Ein Video, das vor kurzem die sozialen Medien eroberte, zeigt angeblich einen Tornado, der über die Skyline von New York City fegt. Doch während sich das schockierte Publikum das Spektakel ansah, stellte sich die Frage: Ist dieses faszinierende, aber auch beängstigende Phänomen tatsächlich real? In einer Zeit, in der Misinformationskampagnen in den sozialen Medien an der Tagesordnung sind, machten sich mehrere Organisationen und Journalisten daran, die Behauptungen zu überprüfen und die Wahrheit hinter dem Video aufzudecken. Die Aufnahmen, die am 18. Juni auf Facebook veröffentlicht wurden, zeigen einen gewaltigen Tornado, der scheinbar inmitten der Wolkenkratzer Manhattans wütet. Der Beitrag, der mit den Worten „Tornado über New York City, CAUGHT ON CAMERA“ betitelt wurde, sorgte für Aufregung und wurde innerhalb weniger Monate mehr als 90 Mal geteilt.
Facebook selbst hat den Beitrag inzwischen als Falschinformation gekennzeichnet, was Fragen zu seiner Authentizität aufwarf. Laut Experten, darunter Meteorologen der National Weather Service (NWS), weckt das Video den Eindruck, als wäre es nicht mehr als eine aufwendige digitale Manipulation. Brian Ciemnecki, ein Meteorologe aus der New Yorker Region, stellte fest, dass die Größe des Tornados im Vergleich zu den Gebäuden der Stadt unrealistisch sei und dass er keine derartigen Witterungsereignisse in der Gegend beobachtet habe. Weitere Fachleute wie Dylan Lusk und Rick Smith bestätigten, dass das Video wahrscheinlich computer-generiert ist. Die Bedenken bezüglich des Videos sind nicht unbegründet.
Tatsächlich hat sich der Tornadogefahr im gesamten Bundesstaat New York in den letzten Jahren erhöht, insbesondere während des Sommers 2024, als ein Rekord von 16 bestätigten Tornados in einem einzigen Monat aufgezeichnet wurde. Dennoch ist New York City nicht gerade als Tornado-Hotspot bekannt. Der letzte signifikante Tornado, der die Stadt getroffen hat, war der Brooklyn Tornado von 2007, der als EF-2 klassifiziert wurde. Dies deutet darauf hin, dass während neuster Wetterphänomene in den umliegenden Gebieten beobachtet wurden, die große Metropolregion weitgehend verschont blieb. Aber was bedeutet das für den Einzelnen, der dieses fesselnde Video sieht? Die Begeisterung, die von solch dramatischen Wetterereignissen ausgelöst wird, kann leicht die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion verwischen.
Die Faktoren, die zu einer Flut von Falschinformationen in den sozialen Medien führen, sind vielfältig, und viele Einzelpersonen und Organisationen nutzen das Internet, um sensationelle Inhalte zu erstellen, die viral gehen. Diese Inhalte sind oft so gut gemacht, dass sie selbst die skeptischsten Zuschauer täuschen können. Ein weiteres bemerkenswertes Detail in der Geschichte des Videos ist dessen Herkunft. Es wurde ursprünglich im Jahr 2022 auf dem YouTube-Kanal InsanePatient2 hochgeladen, der sich auf Videos mit visuellen Effekten spezialisiert hat. Youtube-Nutzer, die sich als „VFX-Künstler“ und „Video-Editor“ identifizieren, haben den Clip offensichtlich mit professionellem Video-Editing-Software, einschließlich HitFilm Pro, erstellt.
Dies verstärkt die Annahme, dass das Video nicht aus einer echten, ungeschönten Aufzeichnung stammt, sondern vielmehr eine künstlerische Kreation ist. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie können Zuschauer und Online-Benutzer besser über die Informationen, die sie konsumieren, aufgeklärt werden? Die Verantwortung, Falschinformationen zu erkennen und herauszufordern, liegt nicht nur bei den Plattformen, die diese Inhalte hosten, sondern auch bei jedem Einzelnen, der soziale Netzwerke nutzt. Eine kritische Herangehensweise an das, was wir sehen und hören, ist entscheidend, um sich vor den Gefahren der Desinformation zu schützen. Die USA TODAY Network hat sich der Forschung und Verbreitung von etablierten Informationen verschrieben und hat die von der NWS und anderen Institutionen gelieferten Fakten genutzt, um das Tornado-Video von New York City zu überprüfen. Ihre Analysten haben mit Experten kommuniziert und überprüften die Ursprünge und den Kontext des Videos, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Solche faktischen Überprüfungen sind entscheidend, um das Vertrauen in die Berichterstattung und die Wissenschaft zu stärken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Video eines Tornados über New York City, das fälschlicherweise als authentisch dargestellt wurde, in Wirklichkeit eine künstlerische Kreation ist und nicht die Realität widerspiegelt. Während solche Videos faszinierend sind und unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist es unerlässlich, kritisch zu bleiben und die Quellen der Informationen, die wir konsumieren, zu hinterfragen. Wirkliche Tornados sind bedrohlich und gefährlich, und es ist wichtig, Berichte darüber ernst zu nehmen und sich auf verlässliche Datenquellen zu stützen. Zukünftig wird es Aufgabe der Medien, in einer Zeit, in der digitale Manipulation allgegenwärtig ist, sicherzustellen, dass sie Fakten von Fiktion unterscheiden können.
Individuen sollten gleichermaßen lernen, Nachrichten mit einer kritischen Linse zu betrachten und die Qualität der Inhalte, mit denen sie sich befassen, zu bewerten. Letztendlich liegt die Wahrheit oft in den Details, und es bedarf eines scharfen Auges, um zwischen Realität und Illusion zu unterscheiden.