Hongkong Exchange Traded Funds (ETFs), die an der Börse gelistet sind und Bitcoin enthalten, könnten bis zu 25 Milliarden Dollar an Nachfrage freisetzen, so eine Aussage eines Krypto-Unternehmens. Dies könnte insbesondere chinesische Investoren ansprechen, die über das Stock Connect-Programm in Hongkong investieren möchten. Die Metropole Hongkong, ein weltweit führendes Finanzzentrum und ein Tor für chinesische Investitionen ins Ausland, steht kurz davor, einen Exchange Traded Fund (ETF) aufzulegen, der an Bitcoin gebunden ist. Das Investment-Fahrzeug könnte bis zu 25 Milliarden Dollar an Nachfrage von chinesischen Investoren über das Southbound Stock Connect-Programm freischalten, so die in Singapur ansässige Krypto-Services-Plattform Matrixport. Das Southbound Stock Connect ermöglicht es qualifizierten chinesischen Festland-Investoren, auf der Hongkonger Börse gelistete Aktien zu erwerben.
"Laut einem Bericht von Matrixport am Freitag könnten die wahrscheinlich genehmigten Hongkong gelisteten Bitcoin Spot ETFs mehrere Milliarden Dollar an Kapital anlocken, da Festlandinvestoren das Southbound Connect-Programm nutzen, das Transaktionen von bis zu 500 Milliarden RMB (540 Milliarden HK$ und 70 Milliarden USD) pro Jahr erleichtert", erklärte das Unternehmen. "Basierend auf der verfügbaren Kapazität könnte dies bis zu 200 Milliarden Hongkong-Dollar an verfügbaren Mitteln für diese HK Bitcoin ETFs oder 25 Milliarden US-Dollar ergeben", fügte Matrixport hinzu. Die Schätzung basiert auf der Annahme, dass der durchschnittliche ungenutzte jährliche Southbound-Connect-Quotient der letzten drei Jahre in die Spot-ETFs geleitet werden würde. Das Stock Connect-Programm ermöglicht es chinesischen Festlandinvestoren, jährlich Hongkong-Aktien im Wert von 540 Mrd. HK$ zu erwerben.
In den letzten drei Jahren waren die Zuflüsse jedoch mit 450 Mrd. HK$, 400 Mrd. HK$ und 320 Mrd. HK$ geringer und lagen um 100 bis 200 Mrd. HK$ (15 bis 25 Mrd.
USD) unter dem Limit, so die Datenquelle 360MarketIQ. "Somit gibt es potenziell 100 bis 200 Milliarden HK$ an verbleibendem Quotenraum für Bitcoin-ETF-Investitionsflüsse - wenn die Genehmigung ohne Einschränkungen erfolgt. 200 HK$ entsprechen 25 Milliarden US-Dollar", erklärte Matrixport. Es ist zum Zeitpunkt dieses Berichts unklar, ob die bevorstehenden Spot ETFs für Festlandchinesische Investoren geöffnet sein werden. Dennoch scheint Festlandchina Interesse daran zu haben, sich in alternative Anlagen zu diversifizieren, wie der jüngste Anstieg der Goldpreise in Shanghai zeigt.
Der streng kontrollierte chinesische Renminbi (Yuan) ist gegenüber dem US-Dollar um fast 2% gefallen, was die zweijährige Abwertung aufgrund eines Wirtschaftsabschwungs und eines schrumpfenden Handelsüberschusses verlängert hat. "Der RMB Chinas befindet sich auf einem 17-Jahres-Tief gegenüber dem USD. Tatsächlich gibt es eine Nachfrage nach Diversifizierung", sagte Matrixport und wies auf die fortgesetzten Goldkäufe der chinesischen Zentralbank hin. Nick Ruck, COO von ContentFi Labs, sagte, Festlandfonds seien daran interessiert, ETFs in Hongkong herauszugeben. "Festlandbasierte Fonds haben sich um die Ausgabe von Spot Bitcoin ETFs durch ihre Hongkonger Tochterunternehmen beworben.
Wenn dies genehmigt wird, könnte dies qualifizierten Festlandinvestoren einen größeren Zugang zu Bitcoin ermöglichen", sagte Ruck gegenüber CoinDesk, der in Hongkong ansässig ist. Laut Nikkei Asia haben der Top-Chinesische Fond-Manager Bosera Asset Management's Hongkong-Tochtergesellschaft Harvest Global Investments und die chinesische Brokerage GF Holdings Tochtergesellschaft Value Partners ETFs in Hongkong beantragt. Im Dezember berichtete die Hongkonger Börse (HKEX), dass das Stock Connect-Programm im Juli 2022 um Hongkong-gelistete ETFs erweitert wurde. Bis Mitte 2023 waren sechs Hongkong-gelistete ETFs im Programm enthalten, und ihr durchschnittlicher täglicher Umsatz stieg bis September auf 2,9 Milliarden HK$. Vor vier Monaten wurden in den USA fast ein Dutzend Spot ETFs grünes Licht gegeben.
Seitdem haben diese Fonds 12 Milliarden Dollar an Anlegergeldern angesammelt und Bitcoin auf neue Rekordhöhen über 73.000 Dollar getrieben.