Binance plant, im Jahr 2023 so viele wie 30% der derzeitigen Arbeitskräfte einzustellen, trotz der Tatsache, dass andere Krypto-Unternehmen Stellen abbauen. Der CEO von Binance, Changpeng Zhao, kündigte diese Pläne auf der Crypto Finance Conference in der Schweiz an. Zhao erklärte während der Konferenz, dass das Unternehmen weiter wachsen werde und hoffentlich vor dem nächsten Bullenmarkt wieder Fahrt aufnehmen würde. Derzeit sei die Effizienz der Börse noch nicht optimal, und man strebe eine bessere Organisation an. Im Vergleich zum Vorjahr, als Binance seine Mitarbeiterzahl bereits mehr als verdoppelte und von 3.
000 auf fast 8.000 Mitarbeitende anstieg, plant das Unternehmen nun erneut eine massive Erweiterung. Die Kryptobörse Binance will im Gegensatz zu Konkurrenten, die massive Stellenkürzungen angekündigt haben, weiteres Personal einstellen. Konkurrenten wie Kraken, Huobi und Coinbase haben in den letzten Monaten große Stellenstreichungen veranlasst. Auch die Einstellung von 30% der Belegschaft bei FTX, einst die zweitgrößte Börse der Welt, fand statt, nachdem schwerwiegende Vorwürfe wegen unzulässiger Offenlegung und Unterschlagung von Kundengeldern aufkamen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen liegt derzeit bei 873 Milliarden US-Dollar, fast 20% niedriger als der Höchststand von 1,06 Billionen US-Dollar im November vor dem FTX-Zusammenbruch. Dennoch zeigt Binance mit den geplanten Neueinstellungen Vertrauen in die Stärke des Kryptomarkts und den Willen, weiter zu expandieren und die Effizienz zu steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Personalpolitik von Binance auf die Branche insgesamt auswirken wird. Zhao betonte, dass die Auswirkungen des FTX-Zusammenbruchs auf die Branche insgesamt nicht so dramatisch seien, wie zunächst angenommen. Trotz der Herausforderungen durch die volatilen Kryptomärkte scheint Binance also weiterhin an Wachstum und Expansion zu glauben.
Insgesamt planen sie, im Jahr 2023 bis zu 30% der Mitarbeiterzahl zu erhöhen, und beabsichtigen, die Kryptoindustrie weiter voranzutreiben.