Nach einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ) über angebliche Waschgeschäfte und Marktbetrug auf der führenden Kryptobörse Binance ist die Kryptowelt in Aufruhr. Der Bericht konzentriert sich auf Vorwürfe gegen einige von Binance's High-Volume-Kunden, insbesondere solche mit einem monatlichen Handelsvolumen von über 100 Millionen Dollar. Laut den Quellen des WSJ tragen diese VIP-Kunden einen erheblichen Teil zum Geschäft von Binance bei und machen etwa zwei Drittel des Gesamt-Handelsvolumens der Börse aus. Dies wirft Bedenken hinsichtlich möglicher Manipulation auf, insbesondere im Zusammenhang mit Binance's Initiative von 2022, ein dediziertes Überwachungsteam zur Bekämpfung solcher Aktivitäten einzurichten. Der Bericht behauptet weiterhin, dass dieses Überwachungsteam Hunderte von Benutzern zur Entfernung identifiziert hat, darunter das prominente Krypto-Unternehmen DWF Labs.
Das WSJ behauptet, dass DWF nicht nur die Preise von Tokens wie Yield Guild Games (YGG) manipuliert hat, sondern auch im Jahr 2023 unglaubliche 300 Millionen Dollar an Waschgeschäften auf der Plattform durchgeführt hat. Der besorgniserregendste Aspekt des WSJ-Berichts ist das angebliche Nichtstun von Binance. Anstatt auf die Erkenntnisse des Überwachungsteams einzugehen, behauptet der Bericht, dass die Börse den Teamleiter nur eine Woche später entlassen hat. Laut dem WSJ ist die vom Binance-Compliance-Team angegebene Rechtfertigung noch verstörender, da sie angeblich den Verdacht hatten, dass der Teamleiter mit den Konkurrenten von DWF zusammengearbeitet hat. Binance weist die Anschuldigungen zurück, während DWF Labs ihre Unschuld beteuert.
Binance betonte in einem kürzlich online veröffentlichten Beitrag sein Engagement für die genaue Überwachung des Marktes und skizzierte seine Bemühungen, über die Jahre hinweg Marktmanipulation zu verhindern. In Reaktion auf das WSJ bekräftigen wir unser striktes Markt-Überwachungsprogramm. Wir tolerieren keinen Marktmisshandlungsmissbrauch. In den letzten drei Jahren haben wir fast 355.000 Benutzer mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Billionen Dollar wegen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen ausgeschlossen.
Der Marktmacher… Die Börse hob die Entfernung von fast 355.000 Benutzern hervor, die ihre Regeln brachen. Diese Benutzer, die ein kombiniertes Handelsvolumen von 2,5 Billionen Dollar hatten, wurden in den letzten drei Jahren von der Plattform verbannt. Die Börse räumte ein, dass der Marktmachungsprozess wettbewerbsintensiv sein kann, betonte jedoch, dass ihr Compliance-Team die Beweise sorgfältig und fair analysiert, bevor Maßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus bekräftigte die Börse ihr Engagement für die Förderung des fairen Wettbewerbs und den Schutz ihrer Benutzer vor manipulativen Praktiken.
DWF Labs wies die Behauptungen des WSJ ebenfalls vehement zurück und bezeichnete den Bericht als "grundlos" und eine Verdrehung von Fakten. Das Unternehmen betont, dass es mit höchster Transparenz, Integrität und ethischen Standards arbeitet.