Altcoins

Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel – Ein Meilenstein für den Schweizer Fussball und die Krypto-Branche

Altcoins
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel

Der österreichische Kryptobroker Bitpanda übernimmt das Hauptsponsoring des FC Basel und löst somit Novartis nach 21 Jahren ab. Die Partnerschaft bringt innovative digitale Fan-Erlebnisse und stärkt die Verbindung zwischen Sport und moderner Investmentkultur in der Schweiz.

Im Schweizer Fussball ist eine bedeutende Veränderung zu verzeichnen: Bitpanda, Europas führender Kryptobroker, tritt als neuer Hauptsponsor des traditionsreichen FC Basel auf und löst damit Novartis ab, das den Verein über zwei Jahrzehnte lang unterstützte. Mit der Unterzeichnung eines Dreijahresvertrags besiegelt der österreichische Finanzdienstleister eine Partnerschaft, die weit mehr als nur klassische Markenpräsenz verspricht, sondern zugleich einen Schritt in Richtung Zukunft des Sports und der digitalen Finanzwelt markiert. Diese Entwicklung ist nicht nur für den FCB von großer Bedeutung, sondern auch ein prägnantes Signal, wie eng Sport und moderne Technologien zunehmend zusammenwachsen. Seit der Saison 2025/26 wird Bitpanda die Trikotbrust der ersten Mannschaft des FC Basel zieren. Neben der Sichtbarkeit im und um das St.

-Jakob-Park-Stadion, im Volksmund als Joggeli bekannt, plant der Klub innovative digitale Fan-Erlebnisse, kreative Content-Formate und strategische Initiativen, die darauf abzielen, die Leidenschaft für Fussball mit einer modernen Investmentkultur zu verbinden. Die Pause nach dem Engagement von Novartis ermöglicht dem FC Basel damit einen frischen und zukunftsorientierten Impuls, unterstützt von einem Unternehmen, das auf internationaler Ebene bereits als Partner bei großen Sportvereinen wie Paris Saint-Germain, AC Milan und Bayern München aktiv ist. Finanziell bewegt sich die Partnerschaft mit Bitpanda in einem ähnlichen Rahmen wie die zuvor mit Novartis, was bedeutet, dass jährlich rund zwei Millionen Schweizer Franken in den Verein fließen. Dies ist eine nachhaltige Investition, die mit Blick auf die langfristige Entwicklung nicht nur die sportliche Seite betrifft, sondern auch digitale Transformation und Fanbindung neu definiert. CEO Eric Demuth von Bitpanda äußerte sich begeistert zu dem Sponsoring und hob die Verbindung zu den Werten und der Geschichte des FC Basel hervor.

Demuth betont insbesondere die Bedeutung von Leidenschaft, Identität und Herz, die ein Klub wie der FCB verkörpere. Der Schritt, erstmals als Hauptsponsor auf einem Fussballtrikot präsent zu sein, reflektiert die Absicht, die Markenpräsenz in der Schweiz weiter auszubauen und neue Wege der Interaktion mit Fans zu beschreiten. FCB-Präsident David Degen zeigte sich nicht minder erfreut und stolz über die gewonnenen Partnerschaft. Für ihn ist Bitpanda mehr als nur ein Sponsor – beide Organisationen teilen Innovationsfreude und die Ambition, neue Wege zu gehen, die weit über das herkömmliche Sponsoring hinausgehen. Der Verein hebt hervor, dass durch die Zusammenarbeit neue Verbindungen zwischen Fans und dem Club entstehen sollen, die authentisch, interaktiv und zukunftsorientiert sind.

Dies deutet auf eine strategische Ausrichtung hin, die sowohl die Nutzung digitaler Technologien als auch innovative Kommunikationsformen umfasst. Im Vordergrund stehen bei der Kooperation digitale Fan-Erlebnisse, die das unmittelbare Erleben von Fussball aufwerten werden. Während traditionelle Sponsoren ihre Präsenz oft auf Trikots und Werbetafeln beschränken, verfolgt Bitpanda mit dem FCB ein ganzheitliches Konzept, das über klassische Marketingmaßnahmen hinausgeht. Von interaktiven Plattformen bis hin zu speziellen Events und digitalen Kampagnen will Bitpanda die Fangemeinschaft stärker einbinden und neue Zielgruppen ansprechen. Die Verbindung von Fussball mit moderner Investmentkultur öffnet zudem interessante Perspektiven für beide Seiten: Einerseits kann der FC Basel seine Fanbasis vergrößern und neue Engagement-Formate anbieten, andererseits demonstriert Bitpanda den praktischen Nutzen von Kryptowährungen und digitalen Finanzprodukten im Alltag der Nutzer.

Die Partnerschaft passt zu einem globalen Trend, wonach Kryptounternehmen verstärkt im Sportbereich als Sponsoren und Partner aktiv werden. Das gilt längst nicht mehr nur für einzelne Klubs oder Spieler, sondern für ganze Ligen und bedeutende Sportevents. Bitpanda hat sich hier als etablierter Player positioniert und konnte durch Engagements bei namhaften Vereinen sowie diversen Sport-Disziplinen, darunter Tennis und American Football, umfassende Erfahrung sammeln. Diese Vielseitigkeit soll nun auch dem Schweizer Fussball zugutekommen, indem der FC Basel seine Position als führender Klub in der Region und als innovatives Vorbild im Sportmarketing weiter festigen kann. Der Hintergrund des Wechsels vom langjährigen Sponsor Novartis zu Bitpanda zeigt, wie wichtig es für Sportvereine ist, sich auf dem dynamischen Sponsoringmarkt zu behaupten und mit den richtigen Partnern ohne Bindung an traditionelle Branchen moderne Akzente zu setzen.

Der pharmazeutische Konzern Novartis war über 21 Jahre Hauptsponsor beim FC Basel und hat den Verein in einer wichtigen Wachstumsphase begleitet. Nun öffnet die Übergabe der Sponsorenrolle die Tür für neue Strategien und eine stärker digitalisierte Ausrichtung. Für den FCB bedeutet das gleichzeitig, nicht nur die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, sondern sich auch als Innovationsmotor im Schweizer Fussball zu positionieren. Auf der Bühne des St.-Jakob-Park, vor einer beeindruckenden Kulisse der Fans, wurde die Partnerschaft bereits vorgestellt und vom Publikum sowie den Verantwortlichen mit großer Zustimmung aufgenommen.

Die Vorfreude auf die kommenden Spielzeiten ist spürbar und zeigt, wie sehr Sponsoring heute als wichtiger Bestandteil der Clubidentität und als Mittel zur Steigerung der Fanbindung angesehen wird. Abseits des Sports ist der Schritt von Bitpanda ein Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen und digitalen Investmentlösungen in der breiten Öffentlichkeit und speziell in der Schweiz, die als Innovationsstandort für Fintech gilt. Durch die Verbindung mit dem populären Fussball macht Bitpanda die oft komplexe Welt der Kryptowährungen auf eine zugängliche und attraktive Weise erlebbar. Das ist nicht nur ein Gewinn für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte Sport- und Finanzlandschaft im Land. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie diese Verbindung lebendig wird und welche konkreten Projekte und Erlebnisse für die Fans entstehen.

Die Erwartungen sind hoch, denn die Partnerschaft bietet Chancen, sowohl die traditionelle Emotionalität des Fussballs zu bewahren als auch neue digitale Wege zu gehen, die den Club und seine Anhänger nachhaltig prägen könnten. Diese zukunftsweisende Allianz könnte beispielgebend sein und den Weg für weitere innovative Kooperationen zwischen Sportvereinen und Unternehmen aus der digitalen Finanzwelt ebnen. Nicht zuletzt unterstreicht das Engagement von Bitpanda auch den Stellenwert von Sponsoring als strategisches Geschäftsmodell im Profisport. Es geht heute längst nicht mehr um reine Werbepräsenz, sondern um die Schaffung von Mehrwerten, die sowohl wirtschaftlichen Nutzen generieren als auch das Markenerlebnis für Fans intensivieren. Diese Entwicklung prägt die professionelle Sportmarketinglandschaft und macht Kooperationen mit technologieorientierten Firmen wie Bitpanda besonders spannend und vielversprechend.

Insgesamt markiert der Schritt von Bitpanda als neuem Hauptsponsor des FC Basel nicht nur ein neues Kapitel für den Klub, sondern auch für die Schweizer Fussballlandschaft und die Verschmelzung von Sport und digitaler Innovation. Es bleibt spannend zu verfolgen, wie sich diese Partnerschaft auf und neben dem Platz entfaltet und welche Impulse sie im technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich setzen kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893
Sonntag, 31. August 2025. Bitpanda und FC Basel 1893: Eine wegweisende Partnerschaft für Innovation und Erfolg

Bitpanda steigt als neuer Hauptsponsor beim traditionsreichen FC Basel 1893 ein und etabliert eine Partnerschaft, die Innovation im Sport mit moderner Investmentkultur verbindet. Diese Kooperation stärkt nicht nur die Präsenz von Bitpanda in der Schweiz, sondern bringt frischen Wind für den Fußballclub und seine Fans.

Bitpanda Expands to the UK After Securing FCA Approval
Sonntag, 31. August 2025. Bitpanda erhält FCA-Zulassung und erweitert Geschäft erfolgreich auf den britischen Markt

Bitpanda, eine der führenden europäischen Kryptowährungsplattformen, hat die Zulassung der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA erhalten und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Anleger im Vereinigten Königreich. Der Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in Bitpandas internationaler Expansionsstrategie und stärkt die Präsenz des Unternehmens in einem der wichtigsten Finanzzentren der Welt.

Bitpanda Obtains FCA Approval for UK Expansion
Sonntag, 31. August 2025. Bitpanda mit FCA-Zulassung: Meilenstein für den Brexit-Markt und Europas Krypto-Zukunft

Bitpanda erhält die Zulassung der Financial Conduct Authority (FCA) und bereitet damit den Markteintritt im Vereinigten Königreich vor. Diese Entwicklung stärkt die Position des österreichischen Fintech-Unternehmens als führende europäische Krypto-Plattform und eröffnet neue Chancen für britische Investoren und Finanzdienstleister.

AIs to move from coding to product management?
Sonntag, 31. August 2025. Künstliche Intelligenz: Der Übergang vom Programmieren zum Produktmanagement revolutioniert die Tech-Branche

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt fundamental und ebnet insbesondere Softwareentwicklern neue Wege ins Produktmanagement. Der Wandel eröffnet spannende Karriereperspektiven, indem technisches Know-how mit strategischem Denken verschmilzt und so innovative Produktentwicklung ermöglicht wird.

Dual-Wavelength Patterning of Degradable Thermoset Supports for 3D Printing
Sonntag, 31. August 2025. Innovative Dual-Wellenlängen-Beschichtung für abbaubare Thermoset-Stützstrukturen im 3D-Druck

Eine detaillierte Analyse der dualen Wellenlängen-Bestrichtungstechnologie zur Herstellung abbaubarer Thermoset-Stützstrukturen im 3D-Druck, die neue Maßstäbe in Präzision, Nachhaltigkeit und Effizienz setzt.

Aerospace Startup JetZero to Start Building Futuristic Planes in North Carolina
Sonntag, 31. August 2025. JetZero startet revolutionäre Flugzeugproduktion in North Carolina: Zukunft der Luftfahrt beginnt jetzt

JetZero, ein innovatives Aerospace-Startup, beginnt in North Carolina mit der Produktion futuristischer Flugzeuge. Die geplanten Entwicklungen versprechen nachhaltige Technologien und eine neue Ära in der Luftfahrtindustrie, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch Effizienz in den Fokus stellt.

Show HN: I made an app that helps non-native speakers sound confident in English
Sonntag, 31. August 2025. Mit SayItRight Englisch fließend und selbstbewusst sprechen lernen

Entdecken Sie, wie die innovative App SayItRight Ihnen dabei hilft, Ihre englische Aussprache zu verbessern und mit mehr Selbstvertrauen zu sprechen – von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Lernern.