Bitcoin setzt seinen Absturz fort, nachdem er ein Allzeithoch erreicht hat. Ist das in Ordnung? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Anleger und Krypto-Enthusiasten, da die Kryptowährung nach einem beeindruckenden Aufstieg auf ein neues Allzeithoch von 69.170 US-Dollar nun wieder zurückgeht. Der rasante Preisanstieg von Bitcoin, der zum Teil durch die Genehmigung von Bitcoin ETFs im Januar ausgelöst wurde, ließ Bitcoin über sein früheres Allzeithoch von November 2021 hinausschießen. Die Krypto-Community auf Twitter war im Euphorie-Zustand - bevor der Preis von Bitcoin einen freien Fall erlebte.
Laut CoinGecko stürzte Bitcoin innerhalb von fünf Stunden um 12% auf etwas über 60.000 US-Dollar ab. Zum Zeitpunkt dieses Berichts hat es sich zwar etwas erholt und wird bei 63.515 US-Dollar gehandelt, aber dennoch sorgen die post-Höchststand Einbrüche für Aufsehen. Experten vergleichen die derzeitige Marktvolatilität mit früheren Allzeithochs von Bitcoin und sind der Ansicht, dass die wilden Preisschwankungen von heute durchaus normal sind.
Alex Thorn, Leiter der Forschungsabteilung bei Galaxy, äußerte sich zuversichtlich und erklärte, dass dies wahrscheinlich erst der Anfang vieler Volatilitäten sei, während Bitcoin weiter steigt. "Die gängige Phrase besagt, dass Bullenmärkte eine Wand der Sorge erklimmen", sagte Thorn. "Wenn man sich 2017 ansieht und acht Korrekturen von 25% oder mehr auf dem Weg zu neuen Allzeithochs erlebt, sieht das für mich wie eine Wand der Sorge aus, also mache ich mir keine Sorgen." Thorn wies auch auf den Preisanstieg nach dem Beginn der COVID-19-Pandemie hin und betonte, dass in einer Zeit des Bullenmarkts signifikante Preiskorrekturen auf dem Weg nach oben völlig normal seien. Die Geschichte von Bitcoin ist geprägt von volatilen Preiszyklen und nicht-linearen Bullenmärkten, so Thorn.
Die aktuellen Preisbewegungen von Bitcoin werden weiterhin aufmerksam beobachtet, da Anleger gespannt sind, ob sich die Kryptowährung von diesem Rückgang erholen wird oder ob weitere Kursverluste zu erwarten sind. Die Zukunft von Bitcoin bleibt ungewiss, aber die Marktteilnehmer sind weiterhin gespannt auf die Entwicklung des Marktes und die langfristigen Aussichten für die gesamte Kryptowährungsbranche.