Altcoins Stablecoins

Bitcoin Preis unter Spannung: Wichtige Kursmarken vor Powell’s Fed-Rede im Fokus

Altcoins Stablecoins
 Watch these Bitcoin price levels ahead of Fed Chair Powell's speech

Der Bitcoin Kurs zeigt vor der Rede von Fed-Chef Jerome Powell eine verhaltene Dynamik. Wichtige Widerstands- und Unterstützungslevel bestimmen die Richtung und könnten über die nächsten Handelstage entscheidend sein.

Der Bitcoin Preis steht kurz vor einer richtungsweisenden Phase, da die Märkte angespannt auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), blicken. Aktuell liegt der BTC-Kurs knapp unter der markanten Marke von 110.000 US-Dollar und kämpft bereits seit Tagen mit einem starken Widerstand im Bereich um 112.000 USD. Diese Kurszone fungiert nicht nur als psychologisch wichtiges Level, sondern bietet auch eine Schlüsselstelle für mögliche Kursbewegungen auf der Oberseite.

Die Dynamik des Kryptomarktes wird in den kommenden Tagen maßgeblich durch die Entscheidungen und Signale der Fed geprägt sein. Das Federal Open Market Committee (FOMC) trifft sich zur regulären Sitzung, bei der eine Beibehaltung der aktuellen Zinssätze zwischen 4,25 % und 4,50 % mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9 % erwartet wird. Die Marktteilnehmer haben diese Entscheidung im Vorfeld bereits eingepreist, sodass das Augenmerk auf Powells anschließender Pressekonferenz und der Art seiner Kommunikation liegt. Ein dovishes, also geldpolitisch lockereres, Signal könnte Bitcoin zusätzlichen Auftrieb geben. Die geopolitische Lage, insbesondere Spannungen im Nahen Osten, übt ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Einfluss aus und hat bisher einen Druck auf den BTC-Kurs ausgeübt.

So ist seit Anfang Juni bekannt, dass Bitcoin Mühe hat, über die 112.000-Dollar-Marke zu steigen. In diesem Umfeld verstärken sich die technischen Widerstände deutlich, während Unterstützungslevel an Attraktivität gewinnen. Wichtig ist die psychologische Schwelle bei 108.000 US-Dollar.

Diese Region gilt als wichtige Basis, die Bitcoin zurückerobern muss, um weitere Kursgewinne zu ermöglichen. Ein Jahrmarkt war dabei, als Bitcoin Ende Mai diesen Bereich durchbrach und zu den letzten Rekordwerten anstieg. Darüber erstreckt sich eine Angebotszone zwischen 109.000 und 110.500 USD.

Hier sammeln sich bedeutende Verkaufslimite, die der Bullenbewegung entgegenstehen. Für investitionssichere Trader bedeutet dies ein entscheidendes Kampfgebiet, in dem eine Überwindung dieser Widerstände den Weg für weiteres Aufwärtsmomentum ebnen könnte. Wird dieser Bereich nicht genommen, könnte der Kurs an Schwäche gewinnen und in Richtung der nächsten stark beachteten Unterstützungen fallen. Auf der Unterseite liegt ein zentraler Widerstand bei rund 106.000 USD, der den Bitcoin Kurs bremsen könnte, sollten Verkäufer das Zepter übernehmen.

Darunter befinden sich wichtige Support-Ebenen im Bereich von 104.000 USD, wo der 50-Tage einfache gleitende Durchschnitt kursiert, sowie die vorherigen Tiefpunkte bei 102.800 USD. Ein Durchbrechen dieser Supports würde das Risiko eines Abwärtsschubs bis auf die psychologisch äußerst wichtige Marke von 100.000 US-Dollar erhöhen.

Sollte der Kurs unter diese 100.000 USD fallen, rücken weitere Schlüsselmarken in den Fokus. Die gleitenden Durchschnitte der 100-Tage und 200-Tage Perioden bei 95.800 und 94.600 USD bilden stabile Orientierungspunkte, deren Unterschreiten als negatives Signal gewertet werden könnte.

In einer solchen Szenarie besteht die Möglichkeit deutlicher Gewinnmitnahmen oder verstärkter Verkaufsaktivitäten. Die technischen Beobachtungen werden durch fundamentale Bindungen ergänzt: Institutionelle Investoren setzen weiterhin auf Bitcoin als langfristigen Wertaufbewahrer und zeigen durch Konsolidierung Verhalten, das der Preisentwicklung Stabilität verleiht. So haben beispielsweise Investitionen in Spot-Bitcoin-ETFs und andere Fonds durchweg Inflüsse gezeigt, die das Asset weiter untermauern. Mehrere Wochen in Folge zeigen Zuflüsse bei diesen Produkten, was als Ausdruck wachsenden institutionellen Interesses interpretiert wird. Für engagierte Marktteilnehmer ist auch die Liquiditätslage relevant.

Der Binance-Heatmap für BTC/USDT zeigt, dass sich die größte Konzentration von Liquidität aktuell nahe dem Allzeithoch bei 112.000 USD befindet. Wird es Bitcoin gelingen, diese Schwelle zu durchbrechen, könnte ein sogenannter Liquidationssqueeze ausgelöst werden. Das heißt, dass Short-Positionen abrupt geschlossen werden müssen, was die Kaufdynamik stark anheizen würde und den Kurs kurzfristig erheblich nach oben treiben könnte. Der nächste nennenswerte Hotspot liegt bereits bei 114.

000 USD und wartet als potenzielles Ziel auf weitere Käufer. Andererseits formieren sich auf der Gegenseite Unterstützungscluster bei etwa 100.000 USD. Sollte dieser Bereich halten, könnten die Käufer zeitnah wieder die Oberhand gewinnen. Ein möglicher Durchbruch nach unten würde die nächste bedeutende Unterstützung zwischen 92.

000 und 93.000 USD auf den Plan rufen. Dies wäre für Investoren ein Warnsignal, das eine Korrekturphase einleiten könnte. Ein weiterer Aspekt mit Blick auf den Handel sind die Finanzierungskosten (Funding Rates) von Bitcoin-Futures. Nach der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran wurde eine negative Finanzierungsrate beobachtet.

Das bedeutet, dass es für Long-Positionen günstiger geworden ist und Short-Positionen stärker belastet werden. Übermäßige Überhänge auf der Short-Seite können bei einer grundlegenden Änderung der Narrativlage zu einer sogenannten Short-Squeeze führen, die den Kurs schnell und heftig in die Höhe treibt. Die Marktmeinungen sind allerdings gespalten. Einige Analysten sehen noch Spielraum für eine Korrektur bis auf 92.000 USD, fallsjenige Unterstützungen nicht halten.

Andere weisen auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass der Bitcoin-Preis in den kommenden Wochen wieder über 115.000 USD ansteigen kann, sobald die geopolitischen Risiken abklingen und die Fed eine signalisierende, eher lockere Geldpolitik kommuniziert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bitcoin Kurs derzeit an einem kritischen Punkt steht, der stark durch politische, geopolitische und technische Faktoren beeinflusst wird. Die Rede von Jerome Powell nach der FOMC-Sitzung wird mit Spannung erwartet, da hier entscheidende Hinweise zur künftigen Zinspolitik und möglichen Verschiebungen gegeben werden könnten. Investoren, Trader und Krypto-Enthusiasten sollten die genannten Kursmarken aufmerksam verfolgen und auf eine klare Richtungsentscheidung achten.

Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends steht und fällt mit der Überwindung des Widerstands im Bereich von 110.000 bis 112.000 USD. Gleichzeitig sollte der Markt aber auch die Unterstützungen im Bereich von 104.000 bis 100.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 The crypto fund domicile decision: EU or the UK?
Montag, 08. September 2025. Crypto-Fonds-Domizil: EU oder Großbritannien – Welche Wahl ist die Zukunft der Krypto-Investments?

Die Entscheidung, ob ein Crypto-Fonds in der Europäischen Union oder in Großbritannien angesiedelt werden soll, stellt für Fondsmanager eine strategische Herausforderung dar. Dieser Beitrag beleuchtet die regulatorischen Unterschiede, Chancen und Risiken beider Jurisdiktionen und zeigt, welche Faktoren bei der Wahl des idealen Domizils zu berücksichtigen sind.

 Bitcoin price top metric with 10-year record stays 'neutral' at $112K
Montag, 08. September 2025. Bitcoin erreicht $112K: Warum der Preisindikator mit 10-Jahres-Historie neutral bleibt und was das für den Markt bedeutet

Bitcoin steuert auf neue Höchststände zu, doch wichtige Indikatoren signalisieren eine neutrale Marktphase. Die Analyse eines 10 Jahre alten Preismesswerts zeigt, dass noch Potenzial für weitere Kurssteigerungen besteht und der aktuelle Bull-Run keineswegs am Ende ist.

 Flare Network bridges XRP to DeFi to unlock dormant liquidity
Montag, 08. September 2025. Flare Network verbindet XRP mit DeFi und erschließt schlummernde Liquidität

Flare Network ermöglicht es XRP-Inhabern, ihre bislang ungenutzten Bestände durch DeFi-Anwendungen zu monetarisieren, indem es Brücken zwischen dem XRP Ledger und dezentralen Finanzprotokollen baut. Dies könnte das Potenzial von XRP erheblich erweitern und Liquidität in den Kryptowährungsmarkt bringen.

 How one Bitcoin user accidentally paid $60K in fees and how you can avoid it
Montag, 08. September 2025. Bitcoin-Gebührenfehler: Wie ein Nutzer versehentlich 60.000 Dollar zahlte und wie Sie es vermeiden können

Ein Bitcoin-Nutzer bezahlte versehentlich eine Gebühr von rund 60. 000 Dollar aufgrund einer Verwechslung bei den Transaktionsgebühren.

 Genius Group Bitcoin treasury grows 52% as 1,000 BTC goal reaffirmed
Montag, 08. September 2025. Genius Group steigert Bitcoin-Treasury um 52 % und bekräftigt Ziel von 1.000 BTC

Die Singapore-basierte KI-Bildungsfirma Genius Group hat ihre Bitcoin-Bestände signifikant um 52 % erhöht und bekräftigt ihr ambitioniertes Ziel, insgesamt 1. 000 BTC als Teil ihrer Unternehmensstrategie zu halten.

 GENIUS Act could strengthen dollar power, write ‘rulebook’ for global financial system
Montag, 08. September 2025. GENIUS Act: Wegbereiter für die Stärkung des US-Dollars und neue Spielregeln im globalen Finanzsystem

Der GENIUS Act könnte die Vormachtstellung des US-Dollars festigen und als innovatives Regelwerk zur Regulierung von Stablecoins und digitalem Geld im globalen Finanzsystem dienen. Die Gesetzgebung bringt wichtige Veränderungen für die Finanzwelt, die sowohl traditionelle als auch digitale Finanzmärkte nachhaltig prägen werden.

 Cycles eyes sustainable crypto credit after 2022 liquidity crisis
Montag, 08. September 2025. Cycles: Nachhaltige Krypto-Kreditmärkte nach der Liquiditätskrise 2022 neu gestalten

Die Nachwirkungen der Liquiditätskrise 2022 prägen weiterhin die Kryptoindustrie. Cycles setzt auf innovative, dezentrale Lösungen, um nachhaltige Kreditmärkte aufzubauen und die Zukunft der Krypto-Finanzierung sicherer zu machen.