ups, die auf KI-basierte Technologien setzen.Während Nvidia vor allem durch die Produktion diskreter Grafikprozessoren (GPUs) bekannt ist, die für schnelle KI-Berechnungen genutzt werden, unterstützt Arm die Branche durch seine Architektur, die oft als Grundlage für System-on-Chip-Designs dient.

Dies eröffnet vielfältige Wachstumsmöglichkeiten, insbesondere dann, wenn Arm seine Chipentwürfe direkt in der Fertigung umsetzt und so die Wertschöpfungskette erweitert. Diese strategische Entwicklung könnte langfristig die Margen verbessern und Arm eine stärkere Marktposition verschaffen.Die Dynamik im KI-Sektor wird von der fortschreitenden Verbreitung von Cloud-Computing, großen Sprachmodellen und generativen KI-Anwendungen angetrieben. Diese Entwicklungen schaffen eine ständig wachsende Nachfrage nach innovativen Technologieprodukten, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen müssen – ob in puncto Rechenleistung, Energieeffizienz oder Datenübertragungsgeschwindigkeit. Sowohl Credo Technology als auch Arm Holdings positionieren sich mit ihren Lösungen hervorragend in diesem Umfeld und profitieren vom strukturellen Wandel in der Technologiebranche.

Die Investition in Wachstumswerte im KI-Bereich erfordert jedoch Geduld und die Bereitschaft, hohe Bewertungen in Kauf zu nehmen, da viele dieser Unternehmen ihr volles Potenzial erst in den nächsten Jahren entfalten werden. Die Zukunftsaussichten von Credo und Arm basieren auf der Annahme, dass der globale Bedarf an KI-Hardware und Infrastruktur weiter wächst und sich neue Anwendungen in Bereichen wie autonomen Fahrzeugen, intelligenten Assistenten und automatisierter Datenanalyse etablieren. Dies könnte eine nachhaltige Boomphase einleiten, von der langfristig auch Anleger profitieren könnten.Zusammenfassend zeigt sich, dass Credo Technology und Arm Holdings zwei spannende Wachstumskandidaten sind, die durch technologische Innovation, starke Kundenbeziehungen und zukunftsweisende Geschäftsmodelle glänzen. Diese Unternehmen sind nicht nur Teil des aktuellen KI-Booms, sondern könnten nach Meinung vieler Marktbeobachter auch in den kommenden Jahrzehnten von der weiteren Digitalisierung und Automatisierung der Wirtschaft profitieren.

Für Anleger, die nach potenziell lukrativen Investitionsmöglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz suchen, stellen beide Aktien daher interessante Optionen dar – vorausgesetzt, das damit verbundene Risiko und die hohen Bewertungen werden sorgfältig abgewogen. Die KI-Revolution ist in vollem Gange, und Unternehmen wie Credo und Arm gehören zu den Wegbereitern auf diesem spannenden Technologiesektor.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Jim Cramer Holds Back on GoodRx (GDRX)
Samstag, 26. Juli 2025. Jim Cramer und GoodRx (GDRX): Warum Zurückhaltung oft mehr sagt als Worte

Eine detaillierte Analyse der Haltung von Jim Cramer gegenüber GoodRx Holdings, Inc. (GDRX) und was dies für Anleger und den Markt bedeuten könnte.

Jim Cramer Says “Fluor (FLR)’s Always a Bridesmaid, Never a Bride
Samstag, 26. Juli 2025. Jim Cramer über Fluor Corporation: Warum FLR immer die zweite Geige spielt

Eine tiefgehende Analyse der Meinung von Jim Cramer zur Fluor Corporation (FLR) und die Herausforderungen, vor denen das Engineering- und Bauunternehmen steht. Dabei werden auch Alternativen im Bereich Engineering und Bauwesen betrachtet und warum Investoren vorsichtig sein sollten.

Jim Cramer on Arrowhead Pharmaceuticals (ARWR): “It Doesn’t Make Any Money
Samstag, 26. Juli 2025. Jim Cramer über Arrowhead Pharmaceuticals: Warum der Finanzexperte skeptisch bleibt

Eine ausführliche Analyse der kritischen Sicht von Jim Cramer auf Arrowhead Pharmaceuticals, inklusive Einblicken in die finanzielle Situation und Marktentwicklung des Biotechnologieunternehmens.

Jim Cramer on Palantir Technologies Inc. (PLTR): “Ridiculously Expensive Stock
Samstag, 26. Juli 2025. Jim Cramer über Palantir Technologies: Warum der Aktienkurs als „lächerlich teuer“ gilt

Eine detaillierte Analyse von Jim Cramers Einschätzung zur Aktie von Palantir Technologies und warum der bekannte Finanzexperte den Kurs als überbewertet einstuft. Dabei werden die Geschäftsmodelle, Chancen und Risiken des Unternehmens im Kontext der aktuellen Markttrends und Investmentstrategien dargestellt.

Valmet unveils new financial reporting structure and operating model
Samstag, 26. Juli 2025. Valmet stellt neue Finanzberichterstattungsstruktur und Betriebsmodell vor: Zukunftsfähige Ausrichtung für nachhaltiges Wachstum

Valmet revolutioniert mit einer neuen Finanzberichterstattungsstruktur und einem innovativen Betriebsmodell seine Unternehmensstrategie. Die Neuausrichtung zielt auf verbesserte Transparenz, operatives Wachstum sowie die Förderung von Innovationen in den Segementen Biomaterial und Prozessleistung – ein entscheidender Schritt für langfristigen Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld.

Jim Cramer Says to “Buy Dover (DOV) Right Now
Samstag, 26. Juli 2025. Jim Cramer empfiehlt jetzt den Kauf von Dover (DOV): Chancen und Hintergründe

Eine ausführliche Analyse der Empfehlung von Jim Cramer, in Dover Corporation zu investieren, beleuchtet die aktuelle Marktsituation, die Innovationskraft des Unternehmens und warum Investoren diese Gelegenheit nicht verpassen sollten.

Down 87%, Is It Time to Buy This Super Software Stock?
Samstag, 26. Juli 2025. Bill Holdings: Nach dem Kurssturz von 87 % – Lohnt sich ein Investment jetzt?

Bill Holdings hat nach einem dramatischen Kursrückgang von 87 % seit dem Höchststand im Jahr 2021 erhebliche Herausforderungen durchlebt. Trotz dieser Schwierigkeiten bietet das Unternehmen mit seinen innovativen Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) weiterhin ein enormes Wachstumspotenzial.