Der Kryptomarkt ist ständig in Bewegung und geprägt von Innovation, Wandel und enormen Spekulationen. In diesem dynamischen Umfeld nimmt Binance Coin (BNB) als native Kryptowährung der BNB Chain eine besondere Stellung ein. Die renommierte Asset-Management-Gesellschaft Standard Chartered hat in einer aktuellen Analyse eine ausgesprochen optimistische Prognose für BNB gestellt. Demnach könnte der Kurs des Tokens bis Ende 2025 auf rund 1.275 US-Dollar steigen und damit mehr als das Doppelte des aktuellen Kurswerts erreichen.
Diese Prognose gibt allen Beteiligten im Kryptosektor sowie Investoren wertvolle Hinweise auf das Potenzial von BNB und der Binance-Ökosphäre. BNB ist der native Token der BNB Chain, einem Layer-1-Blockchain-Projekt, das eng mit Binance, der weltweit größten zentralisierten Kryptobörse, verbunden ist. Die BNB Chain hat ihren Fokus stark auf dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und den Handel auf dezentralen Börsen (DEXs) gelegt. Während Ethereum als unangefochtener Spitzenreiter im Bereich der Entwickleraktivität auf Layer-1-Seite gilt, positioniert sich die BNB Chain durch ihre Stabilität, Nutzerbasis und die Unterstützung durch Binance als wichtiger Akteur. Standard Chartered analysiert, dass der BNB-Token seit Mai 2021 fast synchron mit einem ungewichteten Korb aus Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) gehandelt wurde, sowohl was Renditen als auch Volatilität betrifft.
Diese Korrelation zeigt, dass BNB in der Lage ist, sich inmitten der dominierenden Kryptowährungen gut zu behaupten und an deren Wertentwicklungen teilzuhaben. Der Analyst Geoff Kendrick hebt hervor, dass dieser Trend voraussichtlich anhalten wird, was zum Anstieg von etwa 600 US-Dollar aktuell bis zu 2.775 US-Dollar bis Ende 2028 führen könnte. Eine Besonderheit im BNB-Ökosystem ist die Konzentration auf dezentrale Börsen. Laut Standard Chartered entfallen über 60 Prozent der On-Chain-Ökonomie auf DEXs, was BNB von anderen Layer-1-Netzwerken unterscheidet, bei denen eine diversifiziertere Nutzung erkennbar ist.
Diese Ausrichtung macht die BNB Chain zwar „altmodisch“ im Sinne einer eher fokussierten Nutzung, allerdings kann dies gleichzeitig auch als Stabilitätsfaktor wirken. Der Einfluss von Binance als führender zentralisierter Börse sichert einen stabilen Werttreiber für den BNB-Token. Ein weiterer Faktor, der die Zukunft von BNB positiv beeinflusst, ist die Marktstellung der BNB Chain als viertgrößte Layer-1-Blockchain mit einem beträchtlichen Total Value Locked (TVL) in DeFi-Projekten. Dies unterstreicht die Relevanz und Akzeptanz der BNB Chain im DeFi-Sektor, was wiederum das Vertrauen und die Nachfrage nach BNB steigert. Es ist bemerkenswert, dass trotz der starken Konkurrenz durch Projekte wie Ethereum, Avalanche oder Solana die BNB Chain ihre Position im hart umkämpften Layer-1-Markt behauptet.
Die strategische Verbindung von BNB mit Binance als größter Kryptobörse der Welt bringt mehrere Vorteile mit sich. Die Integration in ein breit vernetztes Handelsökosystem garantiert hohe Liquidität und Nutzungsmöglichkeiten des Tokens, was für Anleger und Entwickler gleichermaßen relevant ist. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Nutzererfahrung durch zusätzliche Produkte und Innovationen weiter zu verbessern, wodurch der Nutzen von BNB weiter gesteigert wird. Im Mai 2025 wurde außerdem ein bedeutender Meilenstein verkündet: Der Vermögensverwalter VanEck hat eine Registrierung für den ersten BNB-Exchange-Traded-Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten eingereicht. Sollte dieser genehmigt werden, entsteht eine einfache Möglichkeit für traditionelle Investoren, BNB-gesteuerte Vermögenswerte in regulierten Märkten zu handeln.
Dies könnte zu einer deutlichen Erhöhung der Nachfrage und somit auch des Preises von BNB führen. Die Prognosen von Standard Chartered basieren auf fundierten Marktanalysen und der Beobachtung von Preisbewegungen, Volatilität und Ökosystementwicklung. Die Sichtweise, dass BNB als eine Art Benchmark oder Durchschnittswert für digitale Vermögenswerte dienen kann, zeigt die wachsende Bedeutung des Tokens im gesamten Kryptomarkt. Während viele Projekte auf schnelle Innovation setzen, punktet BNB durch seine etablierte Rolle und die Unterstützung eines der größten Player im Krypto-Space. Neben der reinen Kursentwicklung sind auch die technologischen und ökonomischen Entwicklungen innerhalb der BNB Chain wichtig.
Die Plattform investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur, die Skalierbarkeit und die Sicherheit ihrer Blockchain. Des Weiteren wächst das Entwickler-Ökosystem, auch wenn es bisher unter dem Niveau von Ethereum liegt. Ein Zuwachs an Entwickleraktivität könnte in Zukunft neue Anwendungsfälle und damit weitere Nachfrage für den BNB-Token schaffen. Der aktuelle Preis von BNB schwankt um die Marke von 600 bis 650 US-Dollar, was einer Marktkapitalisierung von ungefähr 84 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Größe unterstreicht, dass es sich bei BNB nicht um einen Nischen-Token handelt, sondern um einen zentralen Player im Markt.
Ein Anstieg auf über 1.200 US-Dollar im Jahr 2025 bedeutet eine massive Wertsteigerung, die sowohl durch organisches Wachstum im Ökosystem als auch durch breitere Adoptions- und Handelsaktivitäten möglich erscheint. Zusätzlich zur Kursprognose ist es wichtig, die Risiken im Blick zu behalten. Die Kryptoindustrie ist bekanntlich volatil und regulative Eingriffe oder technologische Rückschläge können Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Dennoch gilt BNB aufgrund seiner Rolle als utility Token innerhalb von Binance und der BNB Chain als relativ gut positioniert, um diese Herausforderungen abzufedern.
Die Nachfrage nach alternativen digitalen Vermögenswerten wächst kontinuierlich, und Layer-1-Blockchains mit starken Netzwerken und klaren Anwendungsfällen stehen im Fokus der Investoren. Standard Chartered hebt in seinem Bericht die Einmaligkeit von BNB hervor, da der Token eng mit einer führenden Börse sowie mit einem funktionierenden, wenn auch traditionelleren Ökosystem verbunden ist. Diese Mischung aus stabiler Basis und Wachstumspotenzial macht BNB zu einem spannenden Asset für das kommende Jahrzehnt. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Prognose von Standard Chartered nicht nur eine optimistische Kursprognose darstellt, sondern auch ein Indikator für das Vertrauen institutioneller Marktteilnehmer in die Zukunft von BNB und der Binance Chain ist. Für Investoren könnte BNB in den kommenden Jahren eine attraktive Möglichkeit darstellen, vom Wachstum und der zunehmenden Akzeptanz digitaler Assets zu profitieren.
Ebenso zeigt die Entwicklung des BNB Ökosystems, wie wichtig stabile, breit genutzte Layer-1-Lösungen für die Entwicklung des gesamten Krypto-Marktes sind.