Die Aktienwelt ist bekannt für ihre Volatilität und schnelle Kursbewegungen, vor allem wenn makroökonomische sowie politische Ereignisse ihren Einfluss ausüben. Aktuell steht die Aktie von On Holding (ONON), dem innovativen Schweizer Hersteller von Laufschuhen, im Fokus vieler Investoren. Trotz jüngster Warnungen hinsichtlich Zollmaßnahmen unter der Präsidentschaft von Donald Trump zeigt die On Holding Aktie bemerkenswerte Stabilität und nähert sich einer aussichtsreichen Kaufmarke an. Dies ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die gesamte Bekleidungs- und Schuhbranche in diesem Jahr erhebliche Kursverluste verzeichnet hat. Die Branche kämpft mit Rückschlägen von bis zu 25 Prozent seit Jahresbeginn – ein Spiegelbild der Unsicherheit, die die Anleger plagt.
Am Freitag letzter Woche sorgte neben On Holding auch Deckers (DECK), ein Wettbewerber in der Branche, für Aufsehen. Deckers verzeichnete nach einer Gewinnmeldung, die zwar die Erwartungen übertraf, jedoch gleichzeitig eine pessimistische Umsatzprognose aufgrund der zu erwartenden Zollkosten verkündete, einen Kursrutsch von etwa 20 Prozent. Die Angst vor Nachfragerückgängen durch gestiegene Preise setzt der Branche zu, wobei der Zollkrieg Polens sich als unerwartet belastender Faktor für internationale Lieferketten und Handelsströme erweist. Doch während Konkurrenten unter den globalen Handelsunsicherheiten leiden, konnte sich On Holding am Dienstag als eine der widerstandsfähigsten Aktien im Sektor behaupten. Trotz des jüngsten Abwärtstrends verzeichnete die Aktie eine Erholung und erreichte einen Kurs von 60,66 US-Dollar, was einem Anstieg von 3,8 Prozent an diesem Handelstag entspricht.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich der Kurs nach einem zwischenzeitlichen Rückgang von bis zu 5 Prozent zum Handelsbeginn am Freitag innerhalb kurzer Zeit dank eines sogenannten "bullishen Shakeouts" wieder stabilisieren konnte. Das bedeutet, dass zuvor verunsicherte Anleger den Rücksetzer als günstigen Einstiegszeitpunkt nutzten, wodurch sich das Fundament für eine positive Kursbewegung stärkte. Das technische Bild der Aktie zeigt, dass sich On Holding in einem sogenannten "Cup with Handle"-Muster befindet, einem bekannten charttechnischen Signal, das auf eine bevorstehende Kurssteigerung hinweist. Die Aktie befindet sich kurz über dem entscheidenden Kaufpunkt bei 60,42 US-Dollar, zudem findet sich ein stabiler Support an der 5-Tage-Durchschnittslinie, was die technische Stärke zusätzlich untermauert. Analysten beobachten diese Formation aufmerksam, da sie häufig einen nachhaltigen Aufwärtstrend einläutet.
Auf fundamentaler Ebene zeigt On Holding überzeugende Zahlen. Im Einkommenbericht vom 13. Mai betonte das Unternehmen weiterhin eine starke Nachfrage über alle Absatzkanäle, Regionen und Produktkategorien hinweg. Die solide Geschäftsentwicklung basiert stark auf der globalen Markenbekanntheit des Unternehmens, das seit seiner Gründung im Jahr 2010 konsequent auf Innovation und strategisches Marketing setzt. Die Expansion erfolgte mit Bedacht, mit ersten Auslandsschritten nach Deutschland 2011, gefolgt von den USA und Japan 2013 und darüber hinaus in weitere wichtige Märkte wie China und Brasilien ab 2018.
Dieses langsame und kontrollierte Wachstum scheint On Holding einen Wettbewerbsvorteil insbesondere in volatilen Zeiten zu verschaffen. Das Unternehmen hat zudem seine Prognose für das Jahresumsatzwachstum deutlich angehoben und erwartet nun eine Steigerung um 28 Prozent auf 2,86 Milliarden Schweizer Franken, was in etwa 3,4 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese angehobene Erwartung basiert auf der starken Markenpräsenz und der transparenten Sichtbarkeit der Auftragsbücher für das zweite Halbjahr 2025. Obwohl Unsicherheiten aufgrund potenzieller zukünftiger Zollveränderungen und Handelsbestimmungen fortbestehen, zeigt sich On Holding optimistisch, diese Herausforderungen effizient zu meistern. Ein Bereich, der Aufmerksamkeit verdient, ist die Fertigungslage des Unternehmens.
On Holding produziert mehrheitlich in Vietnam und betreibt Fertigungsstätten in weiteren Ländern wie der Türkei, China, Slowenien und Portugal. Diese geografisch diversifizierte Produktionsbasis könnte dazu beitragen, mögliche negative Auswirkungen von Zollmaßnahmen und Handelskonflikten abzufedern, da Abhängigkeiten von einzelnen Regionen reduziert werden. Der Fokus bleibt dabei klar auf der Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards und der Flexibilität im Supply-Chain-Management. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von On Holding ist das intensive Marketing und die Markenpositionierung über Prominente und Sportpartnerschaften. Neben den bekannten Markenbotschaftern wie der Schauspielerin Zendaya und dem Tennislegenden Roger Federer, engagiert sich das Unternehmen auch im Musikbereich mit der britischen Künstlerin FKA Twigs sowie der polnischen Top-Tennisspielerin Iga Swiatek.
Diese breit abgestützte Marketingstrategie stärkt nicht nur die Markenbekanntheit, sondern positioniert die Marke On fest in den Köpfen der Konsumenten als innovative und trendbewusste Alternative zu traditionellen Größen wie Nike, Adidas oder Deckers. Die relative Stärke der Aktie ist ebenfalls beachtlich. On Holding weist eine Composite Rating von 94 von 99 möglichen Punkten auf – eine Kennzahl, die bei Investoren auf starke Fundamentaldaten, relative Kursstabilität und Wachstumspotenzial hinweist. Die Relative Strength Rating (RS Rating) liegt bei 92, was bedeutet, dass sich der Aktienkurs besser als 92 Prozent aller anderen Aktien entwickelt hat. Ergänzt wird dies von einem EPS Rating von 87, das die Gewinnerwartungen des Unternehmens unterstreicht.
Das Handelsvolumen und die Volatilitätskennzahlen signalisieren zudem eine gesunde Kursdynamik. Mit einem Average True Range (ATR) von 3,89 Prozent bewegt sich die Aktie innerhalb eines moderaten Schwankungsbereichs, der es Investoren erlaubt, Chancen zu erkennen und gleichzeitig das Risikomanagement nicht aus den Augen zu verlieren. In einer Marktphase, in der breite Indizes wie S&P 500 und Nasdaq insgesamt eine stärkere Tendenz zu höheren Kursen aufweisen, stellt On Holding eine attraktive Option für Anleger dar, die in wachstumsorientierte Aktien mit robusten Fundamentaldaten investieren möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktie von On Holding ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist, wie ein Unternehmen im Bekleidungs- und Schuhsegment trotz globaler geopolitischer Unsicherheiten bestehen kann. Die solide Geschäftsentwicklung, die klare Markenstrategie, das technikstarke Chartbild und die konsequente internationale Expansion vereinen sich zu einem vielversprechenden Gesamtbild.