Steuern und Kryptowährungen

Starknet-Bewertung: Neues Minting-Modell für STKR-Token mit überwältigender Zustimmung genehmigt!

Steuern und Kryptowährungen
Starknet staking vote passes: New minting curve approved

Starknet hat mit nahezu 99% der Stimmen einen neuen Staking-Mechanismus genehmigt, der eine dynamische Minting-Kurve für STRK-Token einführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Anreize für das Staking zu schaffen und gleichzeitig die Token-Angebotsmenge zu regulieren.

Die Starknet-Community hat sich kürzlich mit überwältigender Mehrheit für einen neuen Staking-Mechanismus ausgesprochen, der eine dynamische Minting-Kurve für STRK-Token einführt. Mit fast 98,94 % der Stimmen zugunsten des Vorschlags stellt diese Entscheidung einen Meilenstein für die langfristigen Bemühungen des Netzwerks dar, das Staking zu fördern und gleichzeitig das Token-Angebot zu regulieren. Starknet, eine Layer-2-Lösung für Ethereum, hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die sowohl das Engagement der Community als auch die Stabilität des Netzwerkes fördern könnte. James Strudwick, der Geschäftsführer der Starknet Foundation, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Genehmigung des Vorschlags Starknet zur „ersten großen Ethereum L2, die Staking einführt“, machen würde. Diese Entwicklung könnte die Bedeutung von Starknet im Ethereum-Ökosystem erheblich steigern und gleichzeitig den Nutzern mehr Einfluss auf die Zukunft des Netzwerks geben.

Die neue Minting-Kurve ist ein zentrales Element des genehmigten Vorschlags und basiert auf den Prinzipien des renommierten Professors Noam Nisan. Die Anpassungen, die vorgenommen wurden, ermöglichen es, die Token-Versorgung in Abhängigkeit von den Beteiligungsraten im Staking zu regulieren. Ziel ist es, die Inflation zu kontrollieren, indem Tokens in einem Verhältnis zu den Staking-Levels gemintet werden. Diese innovative Methode stellt sicher, dass das Angebot an STRK-Token dynamisch auf die Nachfrage reagiert und Anreize für die Teilnehmer schafft. Im Rahmen der Ethereum-Community gab es in der Vergangenheit bereits zahlreiche Diskussionen über Staking-Mechanismen und deren Auswirkungen auf Netzwerke.

Staking ist entscheidend für die Sicherheit und Stabilität eines dezentralen Netzwerks. Die Einführung der dynamischen Minting-Kurve könnte die Attraktivität von Starknet im Vergleich zu anderen Layer-2-Lösungen erhöhen und mehr Nutzer anziehen. Die Minting-Rate (M) wird durch eine Formel definiert, die sich mit der Staking-Rate (S) und einer konstanten (C) verbinden lässt. Zu Beginn wird C auf 1,6 % festgelegt. Ein wichtiger Aspekt dieser Reform ist die Befugnis der Starknet Foundation oder eines dafür bestimmten Monetären Ausschusses, die minting-Parameter anzupassen.

Dabei kann die Konstante C in einem Bereich von 1 % bis 4 % modifiziert werden, was eine flexible und transparente Anpassung an die Marktbedingungen erlaubt. Wie in jeder Community gibt es auch in Starknet unterschiedliche Meinungen. Während das allgemeine Feedback zu diesem Vorschlag überwiegend positiv ist, gab es dennoch eine kleine Minderheit von 0,61 %, die gegen den Vorschlag stimmte. Dies zeigt, dass es in der Gemeinschaft stets unterschiedliche Ansichten gibt, was wichtig ist für eine lebendige und dynamische Diskussion über die Zukunft des Netzwerks. Die fast einstimmige Entscheidung beruhte jedoch nur auf 79,65 % der gesamten Stimmkraft, was etwa 1,4 Milliarden STRK-Token entspricht.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neue dynamische Minting-Kurve auf die tatsächliche Nutzung und das Engagement in der Starknet-Community auswirken wird. Die Genehmigung dieses Vorschlags kommt nur einen Monat nachdem der Starknet-basierte ZKX-Protokoll aufgrund von „minimaler“ Netzwerknutzung den Betrieb eingestellt hat. Die neue Anpassung könnte dem Netzwerk helfen, wieder mehr Aktivität und Engagement zu generieren, indem Anreize auf die Nutzer abgestimmt werden. In der Blockchain-Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Netzwerke sich an Veränderungen anpassen und innovative Lösungen entwickeln, um die Community zu unterstützen. Diese neue Staking-Mechanik, die in Starknet implementiert wird, zeigt den Willen des Projekts, proaktiv auf die Herausforderungen und Chancen im Bereich derDeFi (Decentralized Finance) zu reagieren.

Ein Staking-Mechanismus, der auf einer dynamischen Minting-Kurve basiert, könnte nicht nur die Inflation kontrollieren, sondern auch sicherstellen, dass die Token-Versorgung den Bedürfnissen der Community entspricht. Die Transparenz, die damit verbunden ist, ist ein weiterer kritischer Punkt. Änderungen an den minting-Parametern müssen klar kommuniziert werden. Die Community muss im Voraus über bevorstehende Änderungen informiert werden, was einen hohen Maß an Vertrauen schafft und die Beteiligung fördert. Diese Mechanismen der Community-Interaktion sind nicht nur für die Effektivität des Stakings entscheidend, sondern auch für die Förderung einer Gesinnung der Zusammenarbeit innerhalb des Starknet-Ökosystems.

Die Einführung dieser Staking-Möglichkeiten macht Starknet zu einem der vielversprechendsten Projekte innerhalb des Ethereum-Ökosystems. Während andere Layer-2-Protokolle ähnliche Mechanismen in Betracht ziehen, könnte Starknet durch diese frühe Implementierung einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Die Möglichkeit, tokenbasierte Anreize in einer dynamischen und transparenten Umgebung zu schaffen, könnte nicht nur zur Stabilität des Netzwerks beitragen, sondern auch das Vertrauen in die gesamte Plattform stärken. Abschließend kann gesagt werden, dass die Genehmigung des neuen Staking-Mechanismus mit der dynamischen Minting-Kurve ein bedeutender Schritt für Starknet ist. Diese Maßnahme könnte nicht nur die Attraktivität des Netzwerks erhöhen, sondern auch die Community dazu ermutigen, aktiver Teil des Ökosystems zu werden.

Mit der richtigen Ausführung und der Unterstützung der Community könnte Starknet eine führende Rolle in der Entwicklung der nächsten Generation von DeFi-Protokollen im Ethereum-Netzwerk einnehmen. Die kommenden Monate und Jahre werden entscheidend sein für die weitere Entwicklung von Starknet, und die Ergebnisse dieser neuen Staking-Optionen werden genau beobachtet werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Starknet approves new staking mechanism for STRK token
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Starknet genehmigt innovativen Staking-Mechanismus für STRK-Token: Ein neuer Weg zu mehr Kontrolle und Benutzerbeteiligung

Die Starknet-Community hat ein neues dynamisches Minting-System für den STRK-Token genehmigt, das die Token-Angebotsmenge basierend auf der Staking-Teilnahme anpassen kann. Mit 98,94 % Zustimmung zielt dieses System darauf ab, Inflationskontrolle und Anreize für Nutzerbeteiligung zu fördern und macht Starknet zum ersten großen Ethereum Layer-2-Projekt mit Staking-Funktionalität.

Venus Protocol Announces the Introduction of Liquid Staked ETH Pools on Arbitrum, Ethereum, and BNB Chain - BeInCrypto
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Venus Protocol Revolutioniert den Markt: Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und BNB Chain

Venus Protocol hat die Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und der BNB Chain angekündigt. Diese neuen Pools ermöglichen es Nutzern, ihre gestakten ETH flüssig zu machen und gleichzeitig von den Vorteilen des Stakings zu profitieren.

Wrapped eETH Price: WEETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Wrapped eETH Preis: Aktuelle Markttrends und Live-Charts von WEETH – Neuigkeiten heute auf CoinGecko!

Wrapped eETH (WEETH) ist ein interessantes kryptowährungstoken, das als sichere und flexible Form von Ether dient. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den aktuellen Preis, die Marktcapitalisierung und die neuesten Nachrichten zu WEETH.

WETH Price: WETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Neues aus der Krypto-Welt: WETH-Preisanalyse, Live-Charts und Markt-Updates heute!

WETH (Wrapped Ether) ist ein wichtiger Bestandteil des Ethereum-Ökosystems und dient als ERC-20-Token. In unserem neuesten Artikel auf CoinGecko Buzz analysieren wir die aktuellen Preisbewegungen, Marktanalysen und Neuigkeiten zu WETH.

Venus Protocol Announces the Introduction of Liquid Staked ETH Pools - Crypto News BTC
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Venus Protocol startet Liquid Staked ETH Pools: Eine Revolution im Krypto-Staking!

Venus Protocol hat die Einführung von liquid staked ETH-Pools angekündigt. Diese neuen Pools ermöglichen es Nutzern, ihre ETH zu staken und gleichzeitig von der Flexibilität liquider Vermögenswerte zu profitieren.

Australian Dollar holds position near a psychological level, US Consumer Sentiment eyed - FXStreet
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Australischer Dollar bleibt stabil: US-Verbraucherstimmung im Blickpunkt

Der australische Dollar behauptet seine Position nahe einer psychologischen Marke, während die US-Verbraucherstimmung in den Fokus rückt. Analysten beobachten, wie sich diese Faktoren auf die Märkte auswirken und welche Impulse sich daraus für die kommenden Tage ergeben könnten.

Natural Gas Elliott Wave technical analysis [Video] - FXStreet
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Der Wellenritt des Erdgasmarktes: Eine technische Analyse mit Elliott-Wellen – Video von FXStreet

In diesem Artikel präsentiert FXStreet eine technische Analyse von Erdgas mittels der Elliott-Wellen-Theorie. Das Video bietet wertvolle Einblicke in die Preisbewegungen und Prognosen für den Erdgasmarkt, um Händlern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.