Steuern und Kryptowährungen Token-Verkäufe (ICO)

Leitfaden für BNB Chain: Einblicke in die Welt der Kryptowährungen

Steuern und Kryptowährungen Token-Verkäufe (ICO)
Leitfaden zur BNB-Kette – Coinbase.com

BNB Chain ist eine EVM-kompatible Blockchain für Smart Contracts, die parallel zu Binance Chain entwickelt wurde. Coinbase Cloud bietet sichere Infrastruktur für die BNB Chain, um Entwicklern den Zugriff auf die Blockchain zu erleichtern.

BNB Chain: Ein umfassender Leitfaden für Krypto-Enthusiasten Im Bereich des Krypto-Universums hat die BNB Chain, ehemals bekannt als Binance Smart Chain, eine bedeutende Rolle eingenommen. Entwickelt als eine EVM-kompatible Blockchain, dient sie als Smart Contract-fähige Sidechain für die Binance Chain. Diese ermöglicht es der Krypto-Welt, die Funktionalitäten von EVM auf der BNB Chain zu nutzen, während schnelle Asset-Trades auf der Binance Chain durchgeführt werden, die nicht durch die Notwendigkeit eigener Smart Contract-Funktionalitäten verlangsamt werden. Coinbase Cloud hat sich als Plattform bewährt, die sichere Lese-/Schreib- und Beteiligungsinfrastruktur für die BNB Chain bietet, um Entwicklern zu ermöglichen, auf der Chain zu bauen oder dazu beizutragen, das Netzwerk zu sichern. Mit dem Wachstum der Entwickler- und DeFi-Communities auf der BNB Chain bietet die Query & Transact-Lese-/Schreibinfrastruktur von Coinbase Cloud eine nahtlose Möglichkeit für Entwickler, Daten von der BSC-Blockchain abzurufen, um Krypto-Produkte und -Dienstleistungen aufzubauen.

Der native Vermögenswert der BNB Chain, BNB, weist keine Inflation auf. Dies bedeutet, dass das Betreiben eines Validierungs-Dienstes oder das Delegieren an einen öffentlichen Validierer und das Erhalten eines Teils der Transaktionsgebühren in Form von Belohnungen der einzige organische Weg ist, um seinen Anteil an BNB zu erhöhen. Die BNB Chain wurde von der Krypto-Börse Binance ins Leben gerufen und bietet als Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Blockchain Unterstützung für Smart Contracts und Staking parallel zur zuvor gestarteten Hauptkette, der Binance Chain. BNB Chain konzentriert sich darauf, DeFi bezahlbar zu machen, indem sie eine höhere Gas-Blockgrenze und schnellere Blockzeiten als Ethereum anbietet. Ihre Gestaltung basiert auf dem Ethereum Geth-Client und einer Kopie der EVM, so dass Projekte aus dem Ethereum-Ökosystem innerhalb der BNB Chain nativ funktionieren können.

Die BNB Chain ermöglicht es den Nutzern, dApps zu entwickeln und auf der BNB Chain zu setzen, während sie gleichzeitig schnelle Asset-Trades auf der Binance Chain durchführen können. Die Binance Chain bleibt schnell, da sie keine eigene Smart Contract-Funktionalität benötigt. Die Binance Chain ist ein auf Tendermint basierendes Protokoll, das unter Verwendung von Teilen des Cosmos SDK entwickelt wurde. Verbunden ist die BNB Chain mit der Binance Chain über zwei Relayer. Der BSC-Relayer leitet Mitteilungen von der Binance Chain an die BNB Chain weiter (wie Tokenübertragungen, Rückerstattungen oder Staking-Transaktionen).

Der Oracle-Relayer überwacht Ereignisse auf der BNB Chain und sendet die Transaktionen an die Binance Chain. Diese Verbindung ermöglicht den Austausch zwischen den Ketten und verbindet die Ledger der beiden Netzwerke zu einem interoperablen System. Der Binance Coin (BNB) wurde ursprünglich als auf Ethereum basierender ERC-20-Token eingeführt, der 2019 durch die native Binance Chain-basierte Münze BNB ersetzt wurde. Er hat eine breite Palette von Anwendungen, darunter die Bezahlung von Transaktionsgebühren, die Abwicklung von Zahlungen, das Starten von Token auf dem Binance Launchpad und die Zahlung eines Teils der Gehälter für 90% der Binance-Mitarbeiter. Die Mainnet der BNB Chain wurde im September 2020 gestartet.

Stand Juli 2021 verarbeitet die BNB Chain täglich bis zu 9 Millionen Transaktionen, mit einem aktuellen Allzeithoch von 11,83 Millionen Transaktionen im Mai 2021. Die Entwickler-Community auf der BNB Chain wächst, teilweise unterstützt durch den BSC Accelerator Fund in Höhe von 100 Mio. USD, der mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Entwicklung von Blockchain-Technologien und DeFi innerhalb des BNB Chain-Ökosystems zu beschleunigen. Als neutrale Plattform bietet Coinbase Cloud nun eine sichere Lese-/Schreib- und Beteiligungsinfrastruktur für die BNB Chain, um denen zu helfen, die auf der Chain bauen oder dazu beitragen wollen, das Netzwerk zu sichern. Laut Binance verfügt das BNB Chain-Ökosystem über eine große und wachsende Community von DeFi- und NFT-Bauherren, teilweise aufgrund der niedrigen Transaktionsgebühren und der hohen Transaktionsgeschwindigkeiten, sowie der Entwickleraktivitäten im Bereich Infrastruktur, Werkzeuge, Cross-Chain-Brücken, API-Entwicklung, Sicherheitsprojekte und einer Reihe von Bauherren-Finanzierungsinitiativen im Zusammenhang mit dem Accelerator Fund.

"Die BNB Chain wird zu einem wichtigen Knotenpunkt für Entwickler, die Anwendungen entwickeln möchten, wie durch die Anzahl von DeFi- und NFT-Projekten, die auf der Plattform gestartet wurden, deutlich wird", so Aaron Henshaw, der die Technik bei Coinbase Cloud leitet. "Wir sind stolz darauf, eine sichere Lese-/Schreib-Infrastruktur anzubieten, um diese blühende Entwickler-Community zu unterstützen und die Innovation im breiteren Krypto-Ökosystem voranzutreiben" - Aaron Henshaw, Coinbase Cloud. Insgesamt hat die BNB Chain durch ihre einzigartige Funktionalität und Governance einen Platz im Herzen des Krypto-Sektors eingenommen und verspricht, auch in Zukunft eine wichtige Rolle zu spielen. Mit Coinbase Cloud als Partner für eine sichere und reibungslose Entwicklung auf der Chain können Entwickler und Teilnehmer der Krypto-Gemeinschaft die Vorteile und Potenziale der BNB Chain in vollem Umfang nutzen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin vs. Ethereum: Entschlüsselung der Unterschiede für BINANCE:BTCUSD von FOREXN1 – TradingView
Donnerstag, 13. Juni 2024. Bitcoin gegen Ethereum: Enthüllung der Unterschiede

Vergleich von Bitcoin und Ethereum: Unterschiede verstehen. Bitcoin und Ethereum sind zwei wichtige Akteure in der digitalen Wirtschaft mit ihren eigenen Merkmalen und Funktionen.

Ist Kaspa ($KAS) der neue Bitcoin? Eine umfassende Einführung in das erste BlockDAG-Netzwerk – DataDrivenInvestor
Donnerstag, 13. Juni 2024. Kaspa ($KAS): Das neue Bitcoin? Eine umfassende Einführung ins erste BlockDAG-Netzwerk - DataDrivenInvestor

Kaspa ($KAS): Das neue Bitcoin. Umfassende Einführung in das erste BlockDAG-Netzwerk - DataDrivenInvestor.

Layer-1-Lösungen, auf die Sie im Jahr 2023 achten sollten – FinanceFeeds
Donnerstag, 13. Juni 2024. Revolutionäre Layer-1 Lösungen für 2023 – Ein Blick auf die Zukunft der Finanzen

Hier sind einige Artikel, die sich mit Layer-1-Lösungen befassen, auf die man 2023 achten sollte.

5 bevorstehende L2s, die es zu beobachten gilt – ohne Bank
Donnerstag, 13. Juni 2024. Fünf kommende L2s im Auge behalten: Bankless enthüllt die Stars von morgen

5 Aufkommende L2s zum Beobachten - Bankless: Eine Übersicht über vielversprechende neue Layer-2-Projekte, die das Ethereum-Ökosystem erweitern und verbessern sollen.

Krypto-VCs kehren zu „Professor Coins“ zurück, da die Finanzierung wieder ansteigt – Bloomberg
Donnerstag, 13. Juni 2024. Krypto-VCs kehren zu "Professor Coins" zurück, da die Finanzierung sich erholt - Bloomberg

Kryptoförderer wenden sich wieder "Professor Coins" zu, da die Finanzierung wieder auf dem Vormarsch ist - Bloomberg.

Warum Solana? Visa enthüllt seine Gründe für die Partnerschaft – Bitcoinist
Donnerstag, 13. Juni 2024. Warum Solana? Visa enthüllt seine Gründe für die Partnerschaft" - Bitcoinist

Visa enthüllt Gründe für Partnerschaft mit Solana. Warum hat Visa sich für Solana entschieden.

Wie ich den Bitcoin-Mining-Markt mit einem Quantencomputer erobert habe (theoretisch!) – hackernoon.com
Donnerstag, 13. Juni 2024. Meine bahnbrechende Bitcoin-Mining-Strategie mit einem Quantencomputer (Theoretisch!)

Here is a short description in German for the news article: "In diesem theoretischen Artikel wird diskutiert, wie man den Bitcoin-Mining-Markt mithilfe eines Quantencomputers erobern könnte. Der Autor erläutert die Grundlagen von Bitcoin-Mining und Quantum Computing sowie seine experimentellen Ansätze in diesem Bereich.