Bitcoin Krypto-Betrug und Sicherheit

Mark Cuban freut sich auf die Zukunft des Kryptoraums im nächsten Jahr - CNBC

Bitcoin Krypto-Betrug und Sicherheit
Worauf sich Mark Cuban nächstes Jahr im Krypto-Bereich am meisten freut – CNBC

German description: Mark Cuban ist gespannt auf die neuen und einzigartigen Kryptoanwendungen, die im kommenden Jahr die bestehenden Geschäftsprozesse verändern könnten, insbesondere im Bereich der Smart Contracts und NFTs.

Der Milliardär Mark Cuban ist ein Enthusiast des Kryptowährungsmarktes und der Technologie, die ihn umgibt. Wenn er bereits heute an das kommende Jahr 2022 denkt, freut er sich besonders auf die "neuen und einzigartigen" Anwendungen im Bereich Kryptowährung, die möglicherweise "existierende Geschäftsprozesse ersetzen könnten", wie er CNBC Make It mitteilt. "Smart Contracts können die Welt verändern." Smart Contracts sind digitale Verträge, die in Code geschrieben und auf der Blockchain gespeichert sind. Sie sind wesentlich für den Betrieb von dezentralisierten Finanzanwendungen (DeFi) und nicht fungiblen Tokens (NFTs) und dienen unter anderem dazu.

Es ist nicht verwunderlich, dass Cuban wiederholt seine Überzeugung von Smart Contracts kundgetan hat. In der Vergangenheit bezeichnete er sich sogar als "Ethereum-Maxi" aufgrund der Smart Contract-Funktionen der Blockchain. "Mir gefällt [Ether] mehr [als Bitcoin], weil ich eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen sehe, die die Unternehmens- und Verbraucherwelt für immer verändern werden", twitterte Cuban am 16. Oktober. "Und um sie zu nutzen, muss man [Ether] kaufen.

" Im kommenden Jahr hofft der Investor der Sendung "Shark Tank" und Besitzer der Dallas Mavericks, dass weitere Anwendungsfälle für Smart Contracts entstehen. Als Beispiel erwähnt Cuban das Potenzial, Klimaausgleichszertifikate mit Hilfe der Blockchain zu monetarisieren. In der Theorie sollen Klimaausgleichszertifikate Ihr CO2-Fußabdruck durch die Finanzierung von Umweltprojekten ausgleichen, die die Treibhausgasemissionen reduzieren. Einige Experten haben jedoch tiefe Skepsis über Klimaausgleichszertifikate hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Zuverlässigkeit geäußert. Kritiker der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie verweisen auch auf ihre potenziell negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Dennoch sieht Cuban das Potenzial, Klimaausgleichszertifikate mit Hilfe von Blockchain-Anwendungen und Tokens zu verifizieren und zu monetarisieren, sagt er. "Ich spreche bereits mit all meinen Unternehmen, die Klimaausgleichszertifikate erstellen können, und erörtere, ob sie sie monetarisieren können." Aber die Idee, Klimaausgleichszertifikate mit Hilfe der Blockchain-Technologie zu monetarisieren, ist noch neu. Wie bei jeder Investition wird empfohlen, vor dem Kauf gründlich zu recherchieren. Bei jeder Investition in Kryptowährung warnen Experten, nur Geld zu investieren, das man sich leisten kann zu verlieren.

Cuban ist ein leidenschaftlicher Anleger auf diesem Gebiet und verfügt über ein Kryptowährungs-Portfolio mit verschiedenen digitalen Münzen, NFTs und Investitionen in viele Blockchain-Unternehmen. Offenlegung: CNBC besitzt die exklusiven Off-Network-Kabelrechte an "Shark Tank." Jetzt anmelden: Mit unserem wöchentlichen Newsletter klüger über Ihr Geld und Ihre Karriere werden Verpassen Sie nicht: Dieser 24-jährige Künstler hat in 10 Monaten über 300.000 US-Dollar mit dem Verkauf von NFTs verdient. Nachhaltigkeit und digitale Vermögenswerte 'müssen kompatibel sein': Hedgefondsmanager Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie die Make It-Newsletter direkt in Ihrem Posteingang.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ripple beginnt mit dem Testen der XRP-Ledger-Sidechain, die mit Ethereum Smart Contracts kompatibel ist – CoinDesk
Montag, 03. Juni 2024. Ripple startet Testphase für XRP Ledger Sidechain kompatibel mit Ethereum Smart Contracts

Ripple beginnt mit Tests für XRP Ledger Sidechain, die mit Ethereum Smart Contracts kompatibel ist.

Rekursive Inschriften: Bitcoin-„Supercomputer“ und BTC DeFi kommen bald – Cointelegraph
Montag, 03. Juni 2024. Rekursive Inschriften: Bitcoin 'Supercomputer' und BTC DeFi bald verfügbar - Cointelegraph

Ein Artikel auf Cointelegraph diskutiert die Einführung von Ordinals und rekursiven Inschriften, die das Potenzial haben, das Bitcoin-Netzwerk zu stärken und eine DeFi-Plattform auf Bitcoin zu schaffen.

15 NFT-Anwendungsfälle, die zum Mainstream werden könnten – CoinDesk
Montag, 03. Juni 2024. 15 NFT-Anwendungsfälle, die populär werden könnten - CoinDesk

Hier sind 15 NFT-Anwendungsfälle, die möglicherweise populär werden könnten, mit möglichen Zukunftsaussichten.

Die 10 vielversprechendsten Kryptowährungstrends, auf die Sie im Jahr 2023 achten sollten – Analytics Insight
Montag, 03. Juni 2024. Die Top 10 vielversprechenden Kryptowährungstrends für 2023 im Blick behalten - Analytics Insight

Top 10 vielversprechende Kryptowährungstrends für 2023 im Überblick.

Die Zukunft digitaler Währungen – CommBank
Montag, 03. Juni 2024. Die Zukunft digitaler Währungen: Eine Münze werfen - CommBank

Die Zukunft digitaler Währungen: Experten diskutieren beim Sibos 2022-Konferenz die Herausforderungen und Chancen verschiedener digitaler Währungen. Panellisten betrachten Cryptocurrencies, Stablecoins und CBDCs als mögliche Entwicklungen, während Regulierung und Interoperabilität wichtige Themen bleiben.

ETH soll bis 2030 eine Marktkapitalisierung von 20 Billionen US-Dollar erreichen: Ark Invest – Cointelegraph
Montag, 03. Juni 2024. ETH soll bis 2030 20-Billionen-Marktkapitalisierung erreichen: Ark Invest - Cointelegraph

Ark Invest prognostiziert, dass der Marktwert von Ethereum bis 2030 20 Billionen US-Dollar erreichen wird, basierend auf der steigenden Nutzung des Netzwerks und dem Wettbewerb mit dem traditionellen Finanzsektor.

Top 8 Web 3.0-Trends und Prognosen für 2024 und darüber hinaus – TechTarget
Montag, 03. Juni 2024. Die Zukunft des Web: 8 bahnbrechende Trendvorhersagen für 2024 und darüber hinaus

Top 8 Web 3. 0 Trends und Prognosen für 2024 und darüber hinaus - TechTarget: Informationen über die neuesten Entwicklungen im Bereich Web 3.