Digitale NFT-Kunst Interviews mit Branchenführern

Warum wohlhabende Amerikaner zwar nach Florida ziehen, es aber nicht immer die beste Wahl ist

Digitale NFT-Kunst Interviews mit Branchenführern
Financial Advisor: Wealthy Americans Are Flocking To Florida, but They Shouldn’t Be

Immer mehr wohlhabende Amerikaner ziehen wegen steuerlicher Vorteile nach Florida. Doch die finanziellen Fallstricke und Lebensstilfragen machen den Umzug für viele weniger attraktiv als gedacht.

Florida ist seit Jahren als attraktiver Standort für vermögende Menschen bekannt, vor allem dank des fehlenden Einkommenssteuersystems. Namen wie Jeff Bezos und Ken Griffin – Gründer von Amazon beziehungsweise Chef des Finanzunternehmens Citadel – gehören zu den prominenten Persönlichkeiten, die sich in der sogenannten Sunshine State niedergelassen haben. Doch trotz der offensichtlichen Steuererleichterungen birgt der Umzug nach Florida einige finanzielle und persönliche Herausforderungen, die oft übersehen werden. Ein erfahrener Vermögensberater rät deshalb dazu, den Umzug gut zu durchdenken und nicht nur auf die fehlende staatliche Einkommensteuer zu setzen. Für Familien mit hohem Nettovermögen ist Florida nicht automatisch die goldene Lösung.

Neben der Steuersituation spielen viele weitere Faktoren eine entscheidende Rolle für die Gesamtbilanz des Umzugs. Die Steuerersparnis klingt anfangs verlockend, wird aber häufig durch andere steigende Kosten wieder ausgeglichen. Besonders ins Gewicht fallen hier die stark gestiegenen Prämien für Hausversicherungen. Seit mehreren Jahren sind diese Kosten in Florida massiv angestiegen, was vor allem an der erhöhten Sturm- und Hurrikan-Gefahr liegt. Besitzer von Immobilien – egal ob in Miami oder anderen Teilen des Bundesstaates – sehen sich oft mit erheblichen Mehrkosten konfrontiert.

Hinzu kommen die hohen Grundsteuerabgaben, die in vielen Gegenden Floridas einen erheblichen Anteil an den jährlichen Immobilienkosten ausmachen. Darüber hinaus stellen zusätzliche Kosten für Überschwemmungsschutz und besondere Bewertungen in sogenannten Hochwassergebieten eine weitere finanzielle Belastung dar. Für wohlhabende Familien, die auf hervorragende öffentliche Schulsysteme angewiesen sind, kann auch die Bildungslandschaft ein Problem darstellen. Je nach Wohnort ist das Angebot öffentlicher Schulen häufig eingeschränkt oder von geringer Qualität, was den dringend notwendigen Schritt privaten Schulbesuchs oder anderer Alternativen bedeutet – und damit weitere Kosten verursacht. Ebenfalls nicht auf der Rechnung vieler Umziehender stehen die speziellen Anforderungen an Immobilien in Florida, die durch neue Regulierungen entstanden sind.

Nach dem tragischen Einsturz des Champlain Towers in Surfside hat der Staat strenge Vorschriften eingeführt, um die strukturelle Integrität von Hochhauswohnanlagen sicherzustellen. Besonders Besitzer von älteren Eigentumswohnungen sehen sich plötzlich mit teils massiven Sonderabgaben oder monatlichen Erhöhungen konfrontiert, die zur Finanzierung notwendiger Sanierungen eingesetzt werden. Diese unerwarteten Ausgaben können auch hochvermögende Eigentümer empfindlich treffen und die Ersparnisse aus dem Wegfall der Einkommenssteuer relativieren. Vor einem Umzug nach Florida sollten potenzielle Käufer daher unbedingt die finanzielle Lage und die Rücklagen ihrer Wohnanlagen genau prüfen. Umzüge sollten nicht allein aus steuerlichen Gründen erfolgen, betonen Experten immer wieder.

Der neue Wohnort muss zum Lebensstil, den persönlichen Zielen und langfristigen Visionen passen. Wer lediglich einer aktuellen Modebewegung folgt, riskiert, teure Fehler zu machen und wird sich möglicherweise bald enttäuscht zurücksehnen. Florida hat zwar große Vorteile, wenn es um den Schutz von Vermögen vor Einkommensbesteuerung geht, doch eine ganzheitliche Betrachtung der finanziellen Situation ist unerlässlich. Die Kosten für Lebenshaltung, Versicherungen, Immobilien und Schulen wachsen zusehends und wirken sich direkt auf das verfügbare Einkommen und den Lebensstandard aus. Gleichzeitig bringt Florida mit seinem subtropischen Klima zahlreiche Annehmlichkeiten, die für viele Menschen einen hohen Lebenswert darstellen.

Outdoor-Aktivitäten, das Meer, keine strengen Winter – all das zieht viele Menschen an, inklusive wohlhabende Migranten. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass das Wetter auch Risiken mit sich bringt. Stürme, Hurrikane und Überflutungen sind Lebensrealitäten, deren Absicherung teuer und komplex sein kann. Neben den finanziellen Aspekten sind aber auch soziale und persönliche Faktoren entscheidend. Der Verlust von vertrauten Netzwerken, Entfernung zu Familie und Freunden und die Anpassung an neue kulturelle sowie gesellschaftliche Gegebenheiten können eine große Herausforderung darstellen.

Für viele reichen die steuerlichen Einsparungen nicht aus, um den emotionalen und logistischen Aufwand zu rechtfertigen. Ein Umzug ist eine weitreichende Entscheidung, die fundiert vorbereitet werden muss. Berater empfehlen daher, alle Kosten und Vorteile umfassend gegeneinander abzuwägen und auch das Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Schlussendlich zeigt sich, dass der Trend, wohlhabende Amerikaner vermehrt nach Florida zieht, zwar nachvollziehbar ist, aber keineswegs für jeden geeignet. Steuerliche Vorteile sind attraktiv, aber sie allein dürfen nicht ausschlaggebend sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Warren Buffett's Berkshire Hathaway Operating Earnings Drop, as Cash Pile Hits Record High
Montag, 02. Juni 2025. Warren Buffett und Berkshire Hathaway: Rückgang der operativen Gewinne bei rekordhoher Bargeldreserve

Berkshire Hathaway verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang der operativen Gewinne, während gleichzeitig die Bargeldreserven des Unternehmens einen historischen Höchststand erreichten. Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen zur Strategie von Warren Buffett und den zukünftigen Investitionsplänen des Konzerns auf.

BlackRock's Bitcoin ETF Sees $674.9M Inflow, Part of $4B Over 14 Days, as U.S. ETFs Hold $112B in BTC
Montag, 02. Juni 2025. BlackRocks Bitcoin-ETF verzeichnet 674,9 Millionen Dollar Zufluss: Ein Blick auf die Milliarden-Investitionen in US-Bitcoin-ETFs

Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs in den USA steigt rapide: BlackRock führt mit einem Zufluss von 674,9 Millionen Dollar an einem Tag eine beeindruckende Investitionswelle an, die sich über 14 Tage auf über 4 Milliarden Dollar summiert. Gleichzeitig halten US-ETFs Bitcoin im Wert von 112 Milliarden Dollar, was ein starkes Vertrauen institutioneller Anleger signalisiert.

Polkadot price prediction 2025-2031: Will DOT recapture $20 soon?
Montag, 02. Juni 2025. Polkadot Preisprognose 2025-2031: Kann DOT bald wieder die 20-Dollar-Marke knacken?

Eine umfassende Analyse der zukünftigen Preisentwicklung von Polkadot (DOT) von 2025 bis 2031. Erfahren Sie, welche Faktoren den Wert von DOT beeinflussen könnten und ob eine Rückkehr über die 20-Dollar-Marke realistisch ist.

Best Crypto to Buy for 2025 – Top Crypto to Invest In
Montag, 02. Juni 2025. Die Besten Kryptowährungen für 2025 – Welche Coins sich jetzt lohnen

Ein umfassender Überblick über vielversprechende Kryptowährungen für das Jahr 2025. Erfahren Sie, welche Coins nachhaltiges Wachstumspotenzial besitzen und warum sie für eine Investition interessant sind.

Prediction: This Super Software Growth Stock Will Be Worth More Than Palantir by 2030
Montag, 02. Juni 2025. Prognose 2030: Diese Software-Wachstumsaktie Könnte Palantir Übertreffen

Ein umfassender Einblick in die aufsteigende Softwareaktie, die dank Künstlicher Intelligenz und nachhaltigem Wachstum das Potenzial besitzt, den Marktwert von Palantir bis 2030 zu überholen.

Is Bitcoin's Rebound Just the Beginning?
Montag, 02. Juni 2025. Ist die Erholung von Bitcoin erst der Anfang? Ein umfassender Blick auf die Zukunft der Kryptowährung

Bitcoin hat eine beeindruckende Erholung erlebt und nähert sich wieder der 100. 000-Dollar-Marke.

Investors Scoop Up 5 Stocks Decimated By Trump's Tariffs
Montag, 02. Juni 2025. Investoren setzen auf fünf vom Trump-Tarifkrieg gebeutelte Aktien – Chancen und Perspektiven

Die Einführung von Trumps Zöllen führte zu erheblichen Kursverlusten bei vielen S&P 500-Unternehmen. Während viele Aktien sich weiterhin schwer tun, entdecken Investoren fünf besondere Werte mit starker Erholung und großem Potenzial.