Digitale NFT-Kunst Steuern und Kryptowährungen

Tether, Bitfinex, Cantor Fitzgerald und SoftBank gründen Bitcoin-Unternehmen mit 3,9 Milliarden Dollar Treasury

Digitale NFT-Kunst Steuern und Kryptowährungen
Tether, Bitfinex, Cantor and SoftBank to Launch Bitcoin Company With $3.9 Billion Treasury

Ein neuer Player betritt den Bitcoin-Markt: Mit einer imposanten Kapitalausstattung von 3,9 Milliarden US-Dollar gründen Tether, Bitfinex, Cantor Fitzgerald und SoftBank gemeinsam das Unternehmen Twenty One. Diese Kooperation aus Krypto- und TradFi-Giganten zielt darauf ab, Bitcoin-Investitionen für Aktionäre zugänglich zu machen und innovative Finanzprodukte rund um Bitcoin zu entwickeln.

Die Blockchain- und Kryptowährungswelt erlebt einen weiteren bedeutenden Meilenstein: Die Gründung von Twenty One, einem neuen Bitcoin-zentrierten Unternehmen, das mit einer überwältigenden Bitcoin-Treasury im Wert von rund 3,9 Milliarden US-Dollar startet. Hinter diesem ambitionierten Projekt stehen namhafte Akteure wie Tether, Bitfinex, Cantor Fitzgerald und SoftBank, die sich zusammengetan haben, um einen frischen Ansatz im Bereich institutioneller Bitcoin-Investitionen und Finanzdienstleistungen zu etablieren. Dieses Vorhaben wurde öffentlich über eine geplante SPAC-Fusion (Special Purpose Acquisition Company) von Twenty One mit Cantor Equity Partners bekannt gegeben, die an der Nasdaq unter dem Tickersymbol CEP gehandelt wird. Die neue Firma wird unter dem Börsensymbol XXI notieren und plant, nicht nur Bitcoin zu kaufen, sondern zudem Bitcoin-basiertes Lending und weitere Finanzprodukte anzubieten. Twenty One geht dabei einen ähnlichen Weg wie bereits das Unternehmen Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, das seit mehreren Jahren große Mengen Bitcoin für seine Treasury hält und Investoren via Aktien eine indirekte Bitcoin-Exponierung ermöglicht.

Der CEO von Twenty One wird Jack Mallers, Gründer von Strike, einem Bitcoin-Zahlungsunternehmen, der mit höchster Branchenexpertise die strategische Ausrichtung prägen wird. Diese Kombination aus erfahrenen Krypto-Pionieren und etablierten Finanzinstitutionen verspricht einen ausgewogenen Mix aus Innovationskraft und Finanzstabilität. Die enormen finanziellen Mittel von Twenty One beruhen unter anderem auf einer Treasury von über 42.000 Bitcoin, die aktuell etwa 3,9 Milliarden US-Dollar entsprechen. Tether und Bitfinex werden als Mehrheitsinhaber fungieren, während SoftBank als Minderheitsaktionär agiert.

Tether, maßgeblich bekannt als Herausgeber des Stablecoins USDT, stellt eine Schlüsselrolle bei der Bitcoin-Akquise über die Aufnahme von Fremdkapital dar. Cantor Fitzgerald wiederum – eine weltweit bekannte Investmentfirma, die sich auch um die Verwahrung der US-Staatsanleihen von Tether kümmert – unterstützt das Unternehmen durch Finanzierungen und Custody-Dienstleistungen. Das Geschäftsmodell von Twenty One zielt darauf ab, Bitcoin-Investitionen institutionell und für Privatanleger gleichzeitig leichter zugänglich zu machen. Anstatt Bitcoin direkt zu kaufen und selbst zu halten, können Anleger über den Erwerb von Aktien des Unternehmens indirekt am Bitcoin-Markt teilnehmen. Diese Vorgehensweise bietet eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der aufstrebenden Kryptowelt, da sie Interessierten ermöglicht, von Bitcoin zu profitieren, ohne komplexe Verwahrungs- oder Sicherheitsfragen selbst regeln zu müssen.

Neben dem Aufbau der Bitcoin-Treasury ist geplant, native Bitcoin-Lending-Angebote zu entwickeln. Diese Finanzierungsmöglichkeiten sollen es Nutzern ermöglichen, Bitcoin als Sicherheiten zu nutzen und Liquidität bereitzustellen. Darüber hinaus wird Twenty One auch Bitcoin-zentrierte Inhalte produzieren, was auf eine Kombination aus Finanzdienstleistungen und Bildungsangeboten hinweist. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach fundiertem Wissen und vertrauenswürdiger Information im Kryptobereich. Die Entscheidung von SoftBank, sich an Twenty One zu beteiligen, unterstreicht die Relevanz von Bitcoin als strategische Anlageklasse auch für traditionelle Großinvestoren.

SoftBank bringt sein weltweit verzweigtes Netzwerk und Erfahrungen aus der Technologie- und Finanzbranche ein, um Twenty One bei der Skalierung und strategischen Partnerschaften zu unterstützen. Die strategische Allianz mit Cantor Fitzgerald eröffnet darüber hinaus einen sicheren und erfahrenen Zugang zu Finanzmärkten und institutionellen Investoren. Der bevorstehende Börsengang über eine SPAC-Fusion ermöglicht Twenty One einen beschleunigten Markteintritt und schnelle Kapitalaufnahme. Die geplanten 385 Millionen US-Dollar aus Wandelanleihen und weitere 200 Millionen US-Dollar durch Private Investment in Public Equity (PIPE) sollen den Kauf von Bitcoin finanzieren und die generelle Unternehmensentwicklung vorantreiben. Diese Finanzierungsrunden bieten auch externen Investoren eine Möglichkeit, sich an dem zukünftigen Wachstum des Unternehmens und seines Bitcoin-Portfolios zu beteiligen.

Das Timing dieser Unternehmensgründung fällt in eine Phase, in der Bitcoin und Kryptowährungen verstärkt von regulatorischer Klarheit profitieren. Die politische Lage, insbesondere in den USA, ist von einer eher freundlichen Haltung gegenüber Krypto geprägt, was zahlreiche Investoren ermutigt. Die SEC agiert weniger restriktiv, und unter der neuen US-Regierung werden Maßnahmen zur Regulierung von Stablecoins und digitalen Assets debattiert, die mehr Rechtssicherheit schaffen könnten. Die Entwicklung von Twenty One ist auch ein Zeichen für die zunehmende Adaption von Bitcoin als Wertspeicher und Anlageoption im Mainstream. Während Strategien wie von MicroStrategy bereits den Weg für institutionelle Bitcoin-Investments geebnet haben, bringt Twenty One eine neue Dimension durch die Bündelung von Starkapital und technologischem Know-how gleich mehrerer Branchenführer.

Der Bitcoin-Kurs hat erheblich von der positiven Entwicklung rund um institutionelle Akzeptanz und Investitionen profitiert. Mit einem Preis, der bei über 100.000 US-Dollar pro Bitcoin liegt, zeigt die Kryptowährung weiterhin ihre Attraktivität als digitale Währung und Inflationsschutz. Unternehmen wie Twenty One leisten einen wesentlichen Beitrag, um diese Anlageklasse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig professionelle Finanzprodukte zu entwickeln. Eines der zentralen Herausforderungen für Bitcoin-Investoren ist die sichere Verwahrung.

Twenty One adressiert dieses Thema durch Partnerschaften mit erfahrenen Institutionen und eine klare Unternehmensstruktur. Das Angebot von „Bitcoin Exposure via Shares“ macht den Prozess zudem deutlich transparenter und regulierungskonformer, was besonders für institutionelle Anleger attraktiv ist, die strengen Compliance-Standards unterliegen. Darüber hinaus ist das Mitwirken von Jack Mallers als CEO ein strategischer Vorteil. Mallers hat mit seiner Firma Strike bewiesen, dass er innovative Lösungen im Zahlungsverkehr entwickeln kann, die auf Bitcoin basieren. Seine Expertise und seine Verbindungen im Krypto-Ökosystem werden dazu beitragen, Twenty One als vertrauenswürdigen und innovativen Marktteilnehmer zu etablieren.

Durch die Verschmelzung von Finanzdienstleistungen, breiter Kapitalbasis und technologischem Know-how ebnet Twenty One den Weg für eine neue Ära der Kryptowährungsinvestitionen. Das Unternehmen kann als Bindeglied zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptoökonomie betrachtet werden. Mit seiner Treasury von über 42.000 Bitcoin ist Twenty One auf dem besten Weg, einer der größten institutionellen Bitcoin-Investoren zu werden. Die umfassenden Pläne für Lending-Services und Bildungsinhalte zeigen gleichzeitig, dass Beyond Trading ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird.

Insgesamt zeigt die Gründung von Twenty One, wie eng die Entwicklung im Bereich Krypto-Finanzierungen und traditionelle Finanzinstitutionen mittlerweile verflochten sind. Die Kooperation von Tether, Bitfinex, Cantor Fitzgerald und SoftBank ist ein starker Beleg dafür, dass Bitcoin zunehmend als legitime und attraktive Anlageklasse anerkannt wird. Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen, wie sich dieses Projekt im Markt durchsetzen und welchen Einfluss es auf die weitere Entwicklung der Branche nehmen wird. Für Anleger, Beobachter und die gesamte Finanzwelt zählt Twenty One auf jeden Fall zu den spannendsten Unternehmen im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen. Die Bedeutung von Twenty One geht über den reinen Bitcoin-Kauf hinaus: Das Modell, Bitcoin-Zugang über Aktien zu ermöglichen, könnte dabei helfen, viele Barrieren bei der Bitcoininvestition abzubauen und die Liquidität in diesem Sektor weiter zu erhöhen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Cantor Fitzgerald Plans $3 Billion Bitcoin Venture With SoftBank, Tether, and Bitfinex
Donnerstag, 15. Mai 2025. Cantor Fitzgerald startet milliardenschweres Bitcoin-Projekt mit SoftBank, Tether und Bitfinex

Cantor Fitzgerald initiiert eine wegweisende Bitcoin-Investitionsstrategie im Wert von drei Milliarden US-Dollar in Zusammenarbeit mit SoftBank, Tether und Bitfinex. Dabei soll ein innovatives Unternehmen entstehen, das neue Maßstäbe im Bereich der Krypto-Investments setzt.

Cantor Fitzgerald to build $3B Bitcoin venture in partnership with SoftBank, Tether, and Bitfinex
Donnerstag, 15. Mai 2025. Cantor Fitzgerald startet milliardenschweres Bitcoin-Projekt mit SoftBank, Tether und Bitfinex

Ein bahnbrechendes Bitcoin-Investmentprojekt im Wert von 3 Milliarden US-Dollar entsteht durch die Zusammenarbeit von Cantor Fitzgerald, SoftBank, Tether und Bitfinex. Die Initiative folgt einer bewährten Investmentstrategie und signalisiert einen bedeutenden Aufschwung im Kryptomarkt unter dem Einfluss neuer US-Politiken.

Cantor Fitzgerald to Launch $3B Bitcoin Investment Vehicle With Tether and SoftBank: Report
Donnerstag, 15. Mai 2025. Cantor Fitzgerald startet milliardenschweres Bitcoin-Investmentvehikel gemeinsam mit Tether und SoftBank

Cantor Fitzgerald plant die Einführung eines 3-Milliarden-Dollar Bitcoin-Investmentvehikels in Zusammenarbeit mit Tether, SoftBank und Bitfinex, um von der zunehmenden institutionellen Nachfrage nach Kryptowährungen zu profitieren. Die Initiative steht im Zeichen einer neuen Phase im Bitcoin-Zyklus und könnte den Krypto-Markt nachhaltig prägen.

Google's DeepMind UK team reportedly seeks to unionize
Donnerstag, 15. Mai 2025. DeepMind UK: Der Weg zur Arbeitnehmervertretung im KI-Sektor

Die Belegschaft von DeepMind in Großbritannien plant, sich mit der Kommunikationsgewerkschaft zu organisieren. Hintergründe, Beweggründe und die Bedeutung dieser Entwicklung für die Technologiebranche und Arbeitnehmerrechte im KI-Umfeld werden ausführlich erläutert.

Taxonomy of Failure Mode in Agentic AI Systems [pdf]
Donnerstag, 15. Mai 2025. Fehlerarten und Risikomanagement in Agentischen KI-Systemen: Ein tiefer Einblick

Ein umfassender Überblick über Fehlerarten in agentischen KI-Systemen, deren Auswirkungen, Herausforderungen in der Sicherheit und Sicherheit sowie mögliche Gegenmaßnahmen und Designstrategien für eine zuverlässige KI-Entwicklung.

Show HN: Open-Source AI code interpreter with full internet access
Donnerstag, 15. Mai 2025. Open-Source KI-Code-Interpreter mit vollem Internetzugang: Eine Revolution für Entwickler und Datenanalysten

Ein tiefer Einblick in die Vorteile und Anwendungen eines Open-Source KI-Code-Interpreters mit vollständigem Internetzugang, der die Art und Weise verändert, wie Entwickler und Datenexperten arbeiten.

Enbridge: An Equity Bond Amid Market Turbulence
Donnerstag, 15. Mai 2025. Enbridge: Ein stabiler Aktienanleihe in turbulenten Märkten

Enbridge präsentiert sich als verlässlicher Wert in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, indem das Unternehmen Stabilität und Wachstumspotenzial vereint. Dieses Profil beleuchtet die Unternehmensstrategie, finanzielle Stärken und die Rolle von Enbridge als Aktienanleihe während volatiler Marktphasen.