Arm Holdings Plc, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Halbleiter- und Softwareentwicklung, steht weiterhin im Fokus von Analysten und Investoren. Am 22. Mai 2025 bestätigte die Mizuho Securities ihr Übergewichten-Rating für die Aktie von Arm Holdings (NASDAQ: ARM) mit einem Kursziel von 160 US-Dollar. Diese Bewertung basiert auf fundierten Gesprächen mit dem Vorstand, genauer gesagt mit Jeff Kvaal, dem Vice President für Investor Relations, sowie detaillierten Analysen der Unternehmensstrategie und Marktposition. Arm Holdings hat sich mit seiner innovativen IP-Lösungen für Halbleiterdesign als unverzichtbarer Akteur im Technologie-Sektor etabliert.
Das britische Unternehmen entwickelt und lizenziert hochentwickelte Mikroprozessor-Architekturen, die weltweit in unterschiedlichsten Geräten und Systemen Anwendung finden. Insbesondere im Bereich von mobilen Endgeräten, Rechenzentren und PC-Märkten gewinnt Arm kontinuierlich an Bedeutung. Die Prognosen von Mizuho sehen für Arm ein anhaltendes Wachstum der Lizenzvergaben zwischen sieben und zehn Prozent jährlich sowie eine Steigerung der Lizenzgebühren um rund zwanzig Prozent pro Jahr in den kommenden zwei bis drei Jahren. Diese stabilen Wachstumsaussichten unterstützen die positive Bewertung der Aktie. Besonders interessant ist die Entwicklung im Server-CPU-Markt.
Arm’s Produkte wie Graviton, Axion, Cobalt und Grace gewinnen zunehmend Marktanteile in diesem Segment. Im Jahr 2024 lag der Marktanteil von Arm bei etwa 15 Prozent, doch das Unternehmen strebt eine Erhöhung auf 50 Prozent an. Diese ambitionierte Zielsetzung signalisiert das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der eigenen Technologien sowie das Potential in Sektoren, die sich durch stetigen Bedarf an effizienten Rechenleistungen auszeichnen. Daneben verzeichnet Arm auch im PC-Markt eine Aufwärtsentwicklung. Die Schätzung für das erste Quartal 2025 beläuft sich auf einen Marktanteil von circa 14 Prozent, eine deutliche Steigerung im Vergleich zu elf Prozent Ende 2024.
Diese Zuwächse unterstreichen die breite Akzeptanz und den Ausbau der eigenen Marktpräsenz. Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung von Arm Holdings ist das Stargate-Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant ist. Dieses Projekt hat das Potenzial, den adressierbaren Gesamtmarkt des Unternehmens erheblich zu erweitern. Unter anderem soll ein kundenspezifischer ARM-Beschleuniger integriert werden, der wahrscheinlich neue Anwendungsfelder erschließen und die Position von Arm im Bereich der Chipentwicklung sowie in wachsenden Technologiemärkten stärken könnte. Die weiteren Zukunftsaussichten von Arm werden durch die fortschreitende Expansion von Cloud-Server-Datencentern und kontinuierliche Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz begünstigt.
Die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und zugleich energieeffizienten Chips bietet Chancen für Arm, seine Marktposition auszubauen und neue Kundensegmente zu erschließen. Trotz der positiven Entwicklungschancen weist Mizuho eine differenzierte Sicht auf das Potenzial von Arm im Vergleich zu anderen Aktien im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf. Nach Ansicht der Analysten gibt es AI-Unternehmen, die möglicherweise ein höheres Renditepotenzial aufweisen und gleichzeitig ein begrenzteres Abwärtsrisiko bieten. Anleger, die speziell auf der Suche nach herausragenden KI-Investments sind, könnten diese Alternativen in Erwägung ziehen, ohne dabei jedoch das langfristige Wachstumspotenzial von Arm außer Acht zu lassen. Arm Holdings hat sich über die Jahre als ein Schlüsselakteur in der Chipdesign-Branche etabliert.
Die Möglichkeit, Kerntechnologien zu lizenzieren, statt eigene Chips zu produzieren, bietet dem Unternehmen Skalierungsvorteile und eine starke Flexibilität in wechselnden Märkten. Dies hat Arm ermöglicht, Partnerschaften mit großen Technologieunternehmen weltweit auszubauen und ein umfangreiches Ökosystem zu schaffen, das Innovationen schnell fördert und marktfähige Lösungen ermöglicht. Die Wettbewerbsfähigkeit von Arm wird durch die Fokussierung auf energieeffiziente und leistungsstarke Architekturen verstärkt. Insbesondere im Vergleich zu traditionellen x86-Prozessoren von Wettbewerbern bietet Arm im Serverbereich attraktive Alternativen, die bei wachsender Nachfrage nach Cloud-Anwendungen und Rechenleistung von entscheidender Bedeutung sind. Die wachsende Akzeptanz der Arm-Technologie in Rechenzentren sowie der prognostizierte Marktausbau belegen diese Entwicklung eindrucksvoll.
Gleichzeitig bleiben Herausforderungen bestehen. Der Halbleitermarkt ist von heftiger Konkurrenz und raschem technologischen Wandel geprägt. Große Akteure wie Nvidia, Intel und AMD stellen eine ständige Bedrohung dar. Zudem erfordern regulatorische Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Regionen eine kontinuierliche Anpassung der Geschäftsstrategien. Die Fähigkeit von Arm, diese Herausforderungen zu meistern, wird ein zentraler Faktor für den langfristigen Erfolg sein.
Gleichwohl wirkt das Unternehmen gut gerüstet, um von Megatrends wie dem rasanten Wachstum von Cloud-Infrastruktur und Künstlicher Intelligenz zu profitieren. Die von Mizuho festgelegten Kursziele und das positive Rating spiegeln eine klare Marktresonanz wider und zeigen die Zuversicht, die das Unternehmen bei Experten und Investoren genießt. Dabei ist die zunehmende Integration eigener Beschleunigerchips und intelligenter Technologien ein innovativer Schritt, der Arm auf eine strategisch günstige Position für die nächsten Jahre bringt. Für Anleger, die an der Zukunft der Halbleiter- und Technologiemärkte teilhaben möchten, präsentiert sich Arm Holdings als interessanter Kandidat mit solidem Wachstumspotenzial und vielversprechenden Innovationsansätzen. Die Kombination aus erfahrenem Management, breitem Produktportfolio und zukunftsweisenden Projekten wie Stargate schafft eine Grundlage für nachhaltige Wertsteigerungen.
Gleichzeitig sollten Investoren das Marktumfeld aufmerksam beobachten und auch alternative Chancen in der schnelllebigen AI-Branche prüfen. Insgesamt zeichnet sich Arm Holdings durch eine klare Wachstumsstrategie, technologische Innovationskraft und eine immer größere Marktpräsenz aus. Die Entscheidung von Mizuho, das Übergewichten-Rating zu bestätigen, ist daher ein starkes Signal für die Zukunft des Unternehmens. Die nächsten Jahre könnten von einem dynamischen Aufstieg geprägt sein, der Arm zur zentralen Säule in der globalen Digitalisierung und Chipindustrie macht.