Datensicherheit ist zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit geworden. Mit der stetig wachsenden Menge an persönlichen und geschäftlichen Daten, die digital verwaltet und geteilt werden, steigt auch das Risiko von Datenverlusten und unbefugtem Zugriff. Traditionelle Verschlüsselungsmethoden binden oft an zentrale Server, erfordern Nutzerkonten und verlangen umfangreiche technische Kenntnisse. Genau hier setzt FileKey an – eine fortschrittliche, benutzerfreundliche Web-App, die eine komplett lokale Verschlüsselung von Dateien mit Passkeys ermöglicht. Ohne Server, ohne Accounts.
Ein Paradigmenwechsel für Datensicherheit und Privatsphäre. FileKey ermöglicht es Anwendern, Dateien mit einer leistungsstarken AES-256-Verschlüsselung schnell und sicher zu sichern, ohne sich Gedanken über die Speicherung ihrer Schlüssel oder die Abhängigkeit von Dritten machen zu müssen. Das System arbeitet vollkommen offline direkt im Browser, was eine unbekannte Freiheit bietet – nicht nur in puncto Sicherheit, sondern auch in Flexibilität und Zugänglichkeit. Die Nutzung von Passkeys kombiniert Komfort mit höchstmöglicher Sicherheit. Passkeys sind sichere Schlüssel, die bereits in modernen Passwortmanagern oder Hardware-Security-Keys wie YubiKey oder iCloud Keychain integriert sind.
Dies bedeutet, dass Anwender keine neuen komplexen Passwörter erfinden oder verwalten müssen. Stattdessen greift FileKey auf die vorhandenen Sicherheitsmechanismen ihrer Geräte und Software zurück, um starke, kryptographisch abgesicherte Schlüssel zu erzeugen und zu nutzen. Ein wesentlicher Vorteil von passkey-basierter Verschlüsselung ist deren deterministisches Verfahren. Die Generierung des Schlüssels erfolgt durch eine Kombination aus WebAuthn und einer Pseudozufallsfunktion (PRF), die einen reproduzierbaren, aber hochsicheren Schlüssel für jede Datei erzeugt. Dies garantiert, dass Nutzer jederzeit mit demselben Passkey Dateien jederzeit korrekt und schnell entschlüsseln können.
Mit FileKey können Dateien einfach per Drag-and-Drop in die Anwendung gezogen werden, was sofort eine Verschlüsselung auf Wunsch des Anwenders initiiert. Die Verschlüsselung basiert auf AES-GCM, einem anerkannten Standard, der Authentizität und Vertraulichkeit sicherstellt. Durch die Verwendung eines einzigartigen Zufallssalts pro Datei wird zudem sichergestellt, dass selbst identische Dateien immer unterschiedlich verschlüsselt werden, was Angriffe durch Mustererkennung erschwert. Neben der individuellen Verschlüsselung bietet FileKey eine durchdachte Möglichkeit zum sicheren Teilen von Dateien. Über sogenannte „Share Keys“ können Anwender Dateien speziell für andere Nutzer verschlüsseln.
Der Share Key funktioniert dabei wie eine öffentliche Adresse und ist nicht geheim zu halten. Dieses System erlaubt es, verschlüsselte Dateien über beliebige Kanäle wie E-Mail oder Messaging sicher zu übertragen. Der Empfänger kann die Datei ausschließlich mit seinem eigenen passkey-basierten Schlüssel öffnen, denn private Schlüssel werden niemals über das Netzwerk übertragen oder auf Servern gespeichert. Die gesamte Krypto-Operation findet auf dem lokalen Gerät statt, was ein starkes Vertrauensmodell sicherstellt und jegliche Server-basierte Bedrohungen eliminiert. Die Kompatibilität von FileKey ist breit, wobei eine moderne Infrastruktur vorausgesetzt wird.
Unterstützt werden diverse Betriebssysteme und Browser, die WebAuthn und PRF unterstützen, darunter aktuell macOS, Windows 11, verschiedene Linux-Distributionen, iOS und Android mit unterstützten Browsern wie Chrome, Edge oder Safari. Für die Nutzung ist ein Passwortmanager oder ein kompatibler Hardware-Sicherheitskey erforderlich, der FIDO2 und PRF unterstützt. Für ambitionierte Nutzer und Unternehmen, die auf Privatsphäre und Datensicherheit Wert legen, ist FileKey eine herausragende Lösung. Durch die offene GPLv3-Lizenz ist der Quellcode frei zugänglich, was Transparenz und Überprüfbarkeit der Sicherheitsmechanismen garantiert. Eine Community kann somit stetig zur Verbesserung und Erweiterung beitragen.
Das Offline-Prinzip macht FileKey auch in Umgebungen interessant, in denen Internetzugang eingeschränkt oder unerwünscht ist. Gerade in sicherheitskritischen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Rechtsberatung oder bei Firmen mit hoher Compliance-Anforderung eröffnet sich dadurch eine praktische Möglichkeit, Daten effizient und sicher zu schützen. Angesichts der steigenden Cyberangriffe und komplexeren Bedrohungslage wächst das Bedürfnis nach robusten, nutzerfreundlichen Lösungen für den Datenschutz. FileKey trifft diesen Zeitgeist und ermöglicht eine Verschlüsselungslösung, die einfach zu bedienen ist, ohne die Nutzer durch komplizierte Prozesse oder die Einrichtung von zusätzlichen Accounts zu belasten. Es verbindet moderne Kryptografie mit bewährter Webtechnologie und erschließt so das Potenzial sicherer Kommunikation und Datenspeicherung für eine breite Zielgruppe.
Zusammenfassend bietet FileKey eine einzigartige Plattform, die für jeden sinnvoll ist, der seine Dateien schnell, sicher und bequem verschlüsseln möchte, ohne Abstriche bei der Privatsphäre hinzunehmen oder sich an Dienstanbieter binden zu müssen. Die Implementierung von Passkey-basierten Sicherheitssystemen stellt einen innovativen Schritt in der digitalen Sicherheit dar, von dem insbesondere der Endanwender profitiert. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Datenschutz immer wichtiger wird, stellt FileKey einen wertvollen Helfer dar, um die Kontrolle über die eigenen Daten zurückzugewinnen und diese bestmöglich zu schützen.