Deribit CEO prognostiziert weitere Krypto-Marktvolatilität Luuk Strijers, der Geschäftsführer von Deribit, hat kürzlich in einem Interview seine Einschätzung zur Entwicklung des Krypto-Marktes geteilt. Laut Strijers tendiert der Kryptowährungsmarkt dazu, Volatilität regelrecht zu "lieben", und er prognostizierte, dass diese volatile Phase aufgrund bevorstehender Ereignisse wie den US-Wahlen weiterhin anhalten werde. Hintergrund dieser Einschätzung ist die jüngste Halbierung von Bitcoin, die zu erheblichen Preisschwankungen geführt hat. Während einige Investoren diese Volatilität möglicherweise mit gemischten Gefühlen betrachten, bezeichnete Strijers dies als willkommenes Zeichen für einige Krypto-Börsen. "Als Markt lieben wir Volatilität", erklärte Strijers in dem Interview mit TheStreet.
Er erwartet, dass die Volatilität aufgrund der Halbierung, der bevorstehenden US-Wahlen und globaler Unruhen weiterhin hoch bleiben wird. Dies führe dazu, dass immer mehr Menschen auf Krypto-Optionen oder -Produkte zurückgreifen, um sich abzusichern. Der CEO von Deribit wies zudem darauf hin, dass die Volatilität der Kryptoindustrie auch Wachstumschancen für Deribits Krypto-Options-Schreibtisch geschaffen habe, der laut eigenen Angaben der größte in der Branche ist. "Wenn es Volatilität gibt, handeln die Menschen mit Optionen. Das ist unser Moment, um zu glänzen", so Strijers.
Besonders während hochkarätiger Ereignisse wie Zinserhöhungen und Wahlen geraten Optionsmärkte in Fahrt, was zu Schwankungen im Bitcoin-Preis führt. Insbesondere die bevorstehenden US-Wahlen im November dürften für die Krypto-Börse ein weiterer Wachstumsmoment sein. "Ich erwarte, dass Krypto während der Wahlen einen Aufschwung erleben wird", prognostizierte Strijers. "Solange es Auswahlmöglichkeiten gibt, wird es immer Ereignisse geben, bei denen die Leute Optionen nutzen, um sich zu positionieren." Dennoch betonte Strijers, dass es einen signifikanten Unterschied in der Größe der Optionsmärkte im Vergleich zu Futures-Märkten in der Kryptoindustrie im Vergleich zum traditionellen Finanzraum gebe.
"Wenn man sich die erfolgreichen Märkte und die Verhältnisse dort ansieht, sind Optionsmärkte entweder genauso groß wie oder größer als Futures. Im Kryptoraum ist das Verhältnis winzig im Vergleich zu Futures", erläuterte Strijers. "Wir befinden uns in einer völlig neuen Ära." Trotz der Tatsache, dass Deribit bisher noch nicht für US-Kunden verfügbar ist, hat die Börse kürzlich die behördliche Genehmigung in Dubai erhalten, ihrem Hauptsitz, um Spot- und Derivatehandel durchzuführen. "Wir sind die ersten weltweit, die diese Genehmigung bekommen haben, die wir in wenigen Monaten aktivieren werden", erklärte Strijers und wies darauf hin, dass der nächste regulatorische Schritt des Unternehmens darin bestehe, auch in Europa grünes Licht zu erhalten.
"Man kann in den aktuellen Märkten nicht zu einem Player mit erheblicher Größe werden, ohne das zu tun." Die Aussagen von Strijers spiegeln die Dynamik und potenzielle Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen wider, die von geopolitischen Ereignissen und regulatorischen Entwicklungen beeinflusst werden. Aufgrund des wachsenden Interesses und der steigenden Volatilität bleibt es spannend, wie sich Deribit und andere Akteure in diesem Sektor in den kommenden Monaten weiterentwickeln werden.