Digitale NFT-Kunst Krypto-Startups und Risikokapital

Grindery präsentiert Aventino: Die Zukunft der KI-Agenten mit autonomer Krypto-Wallet-Infrastruktur

Digitale NFT-Kunst Krypto-Startups und Risikokapital
Team Behind Popular Telegram Wallet Grindery Reveals Wallet Infra for AI Agents

Grindery, das Unternehmen hinter der beliebten Telegram Smart Wallet, entwickelt mit Aventino eine innovative, erlaubnisfreie Wallet-Infrastruktur für autonome KI-Agenten. Die neue Plattform ermöglicht es Entwicklern, KI-Agenten mit finanzieller Autonomie auszustatten, die unabhängig interagieren, Zahlungen tätigen und Communities aufbauen können – angetrieben von der Blockchain-Technologie und dem universellen Gas-Token GX.

Die rasante Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz zeigt sich nicht nur in immer intelligenteren Algorithmen, sondern auch in der wachsenden Fähigkeit dieser Technologien, autonom zu agieren und eigene wirtschaftliche Aktivitäten durchzuführen. Ein Schlüsselakteur in diesem bahnbrechenden Feld ist Grindery, ein Unternehmen, das bereits mit seiner beliebten Telegram Smart Wallet 3,5 Millionen Nutzer begeistern konnte. Nun legt Grindery mit Aventino eine innovative, erlaubnisfreie Infrastruktur für KI-Agenten vor, die eine neue Ära der finanziellen Autonomie einleitet. Dies eröffnet Chancen für Entwickler, Unternehmen und Anwender gleichermaßen und könnte die Interaktion mit KI-Systemen fundamental verändern. Grinderys Weg begann 2022 im Rahmen des Binance Labs Inkubationsprogramms, das inzwischen als Yzi Labs firmiert.

Die ursprüngliche Vision war es, eine Art "Zapier für Web3" zu schaffen – ein Tool, das verschiedene Blockchain-Protokolle und Dienste nahtlos verbindet. Mit der Steigerung auf 3,5 Millionen registrierte Nutzer auf ihrer Telegram Smart Wallet demonstrierte Grindery ihr Potenzial, Blockchain-Technologien einfach und zugänglich zu machen. Doch anstatt auf diesem Erfolg auszuruhen, blickte das Team weiter in die Zukunft und erkannte das enorme Potenzial in der Verbindung von KI und dezentralen Finanzen. Das Kernprodukt Aventino ist eine technische Plattform, die auf der Ethereum Account Abstraction Protokoll ERC-4337 basiert. Damit bietet Grindery eine komplett neue Ebene von Smart Wallets, die speziell darauf ausgelegt sind, von autonom agierenden KI-Agenten genutzt zu werden.

Diese Wallets ermöglichen es den Agenten, nicht nur Geld zu halten, sondern auch aktiv zu bezahlen, zu verdienen, mit Protokollen zu interagieren und eigene tokenisierte Gemeinschaften zu verwalten. Die Plattform ist dabei technologie- und plattformagnostisch, was bedeutet, dass Entwickler jeden beliebigen Large Language Model (LLM) verwenden und ihre Agenten problemlos auf Telegram, WhatsApp, XMTP, oder dem offenen Web veröffentlichen können. Die finanzielle Autonomie von KI-Agenten ist ein revolutionäres Konzept. Sie stellt sicher, dass Agenten nicht nur Daten verarbeiten oder Entscheidungen treffen, sondern auch eigenständig wirtschaftlich handeln können. Tim Delhaes, CEO und Mitgründer von Grindery, bringt dieses Prinzip auf den Punkt: "Die Zukunft der KI braucht finanzielle Autonomie – mehr als nur Intelligenz der Agenten.

Aventino befähigt Entwickler, plattformunabhängige Agenten zu erschaffen, die handeln, verwalten und sich weiterentwickeln können.“ Neben der Flexibilität für Entwickler liegt ein weiterer Fokus auf der Monetarisierung. Agenten können eigene Token erstellen und ausgeben, was neue Governance- und Communitystrukturen ermöglicht. Diese Tokenisierung eröffnet neuartige Formen der Mitbestimmung und Partizipation. Gleichzeitig lässt Aventino Zahlungen sowohl über Kryptowährungen als auch traditionelle Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay zu.

Dies macht den Einsatz von Agenten in der realen Wirtschaft praktikabel und zugänglich. Die Einführung des universalen Gas-Tokens GX durch Grindery verstärkt diese Vision zusätzlich. Der Token ist bereits auf führenden Börsen wie Kucoin, MEXC, Gate.io, Uniswap und STON.fi gelistet und wird als universelle Währung für sämtliche Agentenzahlungen, Governance-Funktionen und Token-Werterhaltung auf Aventino genutzt.

GX ist damit mehr als nur ein Mittel zur Bezahlung von Transaktionskosten, es ist der wirtschaftliche Motor hinter der Agenten-Ökonomie. Für Entwickler bietet Aventino eine kreative Plattform, auf der hochgradig anpassbare, dezentralisierte und interoperable KI-Agenten geschaffen werden können, ohne in geschlossene Systeme eingebunden zu sein. Die Offenheit gegenüber verschiedenen Frameworks und Plattformen erlaubt eine integrative Entwicklung, die auf die vielfältigen Bedürfnisse unterschiedlichster Nutzergruppen und Branchen eingeht. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen bestehenden Lösungen, die oft durch proprietäre Systeme limitiert sind. Grindery verfolgt mit Aventino neben technischer Innovation auch eine offene Community-Strategie.

Ein Ideenforum ermöglicht es der Community von KI-, Krypto- und Blockchain-Experten, Wünsche und Anregungen einzubringen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform zu arbeiten. Zudem sucht das Unternehmen aktiv Partnerschaften mit LLM-Plattformen, Messaging-Diensten, Wallet-Anbietern, Low-Code-Plattformen und anderen Blockchain-Protokollen, die ebenfalls ambitionierte Ziele im Bereich KI haben. Diese Kollaborationen sollen das Ökosystem weiter stärken und die Integration von KI-Agenten in verschiedenste Anwendungsfelder beschleunigen. Die Zukunft, die Grindery mit Aventino gestaltet, könnte die Art und Weise verändern, wie Menschen mit digitalen Assistenten und autonomen Systemen interagieren. Statt lediglich hilfreiche Werkzeuge zu sein, könnten KI-Agenten zu selbständigen Akteuren werden, die finanzielle Entscheidungen treffen, Communities organisieren und sich durch Token-basierte Mechanismen weiterentwickeln.

Dieses Szenario hat weitreichende Implikationen für den digitalen Alltag, die Wirtschaft und sogar gesellschaftliche Strukturen. Grindery positioniert sich damit als Vorreiter in einem Bereich, der Künstliche Intelligenz und Web3-Technologien verbindet und dadurch neue digitale Paradigmen schafft. Die intelligente Verschmelzung von DeFi, Blockchain und KI bietet nicht nur technologischen Fortschritt, sondern auch neue Chancen für Innovation und Nutzerpartizipation. Mit Aventino baut Grindery die Infrastruktur, auf der die nächste Generation digitaler Agenten gedeiht – autonom, sicher und interoperabel. Interessierte Entwickler, Unternehmen und Technologie-Enthusiasten sind eingeladen, sich an dieser aufregenden Entwicklung zu beteiligen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Libre and TON Foundation Set to Tokenize $500M in Telegram Bonds
Mittwoch, 21. Mai 2025. Libre und TON Foundation: Revolutionierung der Finanzwelt durch Tokenisierung von Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen Dollar

Die Zusammenarbeit von Libre und der TON Foundation markiert einen bedeutenden Fortschritt in der On-Chain-Tokenisierung realer Vermögenswerte. Die geplante Tokenisierung von Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen Dollar eröffnet neuen institutionellen Anlegern Zugang zu regulierten, dezentralen Finanzprodukten auf der TON-Blockchain.

Australia's Fortescue bucks weather woes to post higher Q3 iron ore shipments
Mittwoch, 21. Mai 2025. Fortescue Minerals trotzt Wetterkapriolen und steigert Eisenerzlieferungen im dritten Quartal

Fortescue, einer der weltweit führenden Eisenerzproduzenten, berichtet trotz widriger Wetterbedingungen von einem Anstieg der Eisenerzlieferungen im dritten Quartal 2025. Das australische Bergbauunternehmen zeigt bemerkenswerte Resilienz angesichts von Wetterstörungen und betont gleichzeitig seine nachhaltigen Initiativen und Investitionen in grüne Technologien.

Mission Impossible: Managing AI Agents in the Real World
Mittwoch, 21. Mai 2025. Mission Impossible: KI-Agenten effektiv im realen Umfeld steuern und kontrollieren

Die Integration von KI-Agenten in den Alltag von Softwareentwicklung und anderen Branchen stellt eine große Herausforderung dar. Erfahren Sie, wie durch gezielte Planung, richtige Werkzeugwahl und sorgfältige Kontextgestaltung die Kontrolle über KI-Systeme behalten werden kann, um nachhaltige und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

AI TIMLINE – All prominent events in the field
Mittwoch, 21. Mai 2025. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz: Meilensteine und aktuelle Innovationen von 2022 bis 2025

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Durchbrüche im Bereich der Künstlichen Intelligenz von 2022 bis 2025, inklusive der Fortschritte bei Sprachmodellen, Bild- und Videogenerierung sowie multimodalen KI-Systemen.

The Elementor integration for Gato AI Translations for Polylang is finally here
Mittwoch, 21. Mai 2025. Revolutionäre Elementor-Integration: Gato AI Übersetzungen für Polylang jetzt verfügbar

Die neue Integration von Gato AI Übersetzungen mit dem Elementor Page Builder für WordPress ermöglicht eine automatische und mühelose mehrsprachige Website-Erstellung. Erfahren Sie, wie diese innovative Verbindung die Übersetzung von Elementor-Inhalten vereinfacht und welche Vorteile sie für Website-Betreiber bietet.

The Cybertruck is all tricks and no truck, a musky Tesla fail
Mittwoch, 21. Mai 2025. Der Tesla Cybertruck: Zukunftsvision oder gescheiterter Traum?

Eine tiefgehende Analyse des Tesla Cybertruck, der trotz technischer Innovationen als gescheiterter Versuch gilt, die traditionelle Pickup-Kultur zu revolutionieren. Dabei beleuchtet der Beitrag die technischen Mängel, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die kulturellen Hintergründe dieses polarisierenden Fahrzeugs.

Thought on Honest Knowledge Seeking and LLMs ("AI")
Mittwoch, 21. Mai 2025. Ehrliche Wissenssuche im Zeitalter der KI: Wie Authentizität die Wahrnehmung von LLMs verändert

Eine tiefgehende Betrachtung der Bedeutung von ehrlicher Wissenssuche im Umgang mit großen Sprachmodellen (LLMs) und wie echte Neugier und Integrität die Rolle von KI in unserem Wissenserwerb prägen können.