Mining und Staking

Pixelverse startet geschlossene Beta des neuen Browser-Spiels: Ein spannender Schritt über Telegram hinaus!

Mining und Staking
Pixelverse launches closed beta browser game, expands beyond Telegram

Pixelverse hat die geschlossene Beta seines mit Spannung erwarteten MMORPG-Browser-Spiels gestartet, das über Telegram hinausgeht. Mit über 234,000 Teilnehmern an der NFT-Sammlung ermöglicht das Spiel nun auch TON-Mikrotransaktionen außerhalb der Plattform und verknüpft die 10 Millionen aktiven Nutzer von Pixelverse mit einer neuen Web3-Spielerfahrung.

Pixelverse startet geschlossene Beta für Browser-Spiel und erweitert sich über Telegram hinaus Die Welt der Online-Games hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, insbesondere im Bereich der Web3-Technologie. Einer der spannendsten Neuankömmlinge in dieser faszinierenden Landschaft ist Pixelverse, ein innovativer Entwickler, der mit der Einführung seiner geschlossenen Beta für ein neues MMORPG-Browser-Spiel einen bedeutsamen Schritt gemacht hat. Dieses Spiel markiert nicht nur einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, sondern es zeigt auch, wie Blockchain-Technologie und Online-Gaming miteinander verschmelzen können. Das Pixelverse-Team hat erkannt, dass die Integration von TON-Mikrotransaktionen weit über die oft kritisierte Messaging-App Telegram hinaus wichtig ist. Der Erfolg der beliebten Mini-Spiele, die auf Telegram verfügbar sind, hat das Team dazu inspiriert, neue Wege zu finden, um ihren Spielern eine umfangreichere und erfüllendere Spielerfahrung zu bieten.

Die Verbindung des Spiels mit mehr als 10 Millionen aktiven Nutzern auf Telegram verdeutlicht die strategische Entscheidung, eine Brücke zwischen sozialen Medien und Gaming zu schlagen. Mit dem Code der TON-Blockchain im Hintergrund können die Spieler im geschlossenen Beta-Test mit echten Ressourcen interagieren. Dies ist das erste Mal, dass TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram verwendet werden, was das Spielerlebnis erheblich verbessern soll. Die nahtlose Integration ermöglicht es den Nutzern, im Spiel Käufe direkt über ihren Browser zu tätigen. Dadurch entsteht ein interaktives System, das nicht nur das Spielen erleichtert, sondern auch die Bindung zwischen Spielern und Spielwelt verstärkt.

Die geschlossene Beta bietet den ersten Blick auf die riesige, cyberpunk-inspirierte Stadt Neopolis, die Spieler erkunden können. Diese Umgebung ist weit mehr als nur ein Schauplatz; sie ist voll von Quests, Möglichkeiten, seltene Gegenstände zu sammeln, und hat ein offenes Wirtschaftssystem, das direkt von den Entscheidungen der Spieler beeinflusst wird. Die Entscheidungen, die die Spieler treffen, wirken sich nicht nur auf ihre persönlichen Spielerfahrungen aus, sondern auch auf das gesamte Ökosystem von Pixelverse, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Pixelverse hat auch kürzlich die größte NFT-Sammlung von Profilbildern (PFP) auf der TON-Plattform gestartet, die über 234.000 Investoren angezogen hat.

NFTs bieten den Spielern nicht nur die Möglichkeit, digitale Sammlerstücke zu besitzen, sondern auch echte Vorteile innerhalb des Pixelverse-Ökosystems. Dazu gehören Einnahmenteilungen, Zugang zu exklusiven Quests und erweiterte Möglichkeiten zur Charakteranpassung. Die Investoren in diese NFT-Sammlungen sind nicht nur Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer an der Entwicklung des Spiels und seiner Wirtschaft. Die Vision des Pixelverse-CEOs Kirill ist klar: "Wir nutzen unsere massive Nutzerbasis auf Telegram, um organisch über die Plattform hinaus zu expandieren. Viele Nutzer von Telegram-Mini-Spielen haben durch diese Mini-Apps zum ersten Mal mit Kryptowährungen in Berührung gekommen, und jetzt bieten wir ihnen ein reicheres, komplexeres Spielerlebnis.

" Dieser Ansatz zeigt, dass Pixelverse sich nicht nur auf das Spielerlebnis konzentriert, sondern auch auf die Bildung und Integration der Nutzer in die Welt der Blockchain. Im Hinblick auf die Zukunft hat das Team um Pixelverse ehrgeizige Pläne. Die öffentliche Veröffentlichung des Browser-Spiels ist für das vierte Quartal 2024 vorgesehen, wobei die geschlossene Beta den unterstützenden Spielern bereits die Möglichkeit bietet, Feedback zu geben und ihre Erfahrungen zu teilen. Dieser iterative Prozess der Entwicklung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das endgültige Produkt den Erwartungen und Bedürfnissen der Spieler entspricht. Ein weiteres Highlight von Pixelverse sind die unterschiedlichen Belohnungssysteme, die für die Spieler eingeführt wurden.

Mit gestaffelten Belohnungen, die im Wert zunehmen, während das Ökosystem von Pixelverse wächst, haben Spieler nicht nur Anreize, aktiv zu spielen, sondern auch, an der langfristigen Gesundheit und dem Wachstum des Spiels teilzuhaben. Die Integration von Blockchain-Technologie in das Gaming-Universum ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern eine grundlegende Veränderung der Art und Weise, wie Spiele konzipiert und gespielt werden. Pixelverse ist ein Paradebeispiel dafür, wie Entwickler innovative Lösungen finden können, um eine tiefere Verbindung zwischen den Spielern und der digitalen Welt herzustellen. Der Erfolg von Pixelverse und seinen vorherigen Projekten, insbesondere des Mini-Spiels PixelTap, ist ein Beweis für die wachsende Nachfrage nach solchen interaktiven und belohnenden Erfahrungen. Die ersten Eindrücke aus der geschlossenen Beta sind vielversprechend.

Spieler berichten von einer intuitiven Benutzeroberfläche, die leicht zu navigieren ist, und von spannenden Veranstaltungen und Quests, die ständig aktualisiert werden, um das Engagement der Nutzer zu fördern. Diese Aspekte tragen dazu bei, eine lebendige Gemeinschaft von Spielern zu schaffen, die sich in die Welt von Neopolis hineinziehen lassen. Das Streaming von Erlebnissen und das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Twitch und YouTube hat das Gaming revolutioniert. Pixelverse erkennt das Potenzial dieser Plattformen und hat Schritte unternommen, um Inhalte und Erfahrungen zu fördern, die die Spieler mit anderen teilen können. Dies wird nicht nur die Sichtbarkeit des Spiels erhöhen, sondern auch eine neue Dimension der Interaktion zwischen den Spielern schaffen.

In einer Zeit, in der das Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie stetig wächst, ist Pixelverse bestens positioniert, um eine Schlüsselrolle im Bereich Web3-Gaming zu spielen. Der Übergang von Telegram zu einem vollwertigen Browser-Spiel könnte den Weg für viele weitere Entwicklungen in der Branche ebnen. Indie-Entwickler und große Studios beobachten diesen Prozess genau, und es wird spannend zu sehen sein, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die geschlossene Beta von Pixelverse für ein MMORPG-Browser-Spiel nicht nur ein aufregender Schritt für das Unternehmen ist, sondern auch ein richtungsweisender Moment für die gesamte Gaming-Branche. Mit der Integration von Blockchain-Technologie und einem klaren Fokus auf Spielerengagement und Monetarisierung hat Pixelverse das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, grundlegend zu verändern.

Der Countdown zur öffentlichen Veröffentlichung im vierten Quartal 2024 hat bereits begonnen, und die Gaming-Welt kann es kaum erwarten zu sehen, was als Nächstes kommt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Pixelverse Expands Web3 Gaming with TON-Powered Browser Game
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse revolutioniert Web3-Gaming mit TON-gestütztem Browser-Spiel

Pixelverse hat die geschlossene Beta seines neuen MMORPG-Browser-Spiels gestartet und expandiert damit im Web3-Gaming-Bereich. Das Spiel ermöglicht Mikrotransaktionen über die TON-Blockchain außerhalb von Telegram und bietet den Spielern die Möglichkeit, in einer cyberpunkähnlichen Welt Quests zu erfüllen und eine offene Wirtschaft zu beeinflussen.

‘Pixelverse’ Expands From Telegram Tapper to Cyberpunk Web Game Beta
Freitag, 22. November 2024. Von Telegram zum Cyberpunk: 'Pixelverse' startet die Beta seines neuen Webspiels!

Pixelverse erweitert sich von Telegram Tapper zu Cyberpunk-Webspiel-Beta Pixelverse, bekannt durch das beliebte Telegram-Spiel PixelTap, hat eine geschlossene Beta für sein browserbasiertes MMORPG gestartet. Der cyberpunk-inspirierte Titel spielt 800 Jahre in der Zukunft und ermöglicht es Spielern, Neopolis City zu erkunden und an Quests teilzunehmen.

Pixelverse debuts TON Microtransactions outside Telegram with beta browser game launch
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse startet TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram: Closed-Beta des neuen Browser-MMORPG enthüllt!

Pixelverse hat die Closed Beta seines MMORPG-Browserspiels gestartet, das TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram integriert. Das Spiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt, ermöglicht den Spielern, Quests zu erfüllen und die Wirtschaft der Stadt Neopolis zu beeinflussen.

Pixelverse Launches Closed Beta Browser Game and Prepares to Expand Beyond Telegram
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse startet geschlossene Beta seines Browser-Spiels und bereitet sich auf die Expansion über Telegram hinaus vor

Pixelverse hat die geschlossene Beta seines mit Spannung erwarteten MMORPG-Webbrowser-Spiels gestartet und ist das erste Projekt, das TON-Mikrotransaktionen außerhalb von Telegram umsetzt. Mit dieser Erweiterung möchte Pixelverse seine große Telegram-Community in eine neue Web3-Gaming-Erfahrung einbinden.

Pixelverse Expand to Cyberpunk Web Game Beta with TON Integration
Freitag, 22. November 2024. Pixelverse erweitert sich: Beta-Version des Cyberpunk-Webgames mit TON-Integration gestartet

Pixelverse erweitert sich mit der Beta des Cyberpunk-Webspiels und TON-Integration Am 19. September 2024 kündigte Pixelverse die geschlossene Beta seines browserbasierten MMORPG an, das Spielern die Erkundung der futuristischen Neopolis City ermöglicht.

Bitnomial’s XRP futures contracts fuel XRP ETF speculations - MSN
Freitag, 22. November 2024. Bitnomial's XRP-Futures: Katalysator für Spekulationen rund um XRP-ETFs!

Bitnomial hat den Handel mit XRP-Futures eingeführt, was neue Spekulationen über die Möglichkeit eines XRP-ETFs anheizt. Die Einführung dieser Kontrakte könnte die Marktlandschaft für XRP verändern und Investoren dazu anregen, auf eine regulatorische Genehmigung für einen XRP-ETF zu setzen.

Bitwise files SEC paperwork to launch spot XRP ETF - Blockworks
Freitag, 22. November 2024. Bitwise beantragt bei der SEC die Genehmigung für den ersten Spot XRP ETF

Bitwise hat bei der SEC Unterlagen eingereicht, um einen Spot ETF für XRP zu lancieren. Diese Initiative könnte bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben und das Interesse an XRP weiter steigern.