Stablecoins

Richard Caring verhandelt über Verkauf eines Anteils an The Ivy mit Abu Dhabis ‘Spion-Scheich’

Stablecoins
Richard Caring in talks to sell stake in The Ivy to Abu Dhabi’s ‘spy sheikh’

Richard Caring, bekannt als ‘König von Mayfair’, führt fortgeschrittene Gespräche mit dem Abu Dhabi Royal Sheik Tahnoun bin Zayed Al Nahyan über den Verkauf eines bedeutenden Anteils seines Gastronomieunternehmens, zu dem auch das berühmte The Ivy gehört. Dieser mögliche Deal könnte die britische Restaurantlandschaft nachhaltig verändern und neue Impulse zwischen Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen.

Richard Caring, der als einflussreicher Gastronomie-Tycoon gilt und weithin als „König von Mayfair“ bekannt ist, steht vor bahnbrechenden Verhandlungen bezüglich des Verkaufs eines bedeutenden Anteils an seiner renommierten Restaurantkette The Ivy. Die Gespräche laufen mit Sheik Tahnoun bin Zayed Al Nahyan, einem hochrangigen Mitglied der königlichen Familie von Abu Dhabi, der zugleich als UAE-Geheimdienstchef fungiert und daher den Spitznamen „Spion-Scheich“ trägt. Dieser mögliche Deal wird nicht nur als ein enormer wirtschaftlicher Schritt bewertet, sondern weist auch auf die zunehmende Bedeutung strategischer Investitionen aus dem Nahen Osten im Bereich der europäischen Gastronomie und Freizeitindustrie hin. The Ivy ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Restaurantmarken in Großbritannien. Ursprünglich eröffnet im Jahr 1917 im zentralen Londoner Stadtteil Covent Garden, gelang es Richard Caring, die Marke in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich zu erweitern und zu einem Symbol für gehobene britische Gastrokultur zu entwickeln.

Unter seiner Führung wuchs The Ivy von einem einzigen, legendären Standort zu einem Netzwerk mit über 40 Restaurants, Cafés und Brasserien im ganzen Vereinigten Königreich und Irland. Diese Expansion festigte nicht nur den Ruf von The Ivy als Treffpunkt für Prominente und Kulturgrößen, sondern machte das Unternehmen gleichzeitig wirtschaftlich äußerst attraktiv. Neben The Ivy besitzt Richard Caring eine Reihe weiterer hochkarätiger Gastronomiebetriebe, darunter Sexy Fish, ein asiatisches Restaurant und Bar im exklusiven Mayfair, das Fischrestaurant J Sheekey in der Nähe des Leicester Square sowie den renommierten privaten Mitgliederclub Annabel’s. Die Verhandlungen mit Sheik Tahnoun könnten sich daher auch auf weitere dieser prestigeträchtigen Unternehmen erstrecken, was den Umfang und die Bedeutung des möglichen Deals noch unterstreicht. Die Verhandlungsphase ist derzeit noch offen und dynamisch, wobei keine endgültige Einigung unmittelbar bevorsteht.

Dennoch zeigt das Interesse von Sheik Tahnoun und dessen International Holding Company (IHC) die wachsende Attraktivität des britischen Gastgewerbes für einflussreiche Investoren aus dem Nahen Osten. IHC ist derzeit das wertvollste Unternehmen an der Abu Dhabi Börse und ist breit diversifiziert mit Beteiligungen in Bereichen wie Immobilien, Fischerei und Technologie. Sheik Tahnoun, Sohn des Gründers der Vereinigten Arabischen Emirate, Zayed bin Sultan Al Nahyan, ist eine zentrale Figur innerhalb der politischen und wirtschaftlichen Elite Abu Dhabis. Seine Rolle als Geheimdienstchef ist selten öffentlich thematisiert worden, hat ihm jedoch international den Spitznamen „Spion-Scheich“ eingebracht. Darüber hinaus leitet er den staatlichen Investmentfonds für künstliche Intelligenz sowie das Emirati-Unternehmen G42, das als Konkurrent von OpenAI gilt.

Die Verbindungen Sheik Tahnouns zu globalen Wirtschaftsakteuren sind ebenfalls bemerkenswert. Erst kürzlich wurde er von Donald Trump im Weißen Haus empfangen und traf sich zudem mit Persönlichkeiten wie Mark Zuckerberg und Jeff Bezos. Diese Vernetzung unterstreicht die strategische Bedeutung, die seine Beteiligungen im Ausland besitzen könnten. Richard Caring hingegen hat seine Karriere ursprünglich in der Modebranche begonnen, ehe er mit dem Erwerb des Ivy im Jahr 2005 den Sprung in die Gastronomie wagte. Mit einem geschickten Ausbau der Marke sicherte er sich eine dominante Position in Londons erstklassiger Gastronomieszene und im britischen Premiummarkt.

Die Dokumentsichtungen für potenzielle Investoren legen nahe, dass Caring auch nach einem möglichen Anteilverkauf eine aktive Rolle im Unternehmen behalten möchte, indem er eine Minderheitsbeteiligung hält und weiterhin im operativen Geschäft mitwirkt. Der mögliche Abschluss eines Deals mit Sheik Tahnouns IHC würde nicht nur eine finanzielle Dimension im Milliardenbereich erhalten, sondern könnte auch als strategisches Signal für eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Großbritannien interpretiert werden. Insbesondere in Zeiten globaler Unsicherheiten zeigt dieses Investment, wie vielversprechend der Gastronomiesektor als Plattform für internationale Vernetzung ist. Die Expansion von The Ivy und Continuous Caring’s Marken in ganz Großbritannien ist ein Zeugnis für seine Fähigkeit, weltberühmte Gastro-Marken zu transformieren und zugleich den Luxus- und Lifestyle-Markt mitzugestalten. Sollte der Deal vollzogen werden, könnte dies den weiteren Ausbau der Marke finanzieren und Innovationen in der kulinarischen Szene fördern.

Zudem lässt sich damit eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen britischem Unternehmertum und den Investoren aus dem Nahen Osten einläuten. In der Analyse der aktuellen Verhandlungen ist auch die Rolle der Investorengruppe Si Advisers zu erwähnen, mit der Caring zuvor eine mögliche Beteiligung verhandelte. Ein Abschluss mit IHC wäre sicherlich höher profilierter und von einem größeren strategischen Gewicht. Die Verhandlungen könnten auch Auswirkungen auf andere High-End-Lokale haben, die Caring besitzt, und so den Premium-Gastronomiesektor in London und darüber hinaus beeinflussen. Zusammenfassend befinden sich Großbritanniens Gastronomieikonen in einer Phase bedeutender Umbrüche, bei denen internationale Investoren aus dem Nahen Osten ihr Interesse verstärkt bekunden.

Richard Carings Gespräche mit Sheik Tahnoun sind ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung und könnten eine neue Dynamik in der Verflechtung von Kultur, Wirtschaft und Politik zwischen Europa und dem Mittleren Osten mit sich bringen. Dabei bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen entwickeln und in welcher Form Caring im Unternehmen verbleibt, um die Zukunft seiner Imperien weiterhin mitzugestalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
1 No-Brainer Growth Stock to Buy Right Now and Hold for 10 Years
Donnerstag, 26. Juni 2025. Coupang: Die Wachstumsaktie mit langfristigem Potenzial für Anleger

Coupang gilt als das führende E-Commerce-Unternehmen in Südkorea mit starkem Wachstum und einem überzeugenden Geschäftsmodell. Trotz eines schwierigen Börsenstarts zeigt das Unternehmen heute eine beeindruckende operative Stärke und stellt eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit für die nächsten zehn Jahre dar.

Best high-yield savings interest rates today, May 16, 2025 (up to 4.44% APY return)
Donnerstag, 26. Juni 2025. Die besten Hochzins-Sparzinsen im Mai 2025: So profitieren Sie von bis zu 4,44 % APY

Eine umfassende Analyse der aktuellen Hochzins-Sparzinsen im Mai 2025 mit wertvollen Einblicken, worauf Sparer achten sollten und wie sie die besten Angebote nutzen, um ihr Erspartes sicher und gewinnbringend anzulegen.

Applied Materials Earnings Beat Expectations. Why the Stock Is Down
Donnerstag, 26. Juni 2025. Applied Materials übertrifft Gewinnerwartungen – Warum der Aktienkurs trotzdem fällt

Applied Materials meldet starke Quartalszahlen und übertrifft die Prognosen der Analysten deutlich. Trotz positiver Ergebnisse reagiert der Aktienmarkt verhalten mit Kursverlusten.

Meet the Newest Stock in the S&P 500: It Has Soared 640% Since 2023 and Is Still a Buy in 2025, According to Certain Wall Street Analysts
Donnerstag, 26. Juni 2025. Coinbase: Das neuste Mitglied im S&P 500 mit 640 % Kurssprung seit 2023 – Ein Kaufkandidat für 2025

Coinbase, die führende US-Kryptowährungsbörse, wurde im Mai 2025 in den S&P 500 aufgenommen. Trotz eines beeindruckenden Kursanstiegs von 640 % seit Anfang 2023 sehen Analysten weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial für das Unternehmen im Jahr 2025.

Hunting extreme microbes that redefine the limits of life
Donnerstag, 26. Juni 2025. Extremophile Mikroben: Die Entdeckung des Lebens an den Grenzen des Möglichen

Die Erforschung extremer Mikroorganismen eröffnet neue Einblicke in die Vielfalt des Lebens auf der Erde und erweitert unser Verständnis der biologischen Grenzen. Mikrobiologische Studien in lebensfeindlichen Umgebungen zeigen, wie sich Mikroben an außergewöhnliche Bedingungen anpassen und welche Bedeutung sie für Wissenschaft und Umwelt haben können.

The man who visited every country in the world – without boarding a plane
Donnerstag, 26. Juni 2025. Torbjørn Pedersen: Der Mann, der alle Länder der Welt ohne Flugzeug bereiste

Die beeindruckende Reise von Torbjørn Pedersen, der es schaffte, jedes Land der Welt ohne einen einzigen Flug zu besuchen. Ein inspirierendes Abenteuer voller Herausforderungen, kultureller Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse steht im Fokus dieses Berichts.

Spent weeks building, not marketing
Donnerstag, 26. Juni 2025. Erfolg durch Produktfokus: Wie die Konzentration aufs Entwickeln wichtiger ist als Marketing

Entdecken Sie, warum die intensive Produktentwicklung oft wichtiger ist als sofortiges Marketing und wie diese Strategie langfristigen Erfolg sicherstellt. Erfahren Sie, wie Sie durch konsequentes Verbessern und Nutzerorientierung nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.