In einem kürzlich geführten Interview mit dem Journalisten Mike Solana von Pirate Wires äußerte der Mitbegründer von Twitter, Jack Dorsey, seine bullische Sicht auf die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin. Dorsey teilte Solana mit, dass er glaubt, dass die Kryptowährung bis zum Jahr 2030 auf "mindestens 1 Million Dollar" steigen könnte und es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass sie diese Zahl erreicht und sogar überschreitet. Was Dorsey betonte, ist, dass jenseits des Preises von Bitcoin, der faszinierendste Aspekt in seinem kollaborativen Ökosystem liegt, in dem Individuen dazu angeregt werden, zum Nutzen beizutragen und so den Gesamtwert zu steigern. Gemäß ihm macht diese Dynamik BTC zu mehr als nur einem Finanzvermögen; es repräsentiert ein überzeugendes Ökosystem und eine Bewegung, die wertvolle Lektionen vermittelt hat. Zuvor hatte Dorsey sein großes Potenzial für den gesellschaftlichen Beitrag von Bitcoin zum Ausdruck gebracht und vorgeschlagen, dass er in der Lage sei, zu "Weltfrieden" und "Energiefülle" beizutragen.
Während des Interviews bot Dorsey, der jetzt das Finanzdienstleistungsunternehmen Block leitet, Einblicke in seinen kürzlichen Rückzug aus dem Board von BlueSky, einem dezentralen Twitter-Alternativprojekt, das er 2019 miteröffnet hatte. BlueSky bestätigte offiziell Dorseys Ausstieg in einem Beitrag vom 5. Mai und dankte ihm für seine Rolle bei der Initiierung und Finanzierung des Projekts, während die Suche nach einem neuen Vorstandsmitglied angekündigt wurde. Bei der Diskussion über BlueSky äußerte Dorsey Bedenken hinsichtlich seiner Ausrichtung und erklärte, es wiederhole buchstäblich alle Fehler, die Twitter gemacht habe, und betonte, dass es an wahrer Dezentralisierung mangelte. Er äußerte seine Unzufriedenheit darüber, dass BlueSky von seiner ursprünglichen Vision als Open-Source-Protokoll, das von spezifischen Anwendungen getrennt ist, abgewichen sei und betonte seine Verlagerung zu herkömmlichen Unternehmensstrukturen und Moderationstools.
Ursprünglich als Protokoll konzipiert, das Twitter und andere Social-Media-Plattformen unabhängig von der Anwendungsschicht nutzen könnten, um Zensurrisiken zu mindern, widersprach BlueSkys Übergang zu einer korporativeren Einheit mit Investorenunterstützung und Governance den Absichten von Dorsey. Dorsey, der inzwischen sein BlueSky-Konto gelöscht hat, bemerkte, dass die Plattform Nostr, die sich durch Anonymität und ein offenes Protokoll ohne Unternehmens- oder zentralisierte Autorität auszeichnet, besser mit seinen Grundsätzen der Zensurresistenz übereinstimmt. Insgesamt betonte Dorsey in dem Interview mit Solana die Bedeutung von Bitcoin als kollaboratives Ökosystem, das über den rein finanziellen Wert hinausgeht und wertvolle Lektionen für die Zukunft liefert. Seine Vision für die Kryptowährung und ihr Potenzial zeigt, dass er fest an die transformative Kraft von Bitcoin glaubt und optimistisch in die Zukunft blickt, in der der Bitcoin-Preis möglicherweise die Marke von 1 Million Dollar überschreiten könnte.