German version: In der Finanzwelt ist Transparenz ein wichtiger Faktor für Investoren, die klare Einblicke und Verständnis in die Unternehmen suchen, in die sie investieren möchten. Doch eine neue Studie hat nun die These aufgeworfen, dass zu viel Transparenz auch eine negative Auswirkung auf die Liquidität haben kann. Die Forscher untersuchten, in welchem Maße Transparenz und Liquidität miteinander verknüpft sind und kamen zu dem Ergebnis, dass es einen Punkt gibt, an dem die Offenlegung von Informationen tatsächlich die Liquidität eines Marktes beeinträchtigen kann. Das Paradoxon liegt darin, dass während Investoren normalerweise Transparenz begrüßen, da dadurch das Risiko minimiert wird und sie informierte Entscheidungen treffen können, kann eine übermäßige Offenlegung von Informationen dazu führen, dass sich der Handel verlangsamt und die Liquidität abnimmt. Insbesondere bei kleinen oder illiquiden Märkten kann eine zu hohe Transparenz dazu führen, dass Investoren vorsichtiger agieren und weniger bereit sind, große Positionen einzugehen.
Als Nächstes