Die Schweizer Kryptotechnik-Firma Metaco hat ehemalige IBM-Experten eingestellt, um ihre institutionelle Marktpräsenz zu stärken. Unter anderem hat das Unternehmen Peter DeMeo, einen Digital-Asset-Spezialisten von IBM, als Leiter für Produktentwicklung, sowie den ehemaligen IBM-Leitarchitekten Angel Nunez Mencias, als Chief Customer Officer, an Bord geholt. Die zuverlässige Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten stellt für Banken und Institutionen in den letzten Jahren eine zentrale Herausforderung dar. Insbesondere nach dem Zusammenbruch der FTX-Krypto-Börse und den Misserfolgen von Krypto-Verleihplattformen wie Celsius Network und Genesis, einer Schwestergesellschaft von CoinDesk, hat die Bedeutung der Verwahrung stark zugenommen. Die Ernennung von DeMeo zum Chief Product Officer ist von großer Bedeutung, da IBM, wo er zuvor Leiter der digitalen Vermögenswerte-Infrastruktur war, still und leise hochwertige digitale Vermögenswerte-Verwahrung und Schlüsselverwaltung aufgebaut hat.
Metacos Gewinn bedeutet jedoch nicht zwangsläufig einen Verlust für IBM, wie DeMeo betont, da der Schritt die bereits bestehende Arbeitsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen festigt. Darüber hinaus hat Metaco auch einen ehemaligen IBM-Leitarchitekten, Angel Nunez Mencias, als Chief Customer Officer, sowie ehemalige Führungskräfte von Accenture, PayPal, Unbound Security und Citigroup für Schlüsselpositionen eingestellt. Adrien Treccani, CEO von Metaco, betont, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr vor allem darauf abzielte, das Team zu vergrößern und hochkarätige Talente zu gewinnen. Ein besonderer Fokus liegt auf der neu gegründeten Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Metaco Labs, die an innovative Entwicklungen arbeiten wird, um die Schlüssel-Sharding-Technologie namens Multiparty Computation (MPC) in ein Hardware Security Module (HSM) zu integrieren. Dies ist wichtig für Metacos Kunden, die sich grundsätzlich fragen, ob sie sich für eine MPC- oder eine HSM-Lösung entscheiden sollen.
Die neuen Entwicklungen sind besonders relevant für große Banken und Verwahrer, die eine hohe Kontrolle über ihr Schlüsselmaterial haben möchten. Die Kombination aus der Dezentralisierung von MPC und der minimalen Angriffsfläche von HSMs bietet eine optimale Lösung für die Kunden von Metaco. Insgesamt signalisieren die aktuellen Personalveränderungen und technologischen Entwicklungen bei Metaco einen starken Schub für die institutionelle Übernahme von Kryptowährungen und eine verstärkte Sicherheit im Bereich der Krypto-Vermögensverwaltung.