Virtuelle Realität

Die komische Absurdität eines US-Staatsfonds: Ein wenig ermutigender Blick auf das Unwahrscheinliche

Virtuelle Realität
The Comic Absurdity of a US Sovereign Wealth Fund

In einem aktuellen Artikel wird die absurde Idee eines US-Souveränen Vermögensfonds (SWF) unter die Lupe genommen. Der Autor argumentiert, dass die Bundesregierung aufgrund ihrer strukturellen Probleme und der enormen Schuldenlast nicht in der Lage ist, erfolgreich in einen solchen Fonds zu investieren.

In den letzten Wochen haben sowohl der ehemalige Präsident Donald Trump als auch der amtierende Präsident Joe Biden durch ihre Unterstützer die Idee eines US-Souveränen Vermögensfonds (SVF) ins Gespräch gebracht. Ein SVF ist im Grunde genommen ein von der nationalen Regierung verwalteter Investmentfonds. Angeblich verfolgt ein solcher Fonds zwei Hauptziele: Die Vermögenswerte der Amerikaner zu erhöhen und Innovationen in „kritischen“ Bereichen wie Infrastruktur, Technologie und Medizin voranzutreiben. Wenn man sich allerdings genauer mit der Idee eines amerikanischen SVF beschäftigt, wird schnell deutlich, dass sie sowohl unrealistisch als auch gefährlich ist. Die Vorstellung, dass staatlich beschlagnahmte Gelder aus Steuermitteln in ein Investitionsprogramm fließen, um den Wohlstand der Bürger zu mehren, wirkt auf den ersten Blick wie eine satirische Erzählung.

In der Realität bedeutet es, dass das, was als „Investition“ propagiert wird, tatsächlich eine umgekehrte Umverteilung von Wohlstand darstellt: Gelder, die dem Volk entzogen werden, um in fragwürdige staatliche Projekte zu fließen. Eine der grundlegenden Anforderungen für einen SVF ist eine solide finanzielle Basis. In Ländern wie Norwegen oder Singapur, die über etablierte Souveräne Vermögensfonds verfügen, gibt es eine stabile wirtschaftliche Grundlage und oft auch erhebliche Einnahmen aus staatlichen Ressourcen, wie bei Norwegen durch die Ölförderung. Im Gegensatz dazu steht die US-Regierung vor einem gewaltigen Schuldenberg von über 30 Billionen Dollar und kämpft jedes Jahr mit einem Defizit in Höhe von Billionen Dollar. Die Annahme, dass diese strukturierte Inkompetenz in der Lage wäre, profitable Investitionen zu tätigen, ist schlichtweg absurd.

Befürworter der SVF-Idee argumentieren, dass die Rückflüsse aus dem Fonds dazu beitragen könnten, die nationale Verschuldung zu reduzieren. Ihre Überlegung beruht auf der Annahme, dass die Regierung Kapital zu einem niedrigeren Zinssatz aufnehmen könnte, als sie Renditen aus den Investments erzielen kann. Aber diese Einschätzung greift oft zu kurz. Die langfristigen Renditen, die typischerweise bei 5-7% liegen, könnten nicht ausreichen, um die enormen jährlichen Defizite zu decken. Die aktuellen US-Anleihezinsen liegen etwa bei 4%.

Selbst bei idealen Marktbedingungen wäre die Kapitalmenge, die investiert werden müsste, um die Budgetlücken zu schließen, unerhört hoch. Die Kritik am US-Wirtschaftsansatz ist eine weitere Dimension in der Debatte um den SVF. Während die Privatwirtschaft in der Lage ist, Innovationen zu fördern und Investitionen agil zu steuern, ist die Regierung bekannt dafür, dass sie bei der Verwaltung ihrer eigenen Programme versagt. Ein Beispiel hierfür ist die US-Post, die jedes Jahr Milliardenverluste einfährt, während private Unternehmen wie UPS und FedEx mit den gleichen Dienstleistungen Milliarden verdienen. Diese Interaktion schürt berechtigte Zweifel an der Fähigkeit der Regierung, risikobehaftete Investitionen zu tätigen oder ein wirksames Investmentmanagement zu betreiben.

Außerdem ist das Konzept der „Regierungsinnovation“ ein weiterer Widerspruch in sich. Viele der „zukunftsträchtigen“ Sektoren, wie beispielsweise Technologie und Infrastruktur, sind bereits Gegenstand intensiver Investitionen des privaten Sektors. Die Idee, dass die Bundesregierung durch einen SVF die Innovationskraft in diesen Bereichen ankurbeln könnte, übersieht das bereits vorhandene private Kapital und die dynamische Entwicklung, die in unabhängigen Märkten besteht. Die Realität ist, dass die Regierung über kein einzigartiges Fachwissen im Bereich der Kapitalanlagen verfügt und dass ihre Eingriffe in die Marktmechanismen oft nur zu Verzögerungen und zusätzlichen Bürokratiekosten führen. Die Diskussion über den SVF wird von einem gefährlichen Konsens begleitet.

Wenn sowohl Republikaner als auch Demokraten die Notwendigkeit eines Souveränen Vermögensfonds befürworten, sollte dies bei den amerikanischen Bürgern Alarmglocken läuten lassen. In der politischen Arena sind solche Einigkeitssignale häufig ein Hinweis darauf, dass es an der Zeit ist, wachsam zu sein und die Argumente kritischen zu hinterfragen. Jede staatliche Initiative, die scheinbar auf Wohlstand oder Fortschritt abzielt, könnte in Wirklichkeit die Erhöhung der staatlichen Kontrolle und der Umverteilung von Vermögen bedeuten. Was könnte die Antwort auf die Problematiken sein, die mit einem SVF in Verbindung stehen? Anstatt weitere staatliche Strukturen zu schaffen, die neue Möglichkeiten zur Verschwendung von Geldern bieten, wäre es weitaus sinnvoller, die bestehenden Ausgaben zu überprüfen und ineffiziente Programme abzubauen. Auf diese Weise könnte die Regierung vielmehr dazu beitragen, echte Investitionsmöglichkeiten zu schaffen, ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Schulden aufzunehmen oder öffentliche Gelder ineffizient zu managen.

Die Idee eines US-Souveränen Vermögensfonds wird oft als ein Weg zur Lösung ökonomischer Probleme verkauft. Doch bei genauerer Betrachtung wird klar, dass sie keine ernstzunehmende Lösung darstellt. Stattdessen steht sie symbolisch für die Unfähigkeit des öffentlichen Sektors, verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Bürger umzugehen. Letztlich könnte die künstliche Erschaffung eines SVF in den Händen von unerfahrenen Bürokraten mehr Schaden anrichten als nutzen. Wenn die Diskussion um den Souveränen Vermögensfonds eines deutlich macht, dann dass der Weg zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme Amerikas in einer Radikalisierung des Denkens über staatliche Eingriffe und finanzielle Verantwortung besteht.

Es ist an der Zeit, dass sich die politischen Entscheidungsträger besinnen und erkennen, dass wahre wirtschaftliche Lösungen nicht durch noch mehr Bureaucracy, sondern durch Freiheit, Wettbewerb und privatwirtschaftliche Innovation erreicht werden können. Der Souveräne Vermögensfonds könnte sich schnell als eine der absurdesten politischen Ideen entpuppen, die in der amerikanischen Geschichte verwirklicht werden sollten – eine finanzielle Farce, die keiner ernstnehmen sollte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
How Crushing Sovereign Debt Supports Bitcoin Price And Stablecoins
Mittwoch, 08. Januar 2025. Wie erdrückende Staatsschulden den Bitcoin-Kurs und Stablecoins stützen

Die wachsende Staatsverschuldung und die damit verbundenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Länder führen dazu, dass Bitcoin und Stablecoins wie Tether an Bedeutung gewinnen. Immer mehr Menschen und Institutionen suchen nach Alternativen zu schwachen nationalen Währungen, während Stablecoins vermehrt Staatsanleihen kaufen.

The Rise, Politics, and Governance of African Sovereign Wealth Funds
Mittwoch, 08. Januar 2025. Der Aufstieg, die Politik und die Governance afrikanischer Staatsfonds: Chancen und Herausforderungen für den Kontinent

In dem Artikel „Der Aufstieg, die Politik und die Governance von afrikanischen Staatsfonds“ untersucht Dr. Adam D.

American sovereign wealth fund needs independent management
Mittwoch, 08. Januar 2025. Unabhängige Verwaltung notwendig: Der amerikanische Staatsfonds im Fokus

In einem aktuellen Kommentar fordert der Wirtschaftswissenschaftler Peter Morici eine unabhängige Verwaltung für einen amerikanischen Staatsfonds. Er argumentiert, dass ein solcher Fonds, ähnlich wie die norwegischen oder chinesischen Modelle, langfristige Investitionen in Schlüsseltechnologien und Ressourcen ermöglichen könnte.

Aktueller Chart BGF-WORLD MINING FUND Aktie
Mittwoch, 08. Januar 2025. Der BGF-WORLD MINING FUND im Fokus: Aktuelle Kursentwicklung und Trends im Bergbau-Sektor

Der BGF-World Mining Fund zeigt aktuell einen Kurs von 54,56 Euro, was einen Rückgang von 1,44 % im Vergleich zum Vortag bedeutet. Investoren sind besonders an den Entwicklungen in der Bergbaubranche interessiert, während sich parallele Trends in anderen Sektoren abzeichnen.

Sovereign Wealth Fund now!
Mittwoch, 08. Januar 2025. Jetzt oder nie: Der Ruf nach einem Staatsfonds für Südafrika!

Im Artikel "Sovereign Wealth Fund now. " diskutiert Solly Mapaila von der SACP die Notwendigkeit eines staatlichen Vermögensfonds in Südafrika, um die wirtschaftliche und soziale Transformation zu fördern.

Fidelity Sustainable Biodiversity Fund
Mittwoch, 08. Januar 2025. Fidelity's Strategischer Schritt: Nachhaltige Investitionen in die Biodiversität für eine grünere Zukunft

Der Fidelity Sustainable Biodiversity Fund zielt darauf ab, nachhaltig in Unternehmen zu investieren, die sich aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen. Der Fonds verfolgt eine Strategie, die ökologische Kriterien in die Anlageentscheidungen integriert, um eine positive Umweltwirkung zu erzielen und gleichzeitig attraktive Renditen zu erzielen.

A Sovereign Wealth Fund is One Policy Idea Biden and Trump Agree On
Mittwoch, 08. Januar 2025. Einigkeit in der Divergenz: Biden und Trump fordern einen Staatsfonds für Amerika

Präsident Joe Biden und der ehemalige Präsident Donald Trump sind sich in einem Punkt einig: Die USA sollten einen Staatsfonds einrichten. Ein solcher Fonds könnte nationale Vermögenswerte in ertragreiche Anlagen investieren und beispielsweise genutzt werden, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen oder Programme wie die Sozialversicherung zu finanzieren.