Stablecoins

Cardone Capital startet revolutionären 10X Miami River Bitcoin Fonds: Die Zukunft der Immobilien- und Bitcoin-Investitionen

Stablecoins
 Cardone Capital launches 10X Miami River Bitcoin Fund

Cardone Capital kombiniert Immobilieninvestitionen mit Bitcoin und schafft mit dem 10X Miami River Bitcoin Fonds ein innovatives Anlageprodukt, das das Potenzial hat, den Markt für Real Estate Investment Trusts nachhaltig zu verändern.

Cardone Capital, ein renommierter Immobilieninvestmentfonds mit über fünf Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen, hat kürzlich den 10X Miami River Bitcoin Fonds auf den Markt gebracht – ein innovatives Investmentprodukt, das multifamilien Immobilien und Bitcoin miteinander vereint. Diese Kombination aus einem 346 Wohneinheiten umfassenden multifamilien Immobilienobjekt am Miami River in Florida und einer Anfangsinvestition von 15 Millionen US-Dollar in Bitcoin (BTC) markiert einen wegweisenden Schritt in der Welt der hybriden Anlagen. Diese neue Anlageform richtet sich an Investoren, die sowohl die Stabilität von Immobilien als auch das Wachstumspotenzial von Kryptowährungen nutzen möchten. Dabei entsteht ein völlig neues Modell, das traditionelle Immobilieninvestitionen mit der Dynamik der digitalen Währung verbindet. Das Konzept des Fonds beruht darauf, dass ein Teil der monatlichen Mieteinnahmen aus dem Immobilienobjekt automatisch in Bitcoin umgewandelt wird.

Dieser einzigartige Mechanismus soll es ermöglichen, von der langfristigen Wertsteigerung der Kryptowährung zu profitieren, während gleichzeitig laufende Einnahmen aus einem etablierten Sachwert generiert werden. Grant Cardone, der Gründer und CEO von Cardone Capital, erläuterte in einem Interview, dass die Idee zu diesem Fonds auf einen Impuls seines Bruders zurückgeht. Sein Bruder habe ihn gefragt, wie viel Vermögen er aufgebaut hätte, wenn er seine gesamten Mieteinnahmen der letzten zwölf Jahre in Bitcoin investiert hätte. Laut Cardone hätte eine solche Strategie aus 160 Millionen US-Dollar sogar etwa drei Milliarden US-Dollar gemacht. Diese Erkenntnis stellte die Grundlage für den 10X Miami River Bitcoin Fonds dar.

Cardone will damit ein hybrides Investmentprodukt etablieren, bei dem die Rendite durch die Erträge aus dem Immobilienvermögen sowie durch die Wertsteigerung der Bitcoin-Bestände erzielt wird. Er erklärt, dass der Fonds kontinuierlich in Bitcoin investiert, indem er einen Teil der laufenden Cashflows aus der Immobilie in die Kryptowährung umsetzt. Somit steigert der Fonds nicht nur den Wert seines Bitcoin-Portfolios, sondern baut auch die Immobilienbasis fortlaufend aus. Langfristige Wachstumsziele des Unternehmens sehen vor, dass Cardone Capital in Zukunft eine Billion US-Dollar an Immobilienwerten und 200 Millionen US-Dollar in Bitcoin als Treasury-Asset hält. Dieses Ziel soll durch mehrere hybride Investmentvorsätze und Fonds erreicht werden, die sowohl Bitcoin als auch Ertragsobjekte vereinen.

Diese Strategie adressiert Investoren, die den technischen Einstieg in Bitcoin scheuen, aber dennoch von dessen Entwicklung profitieren wollen. Durch die Kombination mit der vertrauten Anlageklasse Immobilien bietet Cardone Capital eine Brücke für Anleger, die bislang zögerlich gegenüber Kryptowährungen waren. Einer der großen Vorteile des Fonds besteht darin, dass die Inhaber von Anteilen sowohl in eine wertbeständige Sachanlage als auch in eine innovative digitale Anlageform investieren können. Immobilien sind traditionell weniger volatil und liefern zuverlässige, einkommensgenerierende Renditen. Bitcoin hingegen ist bekannt für seine hohe Volatilität, bietet jedoch das Potenzial für erhebliche Wertsteigerungen.

Durch die Mischung dieser beiden Anlageklassen schafft der 10X Miami River Bitcoin Fonds ein neuartiges und attraktives Risikoprofil, das Anleger in zwei Welten gleichzeitig positioniert. Darüber hinaus plant Cardone Capital, Anreize für Mieter zu schaffen, um die Akzeptanz von Bitcoin weiter zu steigern. So ist ein Belohnungsprogramm in Form von Satoshis, den kleinsten Einheiten von Bitcoin, im Gespräch. Dieses soll langfristige und pünktliche Zahler motivieren und gleichzeitig die Integration von Bitcoin im Alltag erleichtern. Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, Blockchain und Kryptowährung auch außerhalb der Finanzmärkte greifbar zu machen und die digitale Währung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern zur Schaffung eines hybriden Hypothekenprodukts. So könnten Anleger künftig Kredite aufnehmen, die sowohl auf ihrem Bitcoin-Guthaben als auch auf ihrem Immobilienvermögen basieren. Dieses Finanzprodukt würde eine innovative Möglichkeit bieten, Liquidität aus beiden Asset-Klassen zu schöpfen und die Möglichkeiten von Bitcoin und Immobilieninvestment intelligent zu vereinen. Derartige Fonds könnten traditionelle Immobilieninvestmentvehikel wie REITs (Real Estate Investment Trusts) nachhaltig verändern. REITs sind börsengehandelte Fonds, die es Anlegern ermöglichen, breit diversifizierte Immobilienportfolios zu halten.

Indem der 10X Miami River Bitcoin Fonds jedoch digitale Assets integriert, entsteht ein neues Modell, das traditionelle Immobilienfonds in ihrer Form und Zielsetzung herausfordert. Die Verbindung von Immobilienvermögen und Kryptowährungen als digitale Wertspeicher eröffnet neue Chancen und diversifiziert gleichzeitig die Anlagenstruktur. Der Markt für Krypto-basierte Investmentvehikel wächst aktuell stark, getrieben durch das gesteigerte Interesse institutioneller und privater Investoren an digitalen Assets. Das Beispiel von Cardone Capital zeigt, wie etablierte Unternehmen die Potenziale dieser Technologie nutzen, ohne die Stabilität und Verlässlichkeit klassischer Anlageformen fallen zu lassen. Dadurch werden digitale Vermögenswerte für eine breitere Zielgruppe zugänglich, die bislang aufgrund von Unsicherheiten oder fehlendem technischen Verständnis nicht in Bitcoin investiert haben.

Der Standort des Immobilienfonds am Miami River dürfte ebenfalls eine strategische Wahl sein. Miami hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Krypto-Unternehmen und Blockchain-Innovationen entwickelt. Die Stadt fördert aktiv Initiativen rund um digitale Währungen und wird oft als einer der wichtigsten Knotenpunkte des Krypto-Ökosystems in den USA betrachtet. Diese geografische Nähe zu einem dynamischen Innovationsumfeld ergänzt das Konzept des Fonds, indem sie Zugang zu technologischen Entwicklungen und einem jungen, technologieaffinen Mieterklientel ermöglicht. Für Investoren, die bislang nur schwer einen Zugang zu Kryptowährungen gefunden haben, bietet der 10X Miami River Bitcoin Fonds eine attraktive Gelegenheit, sich indirekt am Bitcoin-Markt zu beteiligen.

Ohne die technische Komplexität direkt überwinden zu müssen, können sie von der Wertentwicklung der Kryptowährung profitieren und zugleich auf Erträge aus einem diversifizierten Immobilienvermögen zählen. Dieses Anlagekonzept stellt nicht nur eine Diversifikation dar, sondern kann auch die Volatilität einzelner Asset-Klassen ausgleichen und so das Risiko minimieren. Darüber hinaus positioniert sich Cardone Capital mit dem Fonds als Vorreiter einer neuen Investmentära, die digitale und traditionelle Vermögenswerte intelligent miteinander verbindet. Viele Anleger betrachten Bitcoin inzwischen als digitale Alternative zu Gold oder als Absicherung gegen Inflation. Indem die Firma Bitcoin als langfristiges Treasury-Asset hält, demonstriert sie Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der Kryptowährung.

Gleichzeitig sorgt das stabilere Immobilienportfolio dafür, dass die Gesamtrendite nicht ausschließlich von der Kursentwicklung des Bitcoins abhängig ist. Diese hybride Anlageform könnte in Zukunft eine gute Alternative für institutionelle Investoren sein, die zwar Interesse an digitalen Vermögenswerten haben, jedoch regulatorische und operationelle Hürden sehen, die sie davon abhalten, direkt in Bitcoin zu investieren. Fonds wie der 10X Miami River Bitcoin Fonds ermöglichen einen indirekten Zugang, der Compliance-Anforderungen besser gerecht wird und gleichzeitig die Chancen des Kryptomarktes nutzt. Insgesamt zeigt die Einführung des 10X Miami River Bitcoin Fonds von Cardone Capital, wie die Grenzen zwischen traditionellen und digitalen Finanzwelten zunehmend verschwimmen. Die Kombination aus Sachwerten und Kryptowährungen bietet Anlegern neue Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren und von den Vorteilen beider Anlageklassen zu profitieren.

Gleichzeitig stellt das Modell einen Innovationsschub für die Immobilienbranche dar, indem es Digitalisierung und Blockchain-Technologien praktisch umsetzt. Der Fonds ist ein Meilenstein für die Krypto-Adoption im Immobilienbereich und könnte richtungsweisend für weitere hybride Produkte sein. Mit dem strategischen Fokus auf langfristiges Wachstum und der Integration von Belohnungssystemen incentiviert Cardone Capital nicht nur Investoren, sondern auch Mieter, sich mit Bitcoin vertraut zu machen. Die Vision, ein Milliardengeschäft in Immobilien und Bitcoin aufzubauen, zeigt die Ambitionen des Unternehmens und reflektiert den wachsenden Trend zu digitalen Assets in traditionellen Märkten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 10X Miami River Bitcoin Fonds ein innovatives Investmentvehikel ist, das das Potenzial hat, den Immobilien- und Kryptomarkt nachhaltig zu prägen.

Cardone Capital nutzt ihre Expertise in beiden Welten, um ein Produkt zu schaffen, das Anlegern nicht nur finanziellen Mehrwert liefert, sondern auch den Zugang zu Bitcoin vereinfachen soll. Mit diesem Ansatz könnte sich der Fonds als Vorbild für zukünftige hybride Investmentstrategien etablieren und damit einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Transformation der Finanzwelt leisten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
ARK's Cathie Wood Anticipates SEC Shift On Bitcoin Spot ETFs: 'They Will Approve..But'
Samstag, 05. Juli 2025. Cathie Wood und die mögliche Zulassung von Bitcoin Spot ETFs durch die SEC – Eine Wende im Regulierungsumfeld erwartet

Die Einschätzungen von ARK-Invest CEO Cathie Wood zur künftigen Zulassung von Bitcoin Spot ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC zeichnen ein Bild eines möglichen Umdenkens im regulatorischen Umgang mit Kryptowährungsfonds. Dabei spielen neue Dialoge und strategische Entwicklungen eine entscheidende Rolle.

Meet the Widely Owned Cryptocurrency Cathie Wood Believes Can Skyrocket 5,855% by 2030
Samstag, 05. Juli 2025. Die Kryptowährung, an die Cathie Wood glaubt: Warum Bitcoin bis 2030 um 5.855 % wachsen könnte

Eine tiefgehende Analyse von Cathie Woods optimistischer Prognose für Bitcoin, die Faktoren hinter dem erwarteten Anstieg und die Herausforderungen, denen die Kryptowährung gegenübersteht.

Why Cathie Wood Believes Bitcoin's Upcoming "Halving" Will Redefine the Crypto Market in 2024
Samstag, 05. Juli 2025. Warum Cathie Wood glaubt, dass das kommende Bitcoin-Halving den Kryptomarkt 2024 neu definieren wird

Cathie Wood von Ark Invest prognostiziert, dass das nächste Bitcoin-Halving einen Wendepunkt im Kryptomarkt markieren wird. Die Reduzierung des Bitcoin-Angebotswachstums auf unter das jährliche Produktionswachstum von Gold könnte Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel revolutionieren und das Investoreninteresse neu entfachen.

Cathie Wood’s Ark Investment Abandons Spot-Ether ETF Ambition
Samstag, 05. Juli 2025. Cathie Woods Ark Investment zieht sich vom Spot-Ether ETF zurück – Was bedeutet das für den Kryptomarkt?

Cathie Woods Ark Investment Management gibt seine Pläne für einen Spot-Ether ETF auf. Dieser Schritt wirft Fragen zur Zukunft von Ether-ETFs und zur weiteren Entwicklung des Kryptomarktes auf.

Cathie Wood’s ARK Says It’s First in Line for Spot-Bitcoin ETF
Samstag, 05. Juli 2025. Cathie Woods ARK beansprucht Führungsposition bei Spot-Bitcoin-ETF inmitten rasanter Marktbewegungen

ARK Investment Management unter der Leitung von Cathie Wood positioniert sich als führender Bewerber für die Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs und stellt sich damit einer starken Konkurrenz, insbesondere von BlackRock, die den Kryptomarkt durch ihre innovativen Ansätze maßgeblich beeinflussen.

This crypto ETF could have massive upside
Samstag, 05. Juli 2025. Krypto-ETF mit enormem Wachstumspotenzial: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Ein Überblick über die Chancen und Risiken von Krypto-ETFs, die wachsende Bedeutung von Bitcoin und die Einschätzung von Cathie Wood zum beachtlichen Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren.

Cathie Wood Outlines Role Of Bitcoin Post ETF Approval, Praises 21Shares: 'The Plumbing Works'
Samstag, 05. Juli 2025. Cathie Wood analysiert die Rolle von Bitcoin nach ETF-Zulassung und lobt 21Shares: 'Die Infrastruktur funktioniert'

Cathie Wood erklärt die Bedeutung der bevorstehenden Spot Bitcoin ETF-Zulassung für institutionelle Investoren und den Kryptomarkt. Sie hebt die Bedeutung von 21Shares als führendem Anbieter hervor und erläutert die Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und als potenzielles Anlagegold der Zukunft.