In der Welt der Display-Technologie erlebt E Ink seit Jahren eine kontinuierliche Weiterentwicklung – von einfachen Schwarz-Weiß-Lesegeräten zu immer leistungsfähigeren und farbigen Bildschirmen. Ein neues Highlight in diesem Segment stellt der Onyx Boox Mira Pro dar, ein 25,3 Zoll großer Farb-E-Ink-Monitor mit einer beeindruckenden Auflösung von 3200 x 1800 Pixeln. Das Besondere: Dieser Monitor kombiniert die Vorteile der E-Ink-Technologie mit der Fähigkeit, bis zu 4096 verschiedene Farben darzustellen – und das zu einem Preis von etwa 1.900 US-Dollar. Für Menschen, die ihr Sehvermögen schützen und gleichzeitig nicht auf farbige Darstellungen verzichten möchten, ist dieses Produkt besonders interessant.
Die technologische Grundlage des Mira Pro basiert auf E Ink Kaleido 3, einer der neuesten Entwicklungen im Bereich der farbigen E-Ink-Displays. Diese Technologie ermöglicht es, lebendige, wenn auch nicht ganz so intensive Farben wie bei OLED- oder LCD-Displays darzustellen, während gleichzeitig die für E-Ink typischen Vorteile wie geringe Lichtemission und minimaler Stromverbrauch erhalten bleiben. Ein wesentlicher Pluspunkt ist die geringere Belastung für die Augen, was insbesondere bei längeren Arbeitsphasen oder beim Lesen von Texten auf dem Bildschirm von großem Wert ist. Anders als bei herkömmlichen Monitoren liegt die Bildwiederholrate des Boox Mira Pro nicht auf demselben Niveau. Die Technologie erfordert Kompromisse, und so liegen die Bildwiederholraten deutlich unter den konventionellen 60 Hz oder mehr.
Diese Einschränkung wirkt sich vor allem bei schnellen Bewegungen oder Videos aus, wo die Darstellung weniger flüssig ist und Ghosting-Effekte auftreten können. Für statische Anwendungen, das Lesen oder Arbeiten mit Textdokumenten und Bildern eignet sich der Monitor jedoch hervorragend. Die Anschlussvielfalt ist bemerkenswert und bietet Nutzern Flexibilität bei der Verbindung mit unterschiedlichen Geräten. Neben einem vollwertigen HDMI-Anschluss verfügt der Monitor über einen Mini-HDMI, einen USB-C-Port sowie einen DisplayPort. So kann der Onyx Boox Mira Pro problemlos mit PCs oder Macs verbunden werden und wird dadurch zu einer ernstzunehmenden Alternative für Arbeitsumgebungen, in denen der Schutz der Augen Priorität hat.
Das Design des Monitors ist ausgesprochen modern und erinnert in seiner Formensprache an bekannte Premium-Displays aus der Branche. Nutzer können das Gerät dank VESA-Mount-Unterstützung auch an verschiedenen Halterungen befestigen, was die Integration in bestehende Arbeitsplätze erleichtert. Der mitgelieferte Standfuß bietet eine stabile Basis und ist optisch ansprechend gestaltet, wodurch das Gesamtpaket aus Technik und Ästhetik stimmig wirkt. Das Unternehmen Onyx International ist vor allem für seine E-Ink-Tablets der Marke Boox bekannt, die Android-basiert sind und so durch ihre Flexibilität eine breite Nutzerbasis ansprechen. Ebenso wie bei den Tablets setzt Onyx bei Monitoren auf die Kombination aus augenschonender Technologie und praktischer Anwendbarkeit.
Diese Philosophie spiegelt sich im Mira Pro wider, der als farbiger E-Ink-Monitor neue Wege für professionelle Anwender geht. Die farbige E-Ink-Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und hat ihre Grenzen, wie das Mira Pro zeigt. Die Farbsättigung ist nicht so intensiv wie bei klassischen Monitoren und es gibt Einschränkungen bei der Verwendung schneller Bewegungen auf dem Display. Dennoch ist das Gerät vor allem für spezielle Anwendungsfälle interessant, etwa für Programmierer, Autoren, Designer, die viel mit statischen Bildern arbeiten, oder für Nutzer mit empfindlichen Augen. Die geringere Belastung bei längerem Arbeiten vor dem Bildschirm ist ein entscheidender Vorteil, der solche professionellen Nutzergruppen ansprechen dürfte.
Der Preis von knapp 1.900 US-Dollar ist im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren zunächst relativ hoch, spiegelt jedoch den aktuellen Stand der Technik wider und die Nische, die farbige E-Ink-Bildschirme derzeit besetzen. Alternativen wie der weiß-schwarze E Ink Mira Pro von Onyx oder andere Monitore auf dem Markt sind entweder älter, weniger farbspektrumreich oder bieten eine geringere Bildschirmgröße. Auch die Konkurrenz von Firmen wie Dasung mit einem ähnlich großen Farb-E-Ink-Monitor positioniert sich preislich auf einem ähnlichen Niveau, allerdings ist das Design und die Bedienung des Onyx-Geräts moderner und benutzerfreundlicher gestaltet. Deutsche und europäische Käufer müssen jedoch beachten, dass der Boox Mira Pro aktuell exklusiv von einem Lager in Hongkong geliefert wird.
Aufgrund verschiedenster Handelsregelungen, Importzölle und Zolltarife – speziell im Zuge globaler wirtschaftlicher Entwicklungen – können zusätzliche Kosten bei der Einfuhr entstehen. Die Situation ist dynamisch und es empfiehlt sich, vor dem Kauf die aktuellen Importbestimmungen zu prüfen, um ungeplante Ausgaben zu vermeiden. Zusammengefasst markiert der Onyx Boox Mira Pro einen bedeutenden Schritt für E-Ink-Technologie-Anwender, die nicht nur klassische schwarz-weiße Displays suchen, sondern auch eine Farbvielfalt mit guten ergonomischen Eigenschaften benötigen. Er steht exemplarisch für den Trend, bewährte Technologien neu zu definieren und in spezialisierte Nischenmärkte zu bringen. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung, dem modernen Design und den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten stellt er eine attraktive Option für Nutzer dar, die ihrem Sehkomfort mehr Aufmerksamkeit schenken wollen, ohne auf Farbe und Auflösung zu verzichten.
Die Zukunft farbiger E-Ink-Displays wird von Verbesserungen bei Farbdarstellung, Bildwiederholraten und Produktionskosten geprägt sein. Aktuelle Geräte wie der Mira Pro sind deshalb sowohl ein Beweis für den Fortschritt als auch ein Ausblick auf das, was in den kommenden Jahren möglich sein wird. Unternehmen wie Onyx International treiben mit ihren Innovationen die Weiterentwicklung voran und bieten bereits heute technisch faszinierende Lösungen an, die Anwendern neue Wege eröffnen, mit digitalen Inhalten zu interagieren. Für Interessierte am Aufbau eines augenschonenden Arbeitsplatzes und einer nachhaltigen Technik ist der Onyx Boox Mira Pro eine Überlegung wert, die über den Tellerrand herkömmlicher Monitore hinausgeht.