Analyse des Kryptomarkts Investmentstrategie

Kampf der Charaktere: Nothing Phone (2) gegen Google Pixel 7 im Budget-Vergleich

Analyse des Kryptomarkts Investmentstrategie
Nothing Phone (2) vs. Google Pixel 7: Budget, mit Charakter

Vergleich: Nothing Phone (2) gegen Google Pixel 7 - preiswert und mit Charakter.

Im Jahr 2023 brachte das aufstrebende Unternehmen Nothing sein zweites Smartphone auf den Markt – das Nothing Phone (2). Es verbessert wirklich das Konzept des Nothing Phone (1) und rückt die zweite Ausgabe näher an die Definition eines „Flaggschiffs“ – und zwar mit einem leistungsstarken Prozessor in Form des Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1. Zugegeben, das ist der beste Chip vom Jahr zuvor, bevor das Phone (2) herauskam, aber das macht es keineswegs zu einem langsamen Gerät. Und es hilft, dass der Preis des Geräts niedrig gehalten wird. Ja, das Phone (2) bleibt wettbewerbsfähig im Preis, und startet bei 600 US-Dollar.

Das platziert es in der gleichen Preisklasse wie das preisgünstige Flaggschiff von Google aus dem Jahr 2022 – das Pixel 7. Letzteres wird immer noch von Google verkauft und beginnt ebenfalls bei 600 US-Dollar. Beide Telefone verfügen über OLED-Bildschirme mit hohen Bildwiederholraten, Dual-Kameras, sehr markante und eigenwillige Designs und eine flinke Android-Benutzeroberfläche. Also, welches ist die bessere Wahl für dich? Kurze Antwort und schneller Spoiler – wenn du die beste Kamera für dein Geld willst, ist das Pixel 7 hier die richtige Wahl. Aber wenn du mit einer „OK“-Kamera zufrieden bist, während du einen etwas anderen Blick auf das moderne Smartphone und frische „Out-of-the-Box“-Software genießt, könnte dir das Phone (2) gefallen.

Lass uns eintauchen! Das Nothing Phone (2): Das Gute Einzigartiges, schrulliges, interessantes Design Guter Bildschirm und Leistung zu einem tollen Preis Nothing OS bietet eine großartige Anpassung des Startbildschirms Das Schlechte Die Lautsprecher sind ein wenig blechern Die Benutzeroberfläche muss mehr überarbeitet werden, um das Gefühl über das gesamte Telefon hinweg konsistent zu halten Kameraverbesserungen sind bemerkbar, aber sie brauchen immer noch Arbeit Das Google Pixel 7: Das Gute Kompaktes und freundliches Design Heller Bildschirm Ausgezeichneter Startpreis von 599 US-Dollar Insgesamt gute Bildqualität mit dem charakteristischen Pixel-Look Gute Akkulaufzeit Das Schlechte Die Ultraweitwinkelkamera ist immer noch nicht weit genug Einige Kameramacken und Auslöseverzögerungen Nicht sehr inspirierend in Bezug auf Leistung Zusammenfassung des Nothing Phone (2) vs Google Pixel 7: Das Nothing Phone (2) hat einen größeren Bildschirm (6,7 Zoll gegenüber 6,3 Zoll) Das Nothing Phone (2) verfügt über eine höhere Bildwiederholungsrate (120 Hz gegenüber 90 Hz) Die Kameraausgabe von Nothing ist nicht so gut wie die des Pixel Die Akkulaufzeit des Nothing ist etwas besser Der Snapdragon 8+ Gen 1 ist ein schnellerer Prozessor als der Google Tensor G2 Das Nothing OS und das Design des Phone (2) legen den Schwerpunkt auf das "Abkoppeln" von der digitalen Welt Die Pixel-Telefone von Google bieten exklusive Assistant-Funktionen, Magic Photo Editor, neue KI-Funktionen (vorgestellt auf der Google I/O) Design und Display-Qualität Beide dieser Telefone strahlen Charakter aus Also haben wir hier zwei eigenwillig aussehende Geräte, die definitiv viel Charakter haben. Das Nothing Phone (2) gibt es in Schwarz oder Weiß, das war's, und es hat dieses Array von LED-Leuchten auf der Rückseite. Sie sind da, weil das Unternehmen hofft, dass (und Sie aktiv dazu ermutigt), das Nothing Phone (2) mit der Displayseite nach unten zu halten, wenn es nicht in Gebrauch ist, und sich auf diese LEDs verlässt, um Ihre Benachrichtigungen zu erhalten. Der Sinn ist es, die Technik auf Abstand zu halten, sozusagen, um nicht zuzulassen, dass Benachrichtigungen und Apps uns von unserem täglichen Leben ablenken. Das Google Pixel 7 verfolgt einen etwas anderen Ansatz.

Es hat ebenfalls viel Wiedererkennungswert und Charakter mit seiner Kameraleiste auf der Rückseite, aber es möchte ein buntes und fröhliches Accessoire sein – besonders mit der schrägen, aber frischen Lemongrass-Farbe (die anderen beiden Optionen sind, erneut, Schwarz und Weiß). Beide Geräte sind durch Gorilla Glass geschützt – Glass 5 auf der Vorder- und Rückseite des Nothing, Victus auf dem Pixel 7 (Victus ist neuer und angeblich robuster). Das Nothing Phone (2) hat einige Upgrades gegenüber seinem Vorgänger, mit einem etwas größeren Bildschirm und schmaleren Displayrändern. Es hat jetzt also einen 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm, dieselbe Größe wie ein iPhone 14 Plus, zum Beispiel – er ist groß. Aber im Gegensatz zum iPhone 14 Plus hat er auch eine Bildwiederholungsrate von 120 Hz, also ist er flüssig und flott.

Das Google Pixel 7 ist ein etwas kleineres Gerät mit einem 6,3-Zoll-Bildschirm – wenn du ein kompakteres Smartphone magst, solltest du hier aufhören zu lesen und dir das Pixel bestellen. Aber es ist ein 90-Hz-Bildschirm – wir haben nichts dagegen, denn alles über 60 Hz verbessert das Benutzererlebnis immens, während der Unterschied zwischen 90 Hz und 120 Hz nicht so groß ist. Aber dennoch, angeben zu können, ist angeben zu können, und da hat Nothing die Nase vorn. Beides sind 1080p-Bildschirme, die dir jeweils etwa 400 PPI auf jedem Panel bieten – sei versichert, dass sie beide scharf genug sind. Und wir haben 1600 Nit Spitzenhelligkeit auf dem Phone (2) und 1400 Nit auf dem Pixel 7 – beide sind HDR10-kompatibel.

Bildschirmmessungen: Screen measurements Color charts Maximum Helligkeit Je höher desto besser Minimale Helligkeit (Nits) Je niedriger, desto besser Farbtemperatur (Kelvin) Gamma Delta E rgbcmy Je niedriger, desto besser Delta E Graustufen Je niedriger, desto besser Nothing Phone(2) 968 (Ausgezeichnet) 3 (Ausgezeichnet) 6697 (Ausgezeichnet) 2,2 1,78 (Ausgezeichnet) 6,11 (Durchschnitt) Google Pixel 7 934 (Ausgezeichnet) 1,9 (Ausgezeichnet) 6629 (Ausgezeichnet) 2,23 1,32 (Ausgezeichnet) 4,63 (Durchschnitt) Alle anzeigen Beide Telefone verwenden optische Fingerabdruckscanner im Display. Der im Nothing Phone (2) scheint etwas langsamer zu reagieren als der des Pixel – er ist nicht unzuverlässig, da er das Telefon jedes Mal entsperrt, aber wir finden, dass er einen winzigen Moment länger braucht, um zu scannen. Leistung und Software Snapdragon schlägt Tensor immer noch in der Rohleistung Die Benchmark-Ergebnisse sprechen für sich (Bildquelle - PhoneArena) Googles Tensor-Chips sind nicht für die Rohleistung gemacht – sie haben separate Kerne, die für KI- und Bildverarbeitung verantwortlich sind. Auf diese Weise legt Google den Fokus auf die Kernfunktionen der Pixel-Telefone und stellt seine Stärken in den Vordergrund. Daher ist der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 von 2022 immer noch der schnellere Chip als der Google Tensor G2.

Leistungs-Benchmarks: Geekbench 6 Single Je höher, desto besser Nothing Phone(2)1658 Google Pixel 71452 Geekbench 6 Multi Je höher, desto besser Nothing Phone(2)4358 Google Pixel 73318 3DMark Extreme (High) Je höher, desto besser Nothing Phone(2)2674 Google Pixel 71854 3DMark Extrem (Low) Je höher, desto besser Nothing Phone(2)1654 Google Pixel 71521 Alle anzeigen Ist das im echten Leben ein Problem? Wir würden nein sagen – das Pixel 7 läuft gut und macht, was es soll. Wenn wir die Zukunftsicherung mit ins Spiel bringen, dann ja – wir können sehen, wie der Kauf des Nothing Phone (2) Ihnen etwas mehr Sicherheit für die kommenden Jahre bieten kann. Und ja, wenn das Gaming hier im Fokus steht, ist das Nothing Phone (2) die bessere Wahl – größeres Display und schnellere Leistung sind genau das, was mobile Spieler mögen. Beide Telefone starten mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher in ihren Grundstufen – das ist auch 2024 immer noch gut, insbesondere in Bezug auf ihre Preispunkte, aber Sie können in beiden Fällen auf höhere Speicheroptionen aufrüsten. Die Software ist der lustige Teil – wir haben hier sehr leichte UIs.

Nun ja, im Fall des Pixel ist es im Grunde genommen Googles Android so, wie das Unternehmen es haben will, richtig? Und im Falle des Nothing sehen wir mehr von diesem „klaren Apps und Marken von Ihrem Homescreen“-Typ. Empfohlene Geschichten Sind Smartwatches nutzlos. Überzeugen Sie mich vom Gegenteil! Pixel 8a fällt hinter Pixel 8 und Galaxy S24 im PhoneArena Camera Score zurück, schlägt aber den mid-range Erzrivalen Neue Fotos des Google Pixel 9 Pro sind durchgesickert und bestätigen wieder die neue Designsprache Apple gegen Spotify: Apple wehrt sich gegen die hohe 2-Milliarden-Euro-EU-Kartellbuße Google Pixel 8a vs. iPhone 15: Hat das iPhone seinen Budget-Nemesis gefunden? Motorola Edge 50 Ultra vs. Google Pixel 8 Pro OK, also, beide kommen derzeit mit Android 13.

Das Pixel 7 hat erweiterte Google Assistant-Funktionen, bei denen Sie den KI-Anrufscreen von unbekannten Nummern, Sprachnachrichten-Transkriptionen, Halten für mich und Direktanruf nutzen können, sowie den Editor Face Unblur, Photo Unblur, Magic Eraser, Magic Editor – das ist viel und es ist alles cool. Homescreen-Kämpfe (Bildquelle - PhoneArena) Nothings Herangehensweise an Android ist sehr einfach – es will monochrom sein, es will unauffällig sein. Wenn Sie das Nothing-Pack wählen, hat jede App, die Sie aus dem Play Store herunterladen, ein kleines, monochromes Symbol. Die Erklärung des Unternehmens ist, dass es den Benutzern die Wahl geben möchte, „Unternehmensbranding“ von ihren Startbildschirmen zu entfernen. Es ist ein bisschen seltsam, sich daran zu gewöhnen, aber wenn Sie Ihren Startbildschirm so gestalten, wie Sie es mögen und verstehen, wird es einfacher.

Apropos, wir genießen auch die extra großen Ordnergrößen der Nothing-UI für den Startbildschirm – das sind widgetgroße Ordner, in denen Sie auf die Apps im Inneren tippen können, ohne den eigentlichen Ordner zu öffnen. Sie helfen Ihnen, mehr Apps auf einem einzigen Startbildschirm zu halten, und sie nach Nutzung und Bedarf zu organisieren. Was den Support betrifft, wird das Pixel 7 bis mindestens Oktober 2025 Android-Updates erhalten und bis Ende 2027 Sicherheitspatches. Das Nothing Phone (2) wird bis Juli 2026 Android-Updates erhalten und bis zum Sommer 2027 Sicherheitspatches. Also ziemlich nah in Bezug auf den nachhaltigen Support für beide.

Nothing fügt auch weiterhin kleine Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität für jeden hinzu, der in das Ökosystem einsteigt. Zuletzt haben wir eine detaillierte EQ-Steuerung für die ausgezeichneten Nothing Ear (2)-Ohrhörer bekommen, die uns sehr gut gefallen. Kamera Das Pixel hat einfach das Zeug dazu Dualkameras für beide Telefone (Bildquelle - PhoneArena) Nothing hat seine 50-MP-Hauptkamera mit einem neuen Sony IMX890-Sensor aufgerüstet und sich bemüht, die Möglichkeiten des Snadpragon 8 Gen 1 für die Fotobearbeitung zu nutzen. Angeblich sollte das Nothing Phone (2) bessere Kameraleistung als das Phone (1) haben. Und das tut es auch, aber es schafft es immer noch nicht, das Pixel zu schlagen.

OK, rohe Daten: Telefon Rückkameras Frontkamera Nothing Phone (2) 50 MP Weitwinkel, F1.9 50 MP Ultraweitwinkel, F2.2 32 MP Google Pixel 7 50 MP Weitwinkel, F1.9 12 MP Ultraweitwinkel, F2.2 10,8 MP Hauptkamera - Tag Nichts Beispiel 1 Pixel Beispiel 1 Nichts Beispiel 2 Pixel Beispiel 2 Nichts Beispiel 3 Pixel Beispiel 3 Nichts Beispiel 4 Pixel Beispiel 4 In den meisten Fällen genießen wir wirklich die Kamera des Phone (2) – die Farben sind nahe an der Realität, auch wenn etwas mehr Sättigung für mehr „Wow“ angewendet wird.

Außerdem gefällt uns das Gleichgewicht zwischen Schärfe und Rauschunterdrückung sehr gut – hier scheint nichts übertrieben zu sein. Wo das Phone (2) wirklich kämpft, sind die Dynamiken – es kann ausbrennen und Schatten zerquetschen. Und wenn es eine HDR-Aufnahme macht, ist es nicht ungewöhnlich, dass sehr deutliche HDR-Auren zu sehen sind – schauen Sie sich die weiße Aura um den Baum in Beispiel 2 an, die auf dem Pixel 7 nicht vorhanden ist. Ja, das Pixel – wie üblich – ist viel besser darin, Dynamiken zu zähmen. Einige könnten argumentieren, dass dies sehr knallige Szenen „flach“ aussehen lässt, und das ist gültig – hier herrscht der Geschmack.

Hauptkamera - wenig Licht Nichts Beispiel 5 Pixel Beispiel 5 Nichts Beispiel 6 Pixel Beispiel 6 Nichts Beispiel 7 Pixel Beispiel 7 Wenn die Sonne untergeht, können wir sehen, dass Googles Algorithmen die Oberhand behalten. Einige mögen die Fähigkeit des Pixel, „Nacht in Tag zu verwandeln“, nicht – ja, manchmal ist es etwas zu viel. Aber in ausgewogeneren Szenen, in denen es tatsächlich Lichtquellen gibt, kann das Pixel mehr Details aus den Schatten herausholen, während es um die Highlights herum gut unter Kontrolle bleibt. Das sagt, das Nothing Phone (2) ist nicht weit zurück und hat uns auch ziemlich brauchbare Aufnahmen geliefert, wenn man bedenkt, dass es mitten in der Nacht ist. Zoomqualität Nichts 2x Pixel 2x Nichts 8x Pixel 8x Nichts 2x Pixel 2x Nichts 8x Pixel 8x Das Nothing Phone (2) kann tatsächlich bis zu 10x zoomen, aber das Pixel 7 ist auf 8x begrenzt, also vergleichen wir sie bis 8x.

Googles SuperRes scheint hier besser zu funktionieren, wobei die Bilder des Nothing etwas weich erscheinen. Im ersten Zoombeispiel bevorzugen wir definitiv die Details des Pixels. Dann, im zweiten Zoombeispiel, scheint das Pixel-Foto zu stark nachgeschärft zu sein, es fängt an wie eine Zeichnung auszusehen. Leider hat das Nothing Phone (2) auf dieser Szene die Highlights ein wenig verbrannt, daher können wir es nicht unbedingt als Sieger bezeichnen. Ultraweitwinkel-Kamera Nichts Ultraweitwinkel 1 Pixel Ultraweitwinkel 1 Nichts Ultraweitwinkel 2 Pixel Ultraweitwinkel 2 Das Nothing Phone (2) hat einen etwas weiteren Blickwinkel auf seine Ultraweitwinkelkamera, der es Ihnen ermöglicht, mehr in Ihre epischen Landschaftsaufnahmen zu bekommen.

Allerdings sind einige Aberrationen zu sehen, je weiter Sie sich vom Zentrum des Bildes entfernen, und das HDR ist wieder – nicht perfekt. Die Ultraweitwinkelkamera des Pixels ist eher eine Wide+-Kamera – bei 0,7x Vergrößerung erweitert sie den Blickwinkel des Suchers nur minimal. In jedem Fall sind die Fotos ausgewogen und farbenfroh. Selfies Nichts Selfie 1 Pixel Selfie 1 Nichts Selfie 2 Pixel Selfie 1 Die 32-MP-Selfiekamera des Nothing Phone (2) erfasst viele Details – so unvorteilhaft es auch sein mag. Sie ist scharf, und die Farben sind genau, einschließlich der Hauttöne.

Googles Pixel legt auch viel Wert darauf, die Hauttöne richtig hinzubekommen, jedoch kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
SEC behauptet, Solana, Polygon und Cardano seien Wertpapiere in der Binance-Klage – Entschlüsseln
Dienstag, 04. Juni 2024. SEC beansprucht Solana, Polygon, Cardano als Wertpapiere in Binance-Klage

Die SEC behauptet, dass Solana, Polygon und Cardano in der Binance-Klage als Wertpapiere betrachtet werden.

Coinbase argumentiert in der SEC-Fallanhörung, dass digitale Token nicht wie Aktien und Anleihen seien – Bloomberg
Dienstag, 04. Juni 2024. Coinbase spricht sich gegen digitale Token auf der SEC-Anhörung aus: Nicht wie Aktien, Anleihen

Coinbase argumentiert, dass digitale Tokens in der SEC-Anhörung nicht wie Aktien oder Anleihen sind.

Coinbase muss sich einer erneuten Klage von Kunden stellen – Reuters
Dienstag, 04. Juni 2024. Coinbase muss wieder vor Gericht kämpfen: Kunden reichen Klage ein - Reuters

Coinbase wird von Kunden wegen illegalen Verkaufs von nicht registrierten Wertpapieren verklagt.

Krypto erhält seinen Moment der Klarheit, aber nicht den, den er wollte – Bloomberg
Dienstag, 04. Juni 2024. Krypto erhält sein Moment der Klarheit, doch nicht das, was es sich erhofft hatte - Bloomberg

Krypto erlebt einen Moment der Klarheit, aber nicht den, den es wollte - Bloomberg.

XRP vs. SEC: Ripple steht vor einer neuen Sammelklage wegen nicht registrierter XRP-Angebote – CoinGape
Dienstag, 04. Juni 2024. XRP gegen SEC: Ripple steht vor neuer Sammelklage wegen unregistrierter XRP-Angebote

Ripple Labs steht vor einer neuen Sammelklage für nicht registrierte XRP-Angebote, die regulatorische Herausforderungen aufwirft.

SEC behauptet, dass Coinbase derzeit neun Krypto-Assets auflistet, bei denen es sich um Wertpapiere handelt – Entschlüsseln
Dienstag, 04. Juni 2024. SEC behauptet: Coinbase listet derzeit neun Krypto-Assets, die als Wertpapiere gelten

Die SEC behauptet, dass Coinbase derzeit neun Krypto-Assets auflistet, die als Wertpapiere gelten.

NBA wegen Krypto-Marketing-Deal zwischen Voyager und Mark Cuban verklagt – CryptoPotato
Dienstag, 04. Juni 2024. NBA verklagt über Krypto-Marketing-Deal zwischen Voyager und Mark Cuban: Ein Millionen-Skandal

Die NBA wird wegen eines Krypto-Marketing-Deals zwischen Voyager und Mark Cuban verklagt. investoren behaupten, dass die Vereinbarung zu Verlusten von rund 4,2 Milliarden Dollar führte, als das Unternehmen während der Kryptowährungseinbrüche von 2022 zusammenbrach.