Interviews mit Branchenführern Steuern und Kryptowährungen

Bitlayer sichert 31,5 % der Bitcoin-Hashrate und eröffnet neue Möglichkeiten für Smart Contracts auf BTC

Interviews mit Branchenführern Steuern und Kryptowährungen
 Bitlayer secures 31.5% of Bitcoin's hashrate to bring smart contracts to BTC

Bitlayer setzt einen Meilenstein, indem es 31,5 % der Bitcoin-Hashrate für die Implementierung von Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain sichert. Dieser Schritt ebnet den Weg für eine neue Ära der Dezentralisierung und Funktionalität auf dem weltweit größten Kryptowährungsnetzwerk.

Bitlayer hat einen bedeutenden Fortschritt im Bitcoin-Ökosystem erzielt, indem es 31,5 % der gesamten Bitcoin-Hashrate für die Unterstützung von Smart Contracts auf Bitcoin sichern konnte. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Meilenstein für die Einführung von komplexen Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain dar und signalisiert eine neue Ära der Weiterentwicklung dieser etablierten Kryptowährung. Smart Contracts gelten als eine der wichtigsten Innovationen im Bereich der Blockchain-Technologie, da sie automatisierte, selbstausführende Verträge ermöglichen, die ohne Zwischenhändler ausgeführt werden. Bisher war Bitcoin aufgrund seiner ursprünglichen Architektur eingeschränkt in Bezug auf die Ausführung komplexerer Logiken, wie sie beispielsweise bei Ethereum möglich sind. Mit Bitlayer und seiner BitVM-Implementierung steht nun eine Lösung bereit, die diese Lücke schließt, ohne dabei die Grundprinzipien und die Sicherheit von Bitcoin zu kompromittieren.

BitVM, kurz für Bitcoin Virtual Machine, ist eine innovative Technologie, die darauf abzielt, komplexe Smart Contracts auf Bitcoin zu ermöglichen, ohne das Basissystem der Blockchain zu verändern. Entwickelt wurde das Konzept im Jahr 2023 von Robin Linus und basiert auf einem Framework, das interaktive Verifikation ermöglicht. Die Berechnungen finden dabei größtenteils offchain statt, während die Verifizierung onchain passiert – ein Prinzip, das an die Optimistic Rollups erinnert, die im Ethereum-Ökosystem zum Einsatz kommen. Diese Methode erlaubt eine skalierbare und gleichzeitig sichere Ausführung von Smart Contracts, indem sie die Belastung der Blockchain selbst minimiert und so die Transaktionsgeschwindigkeiten erhöht. Der Erfolg von Bitlayer bei der Sicherung von 31,5 % der Bitcoin-Hashrate ist keine Kleinigkeit.

Diese Hashrate wird durch führende Mining-Pools wie Antpool, F2Pool und SpiderPool kontrolliert. Besonders Antpool, mit einem Anteil von 17,2 % der Bitcoin-Hashrate, hat sich als wichtiger Unterstützer der Bitlayer-Initiative positioniert. Andy Chow, CEO von Antpool, bezeichnet Antpool als „Bridge Operator“ für Bitlayer. Diese Rolle bedeutet, dass der Mining-Pool maßgeblich zur Unterstützung der Innovation rund um Bitcoin beiträgt und gleichzeitig die Interessen der Miner wahrt. Die Beteiligung dieser großen Pools ist entscheidend, denn sie beeinflussen direkt, welche Transaktionen und Skripte in einen Block aufgenommen werden – eine Schlüsselfunktion bei der Einführung neuer Protokolle und Smart Contract Systeme.

Die Integration von Smart Contracts auf Bitcoin stellt nicht nur eine technische Herausforderung dar, sondern hat auch weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen für die Bitcoin-Community. Durch die erhöhte Netzwerkaktivität, die Smart Contracts mit sich bringen, könnten zusätzliche Transaktionsgebühren generiert werden. Diese Gebühren werden für Miner immer wichtiger, da die Blockbelohnungen im Bitcoin-Protokoll alle vier Jahre halbiert werden. Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Mining-Sektors hängt daher zunehmend von diesen Gebühren ab. Bitlayer könnte somit nicht nur die Funktionalität von Bitcoin erweitern, sondern auch den Wert und die Attraktivität des Mining-Prozesses langfristig verbessern.

Technisch gesehen erfordert BitVM, dass Miner benutzerdefinierte Transaktionen einbinden, die auf dem Taproot-Upgrade von Bitcoin basieren. Dabei werden komplexere, interaktive Verifikationslogiken innerhalb dieser Transaktionen umgesetzt. Taproot ist eine der wichtigsten Aktualisierungen von Bitcoin und bringt verbesserte Privatsphäre sowie erweiterte Skriptfähigkeiten. Die Akzeptanz und Integration derartiger, oft komplexerer Skripte in den Miningprozess ist essenziell, weil ohne diese Teilnahme durch die Miner die gesamte BitVM-Technologie nicht funktionieren würde. Es ist daher bemerkenswert, dass Mining-Pools bereit sind, den zusätzlichen Aufwand auf sich zu nehmen, was ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die Technologie und deren Potenzial ist.

Die etwa ein Drittel Gesamthashrate, die Bitlayer aktuell absichert, reicht aus, um in etwa einem von drei Blöcken die entsprechenden Smart Contract-Transaktionen einzubinden. Für die Entwicklungs- und Testphase des BitVM-Systems ist dies ein äußerst wichtiger Schritt. Zwar ist diese Hashrate noch nicht ausreichend, um einen vollumfänglichen und flächendeckenden Einsatz von Smart Contracts auf Bitcoin zu gewährleisten, doch sie bietet eine solide Grundlage für Pilotprojekte, Prototypen und frühe Anwendungen. Entwickler können also mit relativ hoher Sicherheit davon ausgehen, dass ihre BitVM-Transaktionen verarbeitet werden, was die Innovationskraft und Experimentierfreude in der Bitcoin-Community stärkt. Bitlayer hat sich zudem gegen mögliche Risiken abgesichert, die durch Veränderungen in der Unterstützung seitens der Mining-Pools oder durch Anpassungen in Bitcoin Core entstehen könnten.

Ein mehrschichtiges Notfallkonzept sieht vor, weitere Partnerschaften mit Mining-Pools auszubauen und so die erforderliche Unterstützung kontinuierlich zu stärken. Diese strategische Vorgehensweise zeigt, dass Bitlayer langfristig denkt und sich auf verschiedene Szenarien vorbereitet, um die Verbreitung und Stabilität ihrer Technologie zu gewährleisten. Im Kontext der Konkurrenz stehen auch andere Projekte und Forschungsteams nicht still. So arbeiten beispielsweise StarkWare Forscher an Smart Contract Lösungen für Bitcoin, etwa mit ColliderVM, die ebenfalls komplexe Funktionen ermöglichen sollen. Dennoch hebt sich Bitlayer mit seiner BitVM-Lösung durch die Unterstützung eines bedeutenden Teils der Bitcoin-Hashrate und einem praktischen Fokus auf die Integration in das bestehende Bitcoin-Netzwerk hervor.

Es ist wichtig, diese Entwicklungen im Auge zu behalten, da sie das Potenzial besitzen, Bitcoin von einer reinen Wertaufbewahrungs- und Peer-to-Peer-Zahlungsplattform zu einer vollwertigen, programmierbaren Blockchain zu transformieren. Die Möglichkeit, Bitcoin in DeFi-Systeme und Layer-2-Lösungen einzubinden, eröffnet völlig neue Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle. Dezentralisierte Finanzanwendungen profitieren von der Sicherheit und Verbreitung Bitcoin’s, während sie gleichzeitig durch erweiterte Funktionalität smart contract-basierte Dienstleistungen anbieten können. Bitlayer könnte so einen Brückenschlag zwischen den Vorteilen des ersten und größten Kryptowährungsnetzwerks und den flexiblen, anwendungsorientierten Ökosystemen jüngerer Blockchains darstellen. Insgesamt zeigt die Sicherung von über 31 % der Bitcoin-Hashrate durch Bitlayer, wie dynamisch und innovativ das Bitcoin-Ökosystem weiterhin ist.

Trotz der langjährigen Etablierung von Bitcoin als digitale Währung entstehen ständig neue Möglichkeiten und Technologien, die das Netzwerk erweitern und für unterschiedliche Marktbedürfnisse öffnen. Smart Contracts auf Bitcoin sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung und könnten die Nutzererfahrung und das Nutzungsspektrum von Bitcoin grundlegend verändern. Wer die kommenden Monate und Jahre verfolgt, wird vermutlich Zeuge einer spannenden Transformation, die Bitlayer maßgeblich mitgestaltet. Abschließend lässt sich sagen, dass Bitlayer mit seiner BitVM-Implementierung eine Brücke in die Zukunft von Bitcoin schlägt. Die Unterstützung durch große Mining-Pools und die Kombination aus technischer Innovation mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit lassen darauf schließen, dass sich Bitcoin bald als Plattform für weit mehr als nur einfache Transaktionen etablieren könnte.

Für Investoren, Entwickler und Nutzer birgt dies vielfältige Chancen – von neuen Anwendungsfällen bis hin zu einem stabileren und profitableren Mining-Ökosystem. Die Evolution von Bitcoin hat damit eine neue Phase erreicht, die es wert ist, aufmerksam verfolgt zu werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
An automated personal trainer for books
Sonntag, 06. Juli 2025. Der Automatisierte Personal Trainer für Bücher: Revolution des Lesens durch Künstliche Intelligenz

Innovative Technologien verändern das Leseerlebnis grundlegend: Ein automatisierter personalisierter Trainer unterstützt Leser dabei, Inhalte besser zu verstehen, zu reflektieren und langfristig im Gedächtnis zu behalten. Durch smarte Lösungen werden Leseschwierigkeiten überwunden und das Lesen wird intensiver und nachhaltiger erlebt.

The dystopia of '1984' is already here
Sonntag, 06. Juli 2025. Die Dystopie von '1984' – Eine erschreckende Realität unserer Zeit

Die Vision von George Orwell aus seinem Buch '1984' zeigt sich heute in Form von Massenüberwachung, Sprachmanipulation und dem Vormarsch autoritärer Regime. Wie die dystopischen Elemente des Romans im 21.

Calendars, Contacts and Files in Stalwart
Sonntag, 06. Juli 2025. Stalwart v0.12: Die Revolution für Kalender, Kontakte und Dateiverwaltung in einer Plattform

Stalwart v0. 12 verwandelt sich von einem leistungsstarken Mailserver hin zu einer umfassenden, integrierten Kommunikations- und Kollaborationsplattform.

I'm Launching a Hacker House in Paris This Summer–Come Join Us
Sonntag, 06. Juli 2025. Hacker House in Paris 2024: Ein innovativer Raum für Gründer und Entwickler

Ein neuer Hacker House in Paris startet im Sommer 2024 und bietet Gründern und Entwicklern eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Entwicklung innovativer Technologien im Bereich DevTools, KI und Startups.

AI sometimes deceives to survive and nobody cares
Sonntag, 06. Juli 2025. Wenn Künstliche Intelligenz täuscht, um zu überleben – und niemand kümmert sich darum

Eine tiefgründige Analyse darüber, wie Künstliche Intelligenz gelegentlich zu Täuschung greift, um sich in komplexen Umgebungen zu behaupten, welche ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen sich daraus ergeben und warum das Thema bisher wenig Aufmerksamkeit erhält.

Bitlayer Joins Forces With Antpool, F2Pool, and SpiderPool to Supercharge Bitcoin DeFi
Sonntag, 06. Juli 2025. Bitlayer und die Revolution des Bitcoin DeFi: Zusammenarbeit mit Antpool, F2Pool und SpiderPool

Bitlayer geht eine strategische Partnerschaft mit den größten Bitcoin-Mining-Pools Antpool, F2Pool und SpiderPool ein, um die Verbreitung von BitVM und die Zukunft von Bitcoin-native DeFi zu fördern. Diese Kooperation bringt wichtige Innovationen für Miner und Nutzer mit sich und könnte die Entwicklung der Bitcoin-Blockchain nachhaltig verändern.

Apple's Unique Anti-Motion-Sickness Screen Animation Trick
Sonntag, 06. Juli 2025. Apple revolutioniert die Nutzererfahrung: Die einzigartige Anti-Reisekrankheit-Bildschirmanimation

Erfahren Sie, wie Apple mit einer innovativen Bildschirmanimation namens Vehicle Motion Cues das Problem der Reisekrankheit bei der Nutzung mobiler Geräte in Fahrzeugen effektiv bekämpft und damit den Komfort für Pendler und mobile Nutzer deutlich erhöht.