In der Welt der digitalen Finanztechnologien scheint sich ein Wandel abzuzeichnen, der die Krypto-Welt erschüttert. Der renommierte Analyst Jamie McGeever behauptet in einem kürzlich veröffentlichten Bericht, dass die Künstliche Intelligenz (KI) momentan eine unglaubliche Dynamik erfährt, die die Kryptowährungen regelrecht in den Schatten stellt. Der Bericht, der in Orlando, Florida, verfasst wurde und von Reuters veröffentlicht wurde, beleuchtet die jüngsten Entwicklungen auf dem Finanzmarkt. Bitcoin, die bekannte Kryptowährung, die in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Performance hingelegt hat, scheint laut McGeever nun an Momentum zu verlieren, anstatt weiter durchzustarten. Die traditionell starke und positive Korrelation von Bitcoin mit Technologieaktien, insbesondere mit den "Mega-Tech"- und Wachstumsaktien, sei komplett zusammengebrochen.
Die letzten 30-Tage-Korrelationen von Bitcoin mit Nasdaq und dem NYSE FANG+TM-Index haben historische Tiefststände erreicht. Der Analyst erklärt, dass die jüngste Euphorie der Investoren hinsichtlich des Booms in der Künstlichen Intelligenz, der ChatGPT-Software und fortschrittlicher Mikrochiptechnologie den Aufschwung bei den Big Tech-Unternehmen vorantreibt. Trotz des erwarteten Mitfliegens auf dieser Welle konnte sich Bitcoin nicht behaupten. McGeever zitiert Matt Weller von StoneX, der betont, dass es derzeit keinen überzeugenden Grund gebe, Bitcoin zu kaufen, da die KI-Entwicklung noch lange nicht ausgeschöpft sei. Die ChatGPT sei das, was die Kryptowelt gerne sein möchte - ein sofort einsatzbereites, auf dem Massenmarkt weit verbreitetes Produkt mit enormen Adoptionsraten.
Es scheint, dass die Kryptowährungen inmitten des Goldrausches der Künstlichen Intelligenz ihren Glanz verloren haben. Ein weiterer Teil des Berichts beleuchtet die divergierende Entwicklung seit dem Ausbruch der jüngsten Tech-Euphorie, bei der bestimmte US-Tech-Riesen wie Microsoft positive Quartalsergebnisse vermeldeten, was zu einem regelrechten Boom bei den Big Tech-Aktien führte. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen spiegeln sich auch in den Marktbewegungen wider, bei denen die Technologieaktien sich dreimal stärker entwickelten als der breitere Nasdaq-Index. Bitcoin hingegen verzeichnete zuletzt eher negative Ergebnisse. Die Berichte deuten darauf hin, dass sich der Fokus der Investoren auf die Vorteile der KI verlagert hat und die Blockade von Bitcoin inmitten dieser technologischen Revolution deutlich wird.